Aktuelle Pressemitteilungen: Denken


Denken

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

tredition GmbH

Ist Frieden nicht möglich? - Überlegungen zwischen Philosophie und Religion

(25.06.2020) Schon viele Denker der modernen sowie vergangener Zeiten haben sich wichtige philosophische Fragen gestellt. In ihrem neuen Buch widmet sich die Autorin einigen davon: Ist Frieden nicht möglich? Wie denken wir? Welche politischen Systeme beeinflussen unser Denken? Wie entsteht unser Denken? Ihre Ausführungen ergänzt Martina Kleinlein mit Zitaten von Kant, Schopenhauer, Marx und Nietzsche, um ein näheres Verständnis der Friedensbildung zu bekommen. Im Vergleich dazu...
tredition GmbH

Denken neu denken - Das kommende Standardwerk über Denkarten

(09.06.2020) Jeder Mensch denkt, doch wie oft denkt man über das Denken selbst nach? Welche verschiedenen Denkarten gibt es und warum sollten die Leser ihre Denkart ändern oder erweitern? Rudolf Dr. Kreutzer wirft in seinem interessanten Buch das Scheinwerferlicht auf das, was in unseren Köpfen vorgeht. Er hinterfragt die Denkarten, die charakteristisch für das Bildungssystem und für die heutige Intelligenz sind. Diese bestehen aus den angeborenen Denkarten sowie aus den...
Grün Denken

Grün Denken - Der Ratgeber für Nachhaltigkeit

(23.04.2019) Die Ratgeber-Seite Grün Denken ( www.gruen-denken.de ) stellt die Themen gesünder und bewusster leben, Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Fokus. Sie versorgt den Konsumenten mit praktischen Tipps und Tricks für die Plastikreduktion im Alltag und berichtet über Maßnahmen, die jeder Einzelne zur Verringerung der Umweltverschmutzung mit wenig Aufwand ergreifen kann. Die Informationen zum Thema Umweltschutz sind spannend aufbereitet und die Anregungen und...
tredition GmbH

Handbuch Kognitive Revolution - die Überwindung der Einseitigkeit

(21.11.2018) Es beschweren sich viele Menschen über den Zustand der Menschheit und der Welt zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Allerdings beginnen nur wenige im Hier und Jetzt damit, tatsächlich etwas zu verändern. Wer die Zeichen der Zeit trotz aller Informationen, Mahnungen und Warnungen immer noch nicht erkannt hat, feiert laut "Handbuch Kognitive Revolution" die letzte Party der Menschheit in einer noch intakten Umwelt und verschuldet untragbare künftige Lebensverhältnisse für...
Thema: Pressemitteilung Denken
tredition GmbH

Blickpunkt Religion - eine (Nach)Denkschrift zum (Weiter)Denken

(24.09.2018) Jeder Mensch macht sich früher oder später im Leben Gedanken zur Religion. Viele Menschen nehmen einfach die Religion ihrer Familie an und hinterfragen diese erst später im Leben. Passt diese Religion eigentlich zu mir, was bedeutet mir Religion? Das Buch "Blickpunkt Religion" ist kein religiöses Buch, sondern ein Buch zum (Nach)Denken. Die Leser finden darin eine Schrift vor, die mit "Religion" betitelt ist. Jeder Mensch scheint bei solch einem Titel sofort zu wissen...
Monkey Circus

Patricia Staniek lehrt Profiling in München

(13.06.2017) Endlich ist es soweit: Patricia Staniek (Unternehmensberaterin, Profilerin für Sicherheit, Wirtschaft und Medien Head of "international scientific council" for research on emotions and bodylanguage, Gastvortragende Uni.Lektorin a.d. Hauptuni in Wien, Lehrbeauftragte der EURODET - der Europ.Detektivakademie,Executivecoach u.Teamperformerin, Management-/Leadershipttrainerin, Keynotespeakerin und zudem eine tolle Gesprächspartnerin für Funk und Fernsehen kommt endlich...
Thema: Pressemitteilung Denken
Krombholz info-net

Vorwärts zum ehrbaren Handwerk

(17.08.2016) Aufgenommen in den Wirtschaftsbund HANSE e.V. Ritterschlag für "Der faire Salon" Seit dem 11. Mai 2016 ist es amtlich: die Wertegemeinschaft "Der faire Salon" wurde in den Wirtschaftsbund Hanse e.V. aufgenommen. Der Begriff HANSE dürfte aus der Geschichte allgemein bekannt sein. Hier wurde der Begriff des ehrbaren Kaufmann geprägt, Geschäfte per Handschlag besiegelt, man spricht bis heute von den hanseatischen Tugenden. Die Mitglieder der Hanse waren die...
Thema: Pressemitteilung Denken
Herzsprung-Verlag

"Wer denkt in mir?" - Wie die Gedanken im Kopf entstehen

(15.08.2016) Der Autor Peter Georg Hagenstein (Salzburg) beschäftigt sich im vorliegenden Werk auf rund 90 Seiten mit der Frage "Was denkt in mir?". Dabei geht er dieser Frage mit dem Zusatz "Eine Auseinandersetzung zwischen den vier Grundelementen des menschlichen Seins" auf den Grund. Die vier Grundelemente des menschlichen Seins - darunter versteht er die Bausteine der materiellen und geistigen Existenz des Menschen, nämlich den Körper, den Verstand, die Seele oder Intuition...
Thema: Pressemitteilung Denken
tredition GmbH

Jenseits der Biomechanik - Praktisches Sachbuch über tensegrales Denken und ...

(23.05.2016) Durch Bauanleitungen für einfache Modelle tensegraler Struktueren wird die Biotensegrität für alle Leser begreifbarer gemacht. Der neuste Stand der Forschung aus dem Bereich der myofazialen Zugbahnen bei Pferden wird mit der Biotensegrität und Ergebnissen aus der Hirnforschung in diesem Buch verbunden. Diese Kombination dient als Einladung an die Leser, damit diese die Entwicklungen von Pferd und Mensch effektiv miteinander verbinden können. Auch wenn das Thema...
Thema: Pressemitteilung Denken
tredition GmbH

Hirn-Anschalter - die richtige Strategie im Umgang mit dem eigenen Denken

(04.04.2016) Viele halten unser Hirn für eine Maschine, die immer gleich funktioniert. Wir vertrauen darauf, dass unser Gehirn in jeder Situation Höchstleistung bringt und alles perfekt von selbst regelt. Doch weit gefehlt! Unser Gehirn arbeitet zwar ständig, doch nicht immer gleich gut. Manchmal sprudelt unser Gehirn über und vollbringt wahre Wunder mit den tollsten Ideen, nur um dann im nächsten Moment nur trübe und düstere Gedanken auszusenden. Gibt es einen Schalter, den wir...
Thema: Pressemitteilung Denken
tredition GmbH

Twisten mit dem Verstand – neues Buch fördert die Autonomie des Denkens

(05.10.2015) In einem engagierten Buch "Twisten mit dem Verstand" enthüllt Helmut Hofbauer zunächst den leider oftmals verkümmerten Status Quo des Denkens und Philosophierens. Im Vordergrund steht die Idee selbst, die Auskunft über das Denken eines Menschen vermittelt. Allzu oft wird diese nicht als solche, sondern lediglich als wahrer oder falscher Gegenstand betrachtet. Das eigenständige Denken bleibt allzu oft auf der Strecke. Hofbauers Essays und Notizen in "Twisten mit dem...

 

Seite:    1