Aktuelle Pressemitteilungen: Bauland


Bauland

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Prinz von Preussen Grundbesitz AG

Droht der Immobilienbranche die Wohndiktatur?

(19.03.2021) Ein Kommentar von Theodor J. Tantzen In der Immobilienbranche und Bauwirtschaft gibt es - wie in der gesamten Wirtschaft - eine Fülle an hochkompetenten Experten, die ausgezeichnete Expertisen in ihren jeweiligen Metiers vorweisen können. Diese fundierten Kenntnisse werden allerdings in Deutschland in der Politik kaum genutzt. Immer wieder maßen sich Politiker Sachkenntnisse an, über die sie kraft ihrer Vita gar nicht verfügen. Es sind dringend erfolgreiche...
Thema: Pressemitteilung Bauland
Sabori Immobilien GmbH

So verkaufen Eigentümer erfolgreich ihr Grundstück

(19.01.2021) Wo und wie liegt das Grundstück? Welche Zielgruppe interessiert sich für dieses? Wann ist der beste Verkaufszeitpunkt? All das sind Fragen, die Grundstücksverkäufer frühzeitig klären sollten, meint Farid Sabori. Der Leiter Verkauf und Vermietung bei Sabori Immobilien aus Hamburg liefert weiterführende Informationen zu den Punkten. Punkt 1: Eigentümer, die vor dem Verkauf wissen möchten, was ihr Grundstück wert ist, können sich dazu am Bodenrichtwert orientieren. Dieser wird regelmäßig von entsprechenden Gutachterausschüssen ermittelt. Bei der Festlegung des Bodenrichtwerts werden die Summen berücksichtigt, die in der Vergangenheit für vergleichbare Grundstücke gezahlt worden sind. "Dennoch können Grundstücke mit derselben Größe und in vergleichbarer Lage einen sehr unterschiedlichen...
Thema: Pressemitteilung Bauland
Marquardt Immobilien GmbH + Co.KG

Welche Optionen bieten sich für brachliegende Grundstücke?

(27.10.2020) Grundstückseigentümer tun sich oft schwer: Sie hängen an ihrem Grundstück und möchten dieses nach einem Verkauf in den besten Händen wissen. Doch neben der klassischen Veräußerung gibt es längst weitere Optionen, auf die Eigentümer einen Blick werfen sollten. Sylvia Gairing, Vertriebsleiterin bei Marquardt Immobilien aus Herrenberg, stellt einige dieser Möglichkeiten vor. Brachliegendes Bauland in Herrenberg und Umgebung ist heiß begehrt. "Wenn Eigentümer ihr Grundstück selbst nicht mehr nutzen können oder möchten, sollten sie daher über einen Verkauf nachdenken", rät Sylvia Gairing, "in der Regel lassen sich dadurch hohe Verkaufserlöse erzielen". Doch neben dem klassischen Verkauf können viele Eigentümer auch von weiteren Möglichkeiten profitieren und sich selbst oder anderen...
Prinz von Preussen Grundbesitz AG

Ziele des Berliner Wohngipfels nicht mehr erreichbar

(09.10.2020) Damit haben in Corona-Zeiten wohl nur Wenige gerechnet: Trotz aller wirtschaftlichen Einschnitte ist in Deutschland der Wunsch nach einer eigenen Immobilie größer denn je zuvor. Jeder fünfte Mieter habe den verstärkten Wunsch, Eigentum zu erwerben, bilanzierte Mitte September die Bausparkasse Wüstenrot in einer von ihr beauftragten repräsentativen Umfrage. Deutschland hängt beim Wohneigentum noch deutlich hinterher Auch wenn immer mehr Bürger bei uns Wohneigentum...
Thema: Pressemitteilung Bauland
Marquardt Immobilien GmbH + Co.KG

Grundstück verkaufen nach Wertermittlung

(07.05.2019) Wer sein Grundstück verkaufen möchte, steht vor zahlreichen Aufgaben. Denn bevor es an einen passenden Käufer übergeben werden kann, muss der aktuelle Immobilienmarkt analysiert, sein Wert geprüft und der bestmögliche Zeitpunkt für den Verkauf festgelegt werden. Für eine gute Vorbereitung, passende Werbemaßnahmen, einen rechtssicheren Vertrag und den bestmöglichen Preis, raten Branchenkundige dazu, sich an ein Maklerbüro zu wenden. Die Experten von der Marquardt Immobilien GmbH + Co. KG haben bereits 25 Jahre Erfahrung auf dem Immobilienmarkt, sind von Prüfstellen zertifiziert und für ihre Kundenorientierung und Qualitätssicherung ausgezeichnet. "Das Angebot an Bestandsimmobilien in der Region Herrenberg/Böblingen wird zunehmend knapper und neues Bauland von den Kommunen nur...
Thema: Pressemitteilung Bauland
Prinz von Preussen Grundbesitz AG

Immobilien: Ländliche Regionen holen rapide auf

(25.03.2019) Das Vorjahr war geprägt von steigenden Immobilienpreisen in unseren Städten und deren oft ebenso kräftig wachsenden Speckgürteln. Die Mietpreisentwicklung in unseren Großstädten und Ballungsräumen hat Hausbauer in den vergangenen Jahren vermehrt ins Umland und auf das Land getrieben. Wer täglich zur Arbeit in die Städte pendelt, spart Geld. Ist das wirklich noch so? Nein, denn seit geraumer Zeit schwindet der Vorteil des Bauens und Wohnens im städtischen Umfeld und auf dem Lande rapide. Bauboom im Umland In ländlichen Regionen wird mittlerweile mehr gebaut als in den größeren Städten, in denen Wohnungsknappheit herrscht. Der Bauboom schwappte ins Umland über und das hat natürlich gravierende Folgen: In nahezu allen Randgebieten, umliegenden Städten und Landkreisen stiegen die...
Thema: Pressemitteilung Bauland
creditweb GmbH

Wo kann man günstige Häuser kaufen?

(16.11.2018) Während in den deutschen Ballungszentren die Immobilienpreise kontinuierlich steigen, werben andere Regionen mit günstigem Bauland und staatlichen Förderprogrammen für den Zuzug aufs Land. Ein großer Bundesländer-Vergleich zeigt, wo der Traum vom Eigenheim am günstigsten realisierbar ist. Viel Platz für wenig(er) Geld - ab ins Umland Wohnungsmangel, Immobilienblase und steigende Lebenshaltungskosten - wenn man heutzutage einen Blick auf die Schlagzeilen in den...
Efferz & Hoppen Immobilien GmbH

Was es beim Grundstückskauf zu beachten gilt

(13.02.2017) Bebauungsplan, Bodenrichtwert und Bauvoranfrage - soll ein Grundstück verkauft werden, gibt es viele Formalitäten und Aufgaben zu erledigen, um den richtigen Käufer zu finden. Markus Hoppen, Geschäftsführer der Efferz & Hoppen Immobilien GmbH aus Bad Neuenahr-Ahrweiler gibt wertvolle Tipps, welche Punkte für den Verkauf eines Grundstücks wichtig sind. Grundstück ist nicht gleich Grundstück. Darf auf dem Grundstück gebaut werden oder nicht? Ich das Grundstück erschlossen, also an das Straßennetz sowie Ver- und Entsorgungsleitungen angeschlossen? Diese Fragen sollten vor einem Grundstücksverkauf dringend geklärt werden. "Je nachdem, ob es ein reines Wiesengrundstück, Bauerwartungsland oder erschlossenes Bauland ist, ändert sich die Zielgruppe", erklärt Markus Hoppen. "Für ein kleines...
Thema: Pressemitteilung Bauland
GIN - Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte e.V. und Interessenverband Nagelplatten e.V.

Städtebau: Jedes vierte Haus könnte aufgestockt werden

(31.08.2016) Nach Einschätzung der Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte e.V. und des Interessenverbandes Nagelplatten e.V. (GIN) ist bezahlbares Bauen und Wohnen selbst in Ballungszentren auch in Zukunft möglich - sofern das benötigte Bauland auf Bestandsgebäuden liegt und die Kommunen sich für Aufstockungsvorhaben aufgeschlossen zeigen. In welchem Umfang Dachflächen in städtischen Lagen potenziell bebaubar sind, hat ein Marktforschungsinstitut im Auftrag des GIN untersucht....
Prinz von Preussen Grundbesitz AG

Umwandlung von Büroflächen: neues Konzept gegen Wohnraummangel

(09.09.2015) Köln/Bonn – September 2015. Der deutsche Immobilienmarkt ist gespalten. In den Großstädten werden zu wenig neue Wohnungen gebaut, es fehlt an Bauland. Ländliche Regionen hingegen haben genügend Fläche, aber hohe Leerstände, da sich die Abwanderung hier kaum aufhalten lässt. Daher braucht es Lösungen für die Metropolregionen. Die Prinz von Preussen Grundbesitz AG ist innovativer Quartiersentwickler sowie Spezialist für den Umbau und die Sanierung von historischen...
ISAR-Haus GmbH

ISAR-Haus - Ihr Partner mit Erfahrungen im Hausbau

(26.01.2015) sich jeder Bauherr für die Realisierung seines Plans nach einem guten, verlässlichen Partner mit umfänglichen Erfahrungen auf diesem weiten Feld umsehen. Das in München ansässige Unternehmen ISAR-Haus hat sich mit seinen weit reichenden Erfahrungen als Bauunternehmen etabliert. Das Angebot der ISAR-Haus GmbH ist sozusagen allumfassend und reicht von der kostenlosen, unverbindlichen Beratung, über Konzeption bis hin zur Planung und Bauleitung. Ziel ist immer eine zeitnahe Schlüsselübergabe an den Bauherren für das fertig beziehbare Haus. Gerade in München und seiner Umgebung, wo die Baugrundpreise Spitzenwerte für deutsche Verhältnisse erreichen, bedeutet jeder kleine Fehler in der (eigenen) Planung gleich Verluste bzw. unter Umständen hohe Zusatzkosten. Allein schon aus diesem...
Thema: Pressemitteilung Bauland
UNIPOR Ziegel Gruppe

Energetisch hochwertige Wohnanlage auf ehemaligem Kasernengelände

(22.01.2015) Vom Kasernengelände zu nachhaltigem Geschosswohnungsbau: Die neue Wohnanlage an der Schachenmeierstraße in München-Neuhausen verfügt über zahlreiche Stärken. So setzte der Bauherr, die Stadibau GmbH, voll auf die bauphysikalischen Vorteile der monolithischen Ziegelbauweise. Eingesetzt wurde dabei der rein mineralisch gefüllte Mauerziegel "Unipor WS09 Coriso". Er ist speziell für den mehrgeschossigen Wohnungsbau entwickelt und bietet eine hohe Wärmedämmung der...
Thema: Pressemitteilung Bauland
Wüstenrot & Württembergische AG

Stuttgarter zu wenig Kompromissen in Sachen Wohnen bereit

(24.04.2014) • Ein Drittel der Einwohner ist bereit, für das Wohnen in der Innenstadt Stuttgarts auf ein Auto zu verzichten. • Aber: Jeder zweite Bewohner der Landeshauptstadt würde nicht in eine kleinere Wohnung umziehen. • Mehrheit der Stuttgarter ist gegen Umwandlung städtischer Grün- oder Gewerbeflächen als Bauland. Die Attraktivität Stuttgarts ist nicht zuletzt wegen der wirtschaftlichen Dynamik der Stadt ungebrochen. Die Wertschätzung hat ihren Preis: Die Nachfrage nach Wohnraum steigt seit Jahren kontinuierlich – und damit auch die Preise für Mieten und Immobilien. Doch innerstädtisches Wohnen hat für die Bevölkerung trotz des insgesamt hohen Preisniveaus einen hohen Stellenwert: Jeder dritte Stuttgarter (35 Prozent) ist bereit, für das Wohnen in der Innenstadt auf den Besitz eines Auto...
Wüstenrot & Württembergische AG

Wohnungsmangel beschäftigt Stuttgarter stark

(21.08.2013) 92 Prozent der Stuttgarter befürchten einen starken Wegzug der Bevölkerung, wenn Wohnraum nicht bezahlbar bleibt. Drei Viertel der Einwohner der Landeshauptstadt plädieren für eine Entlastung von Mietern und Eigentümern durch eine Absenkung der Grundsteuer. Jeder zweite Stuttgarter fordert Mietpreisbremse zur Senkung der Wohnkosten. Aber: 71 Prozent der Befragten lehnen Ausweisung städtischer Grünflächen als neues Bauland ab. Geringes Angebot, große Nachfrage, steigende Preise: Bezahlbare Wohnungen sind in Stuttgart Mangelware. Für die deutliche Mehrheit der Bürger (92 Prozent) birgt die angespannte Lage auf dem Stuttgarter Wohnungsmarkt mit stetig steigenden Preisen und Wohnnebenkosten die Gefahr, dass immer mehr Menschen aus der Stadt wegziehen. Eine Möglichkeit, die...
Minkner & Partner PROFI KONZEPT S.L., Mallorca Immobilien

Lutz Minkners „Wort zum Sonntag“: Rechtsbruch der abgewählten ...

(18.12.2012) Im 127. Newsletter berichteten wir, dass das Oberlandesgericht der Balearen am 21. November 2012 die Balearenregierung verurteilt hat, an einen Bauträger aus Pollenca 1,6 Millionen Euro Schadenersatz zu leisten, dessen ausgewiesenes Bauland durch ein von der sozialistischen Vorgängerregierung im Jahre 2008 initiiertes Gesetz ohne Entschädigung zu einem Landschaftsschutzgebiet erklärt worden war. Mit dieser Entscheidung heilt das Gericht eine Wunde, die die...

 

Seite:    1