Aktuelle Pressemitteilungen: Browser


Browser

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Videoconferenc.es

Die eigene Videokonferenz-Plattform als Chance für kleine & mittlere ...

(29.05.2020) Spätestens mit der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Trend hin zu Home-Office ist die Nachfrage nach Videokonferenzlösungen sprunghaft angestiegen. Nicht nur müssen bisher in Büros zusammenarbeitende Teams ihre alltägliche Kommunikation aufrecht erhalten, auch für die Neuorganisation von Meetings jeder Art sowie bei der Betreuung von Kundenkontakten im Vertriebsbereich sind Videokonferenzen oft unerlässlich. Etablierte Videokonferenzsysteme sind zum...
Thema: Pressemitteilung Browser
ETES GmbH

ETES GmbH aus Stuttgart stellt sichere Videokonferenzlösung vor

(17.04.2020) Stuttgart, 17. April 2020. In der aktuellen Situation sind Videokonfernzen das Mittel der Wahl. Mit ETES WebConference steht eine vollständig auf Open Source Technologie aufbauende Lösung bereit. Sicherheit der Anwender und die DS-GVO-Konformität stehen neben der Funktionalität an erster Stelle. Die Lösung kann ohne zusätzliche Software direkt im Browser gestartet werden und unterstützt neben Notebook, PC auch Smartphones und Tablets. Sicher moderne Konferenzen...
DR90 UG (haftungsbeschränkt)

Corona freies Internet: Gutschein-Portal Gutscheine-Live.de veröffentlicht ...

(17.03.2020) Seit Wochen beherrschen die Schlagzeilen über das Corona-Virus die Medien. Wo auch immer man herumsurft - in fast jeder Headline taucht das Wort "Corona" auf. Das Gutschein-Portal https://www.Gutscheine-Live.de möchte Nutzern mehr Spaß und Freude beim Surfen ermöglichen. Eine kleine Erweiterung für Google Chrome macht es möglich. Und zwar ganz einfach indem sie das Wort "Corona" auf jeder Webseite durch ein Katzen-Emoji ersetzt. In Zeiten, in denen das pandemische...
Thema: Pressemitteilung Browser
cobago GmbH

cobago stellt neues Release des Collaboration- und Assistenzsystems cobago ...

(06.03.2020) Die Dortmunder Software-Schmiede cobago hat ihrem Collaboration- und Assistenzsystem cobago SIX neue Funktionen spendiert. Unternehmen können damit Auftragsdialoge und aufgabengesteuerte Kommunikation mit Mitarbeitern oder Partnern außerhalb des Firmencampus strukturierter organisieren. Mittels cobago SIX kann die Kontinuität wichtiger Abläufe im Unternehmen gesichert werden, auch dann, wenn etwa die persönliche Anwesenheit der Beteiligten aufgrund unvorhergesehener...
Thema: Pressemitteilung Browser
beyond SSL GmbH

it-sa 2019 - beyond SSL stellt FileCloud und SparkView vor

(04.10.2019) Mit FileCloud und SparkView präsentiert beyond SSL anlässlich der it-sa 2019 in Nürnberg zwei Lösungen, die das flexible Arbeiten effizienter gestalten und dabei höchste Sicherheit gewährleisten. FileCloud und SparkView entsprechen in vollem Umfang der seit Mai 2018 gültigen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). FileCloud mit Administration Tools Mit FileCloud werden Dateispeicherung, Mobilzugriff und Datensynchronisation zum Kinderspiel. Die Anwendung kann...
Thema: Pressemitteilung Browser
bentob it media GmbH

20% Rabatt auf meovis EasyDoorSign Türschilder, EasyFloorSign Exchange ...

(22.11.2018) Folgende Artikel aus dem Digital Signage Umfeld sind in dieser Aktion eingeschlossen: meovis EasyDoorSign Türschilder Die EasyDoorSign Displays zeichnen sich besonders durch die einfache Bedienung, Kosteneffizienz und Direktanbindung an einen vorhandenen Microsoft Exchange Server (keine zusätzliche Software zwischen Türschild und Microsoft Exchange Server notwendig) oder Google Kalender aus. Dadurch ist eine schnelle und einfache Einbindung in die vorhandene...
Thema: Pressemitteilung Browser
HbbTV Association

HbbTV Association veröffentlicht frei verfügbare DASH DRM Reference Application

(13.07.2018) Genf, 13. Juli 2018 - Die HbbTV Association, eine weltweite Initiative zur Förderung eines offenen Standards für die Verbreitung von Rundfunk- und Breitband-Diensten über Smart-TVs und Set-Top-Boxen, hat heute die freie Verfügbarkeit ihrer DASH DRM Reference Application bekannt gegeben. Mit dieser neuen Applikation lassen sich HbbTV-Dienste auf Basis von MPEG DASH (Dynamic Adaptive Streaming over HTTP) und DRM (Digital Rights Management) testen und noch schneller...
Thema: Pressemitteilung Browser
oneclick AG

3D-Software zu 100% im Browser betreiben

(15.11.2017) Die oneclick™ Plattform bietet ab sofort vollen 3D-Support und unterstützt sämtliche CAD / 3D-Applikationen sowie auch Spiele zu 100% im Browser. Die Rechen- und Grafikpower sowie das Rendering erbringen die Rechenzentren der Microsoft Azure, sodass weniger leistungsstarke Endgeräte in der Lage sind, ressourcenintensive Software darzustellen. Auf teure CAD / 3D-Arbeitsplätze können Sie somit verzichten. Die Benutzer können über die oneclick™ Plattform von überall und...
oneclick AG

Neues Update optimiert oneclick™ Drive

(06.11.2017) Mit oneclick™ Drive verfügen Sie über einen zentralen und sicheren Speicherort für Ihre Daten, auf den Sie jederzeit und mit jedem Endgerät über den Browser zugreifen können. Durch das aktuelle Update wurden zahlreiche Optimierungen umgesetzt. Neben generellen Stabilitätsverbesserungen unterstützt der in oneclick™ integrierte Cloud-Speicher ab sofort auch das Hochladen ganzer Ordner. Das spart Zeit beim Handling vieler Dateien. Gleichzeitig sind ab sofort Uploads mit...
Elcomsoft Co. Ltd.

ElcomSoft knackt Geräte mit Windows 10 und bietet Datenerfassung aus der Cloud

(27.06.2017) Die Version 6.60 ist ab sofort in der Lage, Informationen sowohl aus Desktop- als auch aus mobilen Geräten mit Windows 10 auszulesen. Die neue Version ermöglicht zudem Over-the-Air Erfassung von synchronisierten Daten, einschließlich Such- und Browser-Verlauf, Anrufprotokolle und Standort-Historien. Alle bisher verfügbaren Daten wie Textnachrichten (SMS) können weiterhin extrahiert werden. Darüber hinaus unterstützt Elcomsoft Phone Breaker 6.60 auch Microsoft-Accounts, die mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt sind. Hintergrund Microsoft sammelt immer mehr Nutzungs- und Diagnoseinformationen in Windows 10. Diese Daten, die unter anderem Textteile, Nutzungsdaten aus Anwendungen beziehungsweise detaillierte oder ungefähre Standortinformationen enthalten können, werden...
Disy Informationssysteme GmbH

Interdisziplinäre Daten in Sachsen mit Cadenza auswerten und nutzen

(22.05.2017) Ob Gewässerschutz, Jagdrecht, Abfallwirtschaft oder Agrarpolitik - die Aufgaben des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) sind breit gefächert. Und entsprechend vielfältig sind auch die Sach- und Geodaten, die hier für Analysen, Berichte und Entscheidungen erhoben, verwaltet und ausgewertet werden. Ihre qualitätsgesicherte Bereitstellung für fachspezifische und interdisziplinäre Anwendungen ist für das SMUL ein wichtiges strategisches...
Thema: Pressemitteilung Browser
ROMICO GmbH

WebRTC Multipoint-Video-Konferenzportal ROMICO.NET für alle jetzt kostenlos ...

(28.11.2016) Die ROMICO GmbH stellt ihr Video-Konferenzportal ROMICO.NET ab sofort Unternehmen bis Privatpersonen zur freien Nutzung bereit - unterstützt werden die Kommunikationsdienste Audio, Video, Chat, Screen- und Application-Sharing. Die Verbindungen werden über DTLS verschlüsselt und der Audio-, Video- und Screen-Sharing-Datenstrom zusätzlich durch SRTP geschützt. Die Nutzung des Video-Konferenzportals ist denkbar einfach: Spontan mit einem WebRTC-fähigen Browser...
oneclick AG

oneclick schließt strategische Partnerschaft mit ONWELO in Polen

(19.10.2016) Im Zuge der Internationalisierung konnte mit dem IT-Dienstleister ONWELO ein Vertriebspartner in Polen gewonnen werden, der sein Portfolio um die Application Delivery- und Streaming-Plattform der oneclick AG erweitert. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf der Vergrößerung der polnischen Kundenbasis mit Hilfe dieser innovativen Lösung, die die Effektivität der Unternehmen in der heutigen IT-Landschaft verbessert. Der große Vorteil der Plattform ist eine...
Thema: Pressemitteilung Browser
cit GmbH

Das Ende von PDF-Eingabeformularen erfordert neue Wege in Kommunen

(12.10.2016) Dettingen/Teck, 12.10.2016 - Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokumentbasierte Software, rät Kommunen, sich rechtzeitig um alternative Wege zum PDF-Eingabeformular zu bemühen, das bis zum Jahresende nicht mehr zum elektronischen Ausfüllen von Anträgen im Browser genutzt werden kann. Da aus Sicherheitsgründen die Unterstützung der Integrationsschnittstelle NPAPI, die bisher ein Öffnen von PDF-Formularen direkt im Webbrowser ermöglicht hatte, von nahezu...
1STEIN GmbH

1STEIN startet umfangreichen HTML5 Online-Designer für Fotobücher und ...

(18.02.2016) Der Markt der Fotobücher und personalisierten Fotogeschenke hat immenses Wachstum in den letzten Jahren erfahren. In 2006 hat KODAK in einer Partnerschaft mit 1STEIN eine DTP-Anwendung für das Design dieser Produkte entwickelt. 1STEIN ist spezialisiert auf Bildbearbeitung und Fotoalben in Produkten wie CodedColor Fotostudio und Desktop Publisher. Neben einer Macintosh-Version und einem Shop & Backoffice-Produktionssystem hat das Unternehmen nun die Produktpalette mit...
Thema: Pressemitteilung Browser
Cadvitec GmbH & Co. KG

Cadvitec bietet innovative 3D online Visualisierungen von CAD-Modellen im ...

(27.11.2015) Cadvitec GmbH & Co ist ein ganzheitlich denkendes und unabhängiges Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten CAD-Dienstleistungen , CAD- Support und Konstruktionen im Bereich der gesamten technischen Gebäudeausrüstung - und das in allen Planungsphasen. Die Leistungen von Cadvitec umfassen die professionelle Zu- und Mitarbeit aller Planungsphasen, Gewerke, Gebäudetypen. Die Projektbearbeitungen in einfacher 2-dimensionaler oder komplexer und innovativer 3-dimensionaler Konstruktion und Darstellung mit Hilfe von Präsentationsfilmen der 3D-Visualisierungen und 3D-Modellen im Browser, welche u.a. ein direktes Sharing ortsunabhängig via Mail-Link-Zugriff jederzeit erlaubt, sowie das Anfertigen von Entwässerungseingabeplänen nach örtlichen Anforderungen oder Erfassung aller...
Thema: Pressemitteilung Browser
ESET Deutschland

ESET analysiert aktuelle Firefox-Sicherheitslücke: Schon vor Bekanntwerden ...

(12.08.2015) Jena, 12. August 2015 – Der beliebte Mozilla Firefox-Browser hatte jüngst mit einer gefährlichen Sicherheitslücke zu kämpfen: Ein kritischer Fehler im eingebetteten PDF-Viewer erlaubte Angreifern das Ausführen von bösartigem JavaScript-Schadcode aus der Ferne. Zwar behebt Mozilla das Problem mittlerweile mit einem Patch, jedoch attackieren Hacker das Einfallstor weiterhin bei veralteten Firefox-Versionen. Der Security-Software-Hersteller ESET hat die Vorgehensweise der Angreifer jetzt analysiert. Zero-Day-Lücke seit 27. Juli genutzt Seit dem 6. August verteilt Mozilla ein Sicherheitsupdate für den Firefox-Browser, das die kritische Sicherheitslücke im PDF-Viewer der Software schließt. Wie eine Auswertung der Daten des ESET LiveGrid-Frühwarnsystems zeigt, verteilte ein...
Kaspersky Lab

Lästige Programme: Über 100 Millionen Adware-Alarme in Deutschland

(10.07.2015) Ob Mac, Android oder PC, vor Adware bleibt kein Internetnutzer verschont. Allein in Deutschland identifizierte Kaspersky Lab zwischen April und Juni über 100 Millionen Adware-Alarme. Doch wann gilt eine Adware als schädlich? Über welche Wege fangen sich Nutzer lästige Werbeprogramme und Toolbars ein? Und wie kann man sich vor einer unautorisierten Installation schützen? Kaspersky Lab blockierte im zweiten Quartal 2015 bei seinen deutschen Kunden insgesamt 103.853.904 Adware-Schädlinge; was knapp acht Prozent aller weltweiten von Adware provozierten Alarme entspricht. Im mobilen Bereich wurden zwischen April und Juni 2015 weltweit 448.670 Adware-App-Installationen blockiert, fast ausschließlich für Android. Dabei entfielen nur 1,9 Prozent auf deutsche Nutzer. "Im Vergleich zum...
Thema: Pressemitteilung Browser
TextAnywhere GmbH

Die SMS ist nicht tot zu kriegen

(21.04.2015) Seit dem Rekordjahr 2012, in dem über 59 Milliarden SMS in Deutschland versendet wurden, war die Anzahl der verschickten SMS im Jahr 2013 mit 37, 9 Milliarden erstmals stark rückläufig. IP-basierte Kurznachrichten wie WhatsApp, Facebook oder Viber laufen dem 22 Jahre alten GSM-basierten Dienst immer mehr den Rang ab [1]. In der Diskussion um die Bedeutung der SMS wird diese als "Nischenprodukt" oder gar als "tot" [2] deklariert. Dabei verschickten die Deutschen im vergangenen Jahr pro Tag immer noch 73,8 Millionen SMS [3] und der vor drei Jahren groß angekündigte SMS-Ersatz Joyn lässt weiterhin auf sich warten. Der anhaltende Erfolg der SMS ist unter anderem auf die Nutzung zu Geschäftszwecken – etwa zur TAN-Verifizierung oder zur Kundenbenachrichtigung - zurückzuführen [4]. Denn...
Thema: Pressemitteilung Browser
tenios Gmbh

peer.me – verschlüsselte Peer-to-Peer Plattform für sichere und private ...

(15.04.2015) Die in Köln ansässige tenios GmbH stellt mit peer.me eine einfache und sichere Plattform für Kommunikation im Internet vor. Diese basiert auf dem offenen Standard WebRTC (web real time communication). Somit wird der Browser zum Kommunikationsmedium für Telefonie, Chat, Video und Datentransfer. Das Besondere: Es ist keine Software-Installation erforderlich. "Mit peer.me ermöglichen wir jedem barrierefrei und bedenkenlos im Netz zu kommunizieren", erklärt Ümit Öztürk, der seit fast zwanzig Jahren erfolgreich im Telekommunikationsmarkt tätig ist. "Neben der Anwenderfreundlichkeit liegt der Fokus vor allem auf den Verschlüsslungstechnologien". Die peer.me-Plattform bietet ein Höchstmaß an Sicherheit vor Zugriff auf Kommunikationsdaten. Sämtliche peer.me-Server befinden sich zudem in...
Tufin Software Germany GmbH

Security für Firewalls - Tufin startet neue Orchestration Suite Version R15-1

(13.03.2015) Heterogene Plattformen wie Cisco, Check Point oder Juniper können von der Orchestration Suite verwaltet werden und einheitliche Policy-Änderungen zeitgleich auf verschiedenen Systemen durchgeführt werden. Ob klassisch, virtuell oder Cloud-basiert, Netzwerke können zentral über eine Software verwaltet, gesteuert und überwacht werden. Für Amazon Web Services (AWS) ermöglicht Tufin einen Überblick über Public Cloud Lösungen und die bestehenden Installationen. Dabei wurde die Überwachung und automatisierte Umsetzung von Security-Policys auf Virtual Private Clouds (VPC) erweitert. Nachverfolgung von Änderungen, Reporting und Verwaltung von Sicherheitsgruppen bieten die Möglichkeit Security Policys auch hier konsequent umzusetzen. Tufin ermöglicht es Software-defined Firewall Policys...
Thema: Pressemitteilung Browser
i-cron

SSL Verschlüsselung ist beim OTRS Dienstleister i-cron Standard

(20.08.2014) Das Internet mit seiner Vielfalt an Anwendungen ist ein ständiger Begleiter im heutigen digitalen Leben. Das Sicherheitsbewusstsein bleibt dabei nur allzu oft auf der Strecke. Über Aktivitäten im Internet, wie z.B. Sozialen Netzwerken, Online-Banking oder Shopping-Portalen werden täglich sensible Daten verschickt. Wer sich jedoch in eine Verbindung zwischen Nutzer-PC und dem Server einer Webseite schalten kann, erhält einen Zugriff auf sensible persönliche Daten des...
Thema: Pressemitteilung Browser
Kaspersky Lab

Jede achte Spam-Mail landet in Deutschland

(01.07.2014) Die Spam-Mail begleitet Anwender, seit es das Internet gibt. Vor allem deutsche Nutzer stehen nach wie vor im Fokus der Spammer. So landet knapp jede achte Spam-Mail (8,2 Prozent), die Kaspersky Lab weltweit identifiziert, in Deutschland. Nur Nutzer in Großbritannien (13,5 Prozent) und in den USA (9,9 Prozent) haben mehr Spam-Mails zu beklagen. Dies geht aus dem Spam-Report von Kaspersky Lab für Mai 2014 hervor [1]. Kaspersky Lab erklärt wie Spam, Phishing und...
Thema: Pressemitteilung Browser
TEVOX

TEVOX stellt web-basiertes “Click-to-Call” vor

(03.04.2014) Bei wichtigen Entscheidungen, Produktauswahlen oder Kaufverhalten legen Kunden einen hohen Wert auf sofortige Klärung und Bestätigung im Kundenservice. Auf Wunsch möchten diese während des Kaufvorgangs auf der Website mit einem Mitarbeiter sprechen um ggf. offene Fragen zu klären oder die Entscheidung abzuschliessen. Der Kontakt per Telefon stellt einen Medienbruch dar und bedarf der erneuten telefonischen Angaben der Auswahlen und Daten, welche bereits auf der Website gemacht wurden. An diesem Punkt ist es entscheidend, dem Kunden eine direkte Kontaktmöglichkeit auf der Website des Anbieters zu geben. "Click-to-Call" ermöglicht die Umwandlung von Web-Traffic in direkte Kundenkontakte mit nur einem Klick. Mit TEVOX "Click-to-Call" lassen sich Telefongespräche direkt über die Website...
Thema: Pressemitteilung Browser
Tutao GmbH

Tutanota Free: Erste Nutzer freuen sich über die einfache, kostenfreie ...

(03.04.2014) Während viele Unternehmen bereits eine E-Mail-Verschlüsselung einsetzen, können jetzt auch private E-Mails ganz einfach Ende-zu-Ende verschlüsselt ausgetauscht werden . Neben der Werbefreiheit überzeugt die Nutzer auch die innovative Möglichkeit jeden verschlüsselt zu erreichen, auch wenn der andere Tutanota nicht nutzt. Bei der Entwicklung von Tutanota Free stand Usability stets im Vordergrund. Herausgekommen ist eine E-Mail-Lösung, die ganz einfach verschlüsselt...
Thema: Pressemitteilung Browser
iTwin Germany by Flashtex GmbH

iTwin Connect – per USB Stick verschlüsselt in die private Cloud!

(26.08.2013) Das Unternehmen iTwin, das die preisgekrönte Remote-Datenzugriffslösung iTwin entwickelt hat, nimmt mit dem neuen iTwin Connect die unzähligen Anforderungen in Angriff, denen mobile Geschäftsleute heute begegnen. Zum einen bietet iTwin Connect vertrauliches Internet-Browsing ohne Einschränkungen und zum anderen erlaubt es den Zugang von unterwegs auf den Bürorechner, den Zugriff auf Daten sowie auf das heimische- oder das Büronetzwerk (indem es etwa wie ein...
Thema: Pressemitteilung Browser
ak-system-software

Office 365

(19.08.2013) Haben Sie auch schon vom Arbeiten in der "Cloud" und Office 365 gehört? Viele Office Anwender kennen das Produkt noch nicht oder haben Vorbehalte. Hier einige Informationen: Als "Cloud" werden webbasierte IT-Dienste bezeichnet, die außerhalb des Hauses oder der Ge-chäftsräume gehostet werden, d.h. die IT-Infrastruktur ist nicht mehr vor Ort. Sie wird von einem Drittanbieter gewartet im Gegensatz zu einem Server, der sich im Unternehmen oder zu Hause befindet und der selbst unterhalten wird. Bei Office 365 befinden sich beispielsweise Informationsspeicher, Prozessoren und Software auf Servern, die sich im Eigentum von Microsoft befinden und remote gewartet werden. Die Onlinedienste sind Teil der Cloud: von webbasierter E-Mail und Onlinespeichern. Daher kann man mit Internetverbindung...
Thema: Pressemitteilung Browser
SIBB e.V.

IT-Branchenverband SIBB e.V. zeichnet beste Cloud-Lösungen in Berlin und ...

(07.06.2013) Berlin/ Potsdam. Der regionale ICT-Branchenverband SIBB e.V. gestern Abend (6. Juni 2013) im Rahmen des SIBB-Kongresses Destroy ComplexITy in Potsdam-Babelsberg die Preisträger des zweiten "Capital Cloud Award" gekürt. Gesucht wurden mit dem Wettbewerb auch 2013 die innovativsten Cloud-Lösungen in Berlin-Brandenburg. Bewerben konnten sich Unternehmen, die entweder eine innovative Cloud Lösungen entwickelt haben oder im eigenen Unternehmen eine solche anwenden....
Thema: Pressemitteilung Browser
NEST41 GmbH

Innovatives, grünes Browser-Strategiespiel, Project Eco Planet, startet mit ...

(25.04.2013) Bonn 25.4.2013 Das kostenlose Browserspiel Project Eco Planet hat die Closed-Betaphase erfolgreich abgeschlossen und öffnet nun die Tore für alle Spieler. Das Flashspiel bietet eine spannende Mischung aus Echtzeitstrategie, kooperativem Tower-Defense und Rollenspielelementen. Das ökologische Szenario ist eine willkommene Abwechslung zu den gängigen Szenarien in MMOs. Im Unterschied zu den sonst häufig einfachen grünen Spielen, ist es spannend und komplex. Spiele...

 

Seite:    1