Aktuelle Pressemitteilungen: Abfall


Abfall

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Praxisklinik Dr. Baltin

Neue ambulante Therapie zur Behandlung von Alzheimer-Demenz: Transkranielle ...

(11.01.2021) Über 1,6 Millionen Patienten in Deutschland leiden aktuell an Demenz-Erkrankungen - Tendenz steigend. Mehr als zwei Drittel davon fallen in den Bereich Alzheimer-Krankheit, die sich durch stetigen Abfall der geistigen Leistungsfähigkeit und Veränderungen der Persönlichkeit bemerkbar macht. Wissenschaft und forschende Unternehmen arbeiten mit Hochdruck an der Entwicklung von Medikamenten, die die Erkrankung behandelbar machen soll. Doch seit vielen Jahren gibt es...
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH

Schau genau hin - Lightcycle Rohstoffwochen bei der Europäischen Woche der ...

(23.11.2020) In über 30 europäischen Ländern, unter anderem in Deutschland, lassen sich in dieser Zeit verstärkt Projekte, Veranstaltungen und Diskussionsrunden zum Thema Abfallvermeidung finden, wie die mobile Bildungsinitiative "Lightcycle Rohstoffwochen". München, den 23.11.2020 Das diesjährige Motto lautet: "Invisible Waste. Abfälle, die wir nicht sehen - schau genau hin!". Abfall entsteht auch dort, wo wir ihn nicht sehen. Es entstehen nicht nur große Mengen Abfall durch...
RELOGA GmbH

Steinbruchverfüllung Büschhof in Nümbrecht ab 28.10.2020 geschlossen

(26.10.2020) Die RELOGA Leverkusen meldete am 20.10.2020, dass die Steinbruchverfüllung Büschhof in Nümbrecht vom 28.10. - 02.11.2020 betriebsbedingt geschlossen bleibt. Link zur Originalmeldung: https://www.reloga.de/unternehmen/aktuelles/2020-10-20-steinbruchverfuellung-bueschhof-in-nuembrecht-ab-28102020-geschlossen-112.html Die Adresse und regulären Öffnungszeiten der RELOGA Deponie findet man unter...
Thema: Pressemitteilung Abfall
Let's Do It! Germany e.V.

Größtes Statement aller Zeiten gegen die Vermüllung der Erde erwartet

(20.09.2019) Der World Cleanup Day 2019 findet am 21. September statt und ist die bisher größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Während des World Cleanup Day werden erneut Millionen von Mitmachern in 160 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder und Flussufer von achtlos beseitigtem Abfall säubern. In Deutschland werden über 30.000 Teilnehmer für die bundesweit über 750 geplanten Cleanups erwartet. "Unser Ziel ist nicht nur die Beseitigung von Müll auf öffentlichen Plätzen, hier leisten die kommunalen und privaten Unternehmen in Deutschland seit Langem gute Arbeit. Wir wollen sensibilisieren für das Ausmaß, in dem wir unsere Umwelt zumüllen und zerstören", so Holger Holland, Vereinsvorsitzender Let's Do It! Germany e.V. "Wir sind beeindruckt, das...
UMTEC Umweltschutz GmbH & Co. KG

UMTEC Umweltschutz GmbH & Co. KG

(17.10.2018) Das 1988 gegründete Unternehmen UMTEC Umweltschutz GmbH & Co. KG ist ein Tochter- Unternehmen der Schaab GmbH & Co. KG. Mit Sitz in Alzenau ist die UMTEC ein mittelständisches, modernes Unternehmen, das seit 30 Jahren im Bereich Umwelt Maßstäbe für Qualität und Innovation setzt. Mit Erfahrung und Kompetenz werden hier moderne Anlagen und ein hochtechnisierter Fuhrpark mit Sonder-fahrzeuge für den Umweltschutz eingesetzt. Die weit über 80 Mitarbeiter sind...
Thema: Pressemitteilung Abfall
Let's Do It! Germany e.V.

Ein Tag - 150 Länder - Millionen Freiwillige im Kampf gegen die globale ...

(30.08.2018) Einladung Pressegespräch: WANN: Dienstag, 04.09.2018, 10:00 Uhr WO: IHK Berlin, Raum 2D08, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin WER: Holger Holland, Projektleiter World Cleanup Day (Let's do it! Germany e.V.) Marc Krüger, Wirtschaftsjunioren Berlin Beate Ernst, wirBERLIN e.V. / ALLES IM FLUSS Anda Marin, ESMT (European School of Management and Technology) WAS: Beim Pressegespräch am 4. September in der IHK Berlin werden weiterführende Informationen zum World Cleanup Day, zur welt-, deutschland- und berlinweiten Agenda präsentiert. u.A.w.g. bis 03.09.2018 an presse@DEUTSCHLANDmacht.de Der World Cleanup Day ist eine Bottom-up-Bürgerbewegung, die vor 10 Jahren in Estland entstanden ist und dort mehr als 4 Prozent der...
Thema: Pressemitteilung Abfall
RELOGA GmbH

Grillverbot in Köln wegen Hitzewelle und Zumüllen öffentlicher Grünanlagen

(21.08.2018) Mit Sonnenschein von Juni bis September und weniger sibirisch, so wie der Sommer 2018 unvorhergesehen in unsere Gefilde Einzug hielt, hielten sich auch die Dauerpicknicker eisern in den Grünanlagen in und um Köln. Und man kann es ihnen nicht einmal verübeln, wenn aufgrund von langanhaltender Hitze und Trockenheit trotzdem nicht auf das Public Grilling verzichtet werden will. Für die Städter ist es ansonsten auch wirklich schwierig sich innerhalb des Stadtgebietes die nötige Erholung zu verschaffen, wenn nicht in dem wenigen "Grün" dass ihnen und ihren Familien zu Verfügung steht, obwohl es in diesem Jahr eher das staubtrockene "Strohgelb" besser beschreibt. So ist entlang der üblichen Naherholungsgebiete, wie dem Grüngürtel,dem Aachener Weiher oder am Rheinufer eine, trotz öffentlichem...
Thema: Pressemitteilung Abfall
Let's Do It!Germany e.V.

Noch 45 Tage: Millionen von Freiwilligen in 140 Ländern werden die Welt in ...

(30.07.2018) 5% der Menschheit nehmen an diesem Tag teil, indem sie Straßen, Parks, Strände, Wälder und Flussufer säubern. Millionen von Mitmachern werden als eine Einheit agieren und eine starke "grüne Welle" schaffen, die sich von Neuseeland bis Hawaii erstreckt. Ziel des World Cleanup Day ist nicht nur eine bessere Abfallbehandlung und Vermeidung, sondern auch die Sensibilisierung für die Schwere der Situation vor Ort und weltweit. Und noch wichtiger - eine neue Generation von...
HAAS Abwasser- und Kanaltechnik

IFAT 2018 mit Spezialist rund um Abwasser- und Kanaltechnik

(19.02.2018) Vom 14. bis zum 18. Mai werden namhafte Aussteller auf der IFAT, der europäischen Fachmesse rund um Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, vertreten sein. Wenn auf dieser Leitmesse zahlreiche Innovationen und neue Technologien vorgestellt werden, dürfen Fachleute und Marktführer aus den jeweiligen Branchen nicht fehlen. Die HAAS Abwassertechnik und Kanaltechnik wird auch 2018 als Experte auf seinem Gebiet mit von der Partie sein. Neben dem Wasser- und...
Naturstrom Landkreis Böblingen GmbH

Naturstrom Abfallwirtschaft, Böblingen

(04.09.2017) Mit rund 400 Mitarbeitern ist die Abfallwirtschaft im Landkreis Böblingen ein Komplettanbieter für die Abfallentsorgung und Verwertung. Stets pünktlich und serviceorientiert werden über 170.000 private Haushalte bei der Entsorgung und Verwertung von Abfällen im Landkreis Böblingen bedient. Um keinen Abfuhrtermin zu verpassen steht eine Abfall-App für Android-, iOS- und WindowsPhone-Nutzer zur Verfügung. Aber diese Abfall-App ist viel mehr als nur ein...
Pilawski Bio-Technologie

Aquaponik - Das künstliche Ökosystem

(27.11.2016) Was ist Aquaponik? Aquaponik ist die Praxis von der Synergie zwischen Hydrokultur (Pflanzen ohne Erde kultivieren) und der Aquakultur (Aufzucht von Fischen). Die Aquaponik hat zum Ziel, neben pflanzlicher Nahrung, auch tierische Nahrung zu produzieren. Aquaponik besteht aus 2 übergeordneten Bestandteilen. Werden Fische in einem Aquakulturbecken gezüchtet, kommt es zu Ausscheidungen und Futterabfällen. Diese Reste bestehen aus einer Vielzahl komplexer...
Thema: Pressemitteilung Abfall
Geld-mit-dem-Internet.de

Umweltverschmutzung durch Plastikmüll

(17.08.2016) Zwar werden heute Kunststoffe zu einem gewissen Prozentsatz wiederverwertet. Allerdings handelt es sich dabei nur um relativ geringe Mengen, die recycelt werden. Gleichzeitig wird immer mehr neuer Plastikmüll produziert. Die Plastiktüte ist ein gutes Beispiel und fast schon ein Sinnbild für den Plastikmüll der Gegenwart sowie für die heutige Wegwerfgesellschaft geworden. Dabei werden Gegenstände wie die Plastiktüten für nur recht kurze Zeit verwendet und landen...
Thema: Pressemitteilung Abfall
Roither Maschinenbau GesmbH

Abfall vermindern, Kosten reduzieren - die Müllpresse bringt's

(06.04.2016) Betriebe wie Gaststätten, Hotels, Spitäler, und Großküchen sind hinter den Kulissen mit Problemen konfrontiert, die der Kunde nicht sehen kann. Vor allem an Standorten abseits der großstädtischen Infrastruktur stellt Müll einen enormen Kostenfaktor dar - von der Mülltrennung bis zur Entsorgung des Restmülls. Wer liebt es nicht, auf einer Almhütte oder im Restaurant im Lieblings-Skigebiet mit allem versorgt zu sein, was das Herz begehrt. Es darf nicht fehlen an den...
Thema: Pressemitteilung Abfall
CS Container & Recycling KG

Abfallentsorgung in KFZ Betrieben

(18.06.2015) Dürrröhrsdorf-Dittersbach, 18.06.2015: In Deutschland gelten eine Reihe von europäischen und nationalen Verordnungen, die den Umgang mit Abfall bestimmen. Als grundlegende Prinzipien gelten nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz eine Abfallhierarchie und das Getrennthalten von Müll zur Verwertung. Diese Grundsätze gelten auch für KFZ-Betriebe. "Einerseits heißt dieses für den schrittweisen Umgang mit Müll: Vermeidung, Wiederverwendung, Recycling, Verwertung und...
Expander Deutschland GmbH

Das Expander®System sichert die Fernwärme Versorgung u.a. in ...

(28.03.2014) Tekniska Verken im schwedischen Linköping ist der größte Biogasproduzent Europas und weltweit führend in der Müllverbrennung. Pro Jahr werden etwa 230.000 Tonnen Abfall von Haushalten und Unternehmen in Linköping sowie aus über 30 Kommunen der Region verarbeitet. In der Anlage in Gärstad in Schweden wird der Müll verbrannt und dessen Energie zurückgewonnen. Damit versorgt das Werk ca. 215.000 Personen in Linköping und Umgebung mit Strom und Fernwärme. Das...
weyer gruppe - horst weyer und partner gmbh

Die EU-Richtlinie über Industrieemissionen IED-Richtlinie (Industrial ...

(28.10.2013) Durch die IED-Richtlinie wurde die Richtlinie über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung von 1996 (IVU-Richtlinie) überarbeitet und zusammengefasst. Es werden ca. 9.000 Anlagen in Deutschland durch die Richtlinie erfasst. Sie enthält u.a. Regelungen zur verstärkten Anwendung europäischer Emissionsstandards bei der Festlegung von Emissionsgrenzwerten in allen EU-Mitgliedstaaten, wie z.B. strengere Vorgaben für die Überwachung von...
Thema: Pressemitteilung Abfall
Dive'n

Dive’n – Tauchgänge gegen Umweltverschmutzung

(02.08.2013) Die Taucher der Tauchschule Dive’n werden am 10.08.2013 von 12:00-16:00 Tauchgänge gegen Umweltverschmutzung im Tegler See an der Greenwichpromenade (an den Kanonen) durchführen. Der Tegler See unterscheidet sich von den meisten Seen Deutschlands – er liegt inmitten der Großstadt Berlin und ist deswegen ständig einer erhöhten Verschmutzungsgefahr ausgesetzt. Nicht durch Abwässer, sondern Verschmutzung durch Abfälle, die achtlos entsorgt werden und letztendlich im...
Thema: Pressemitteilung Abfall

 

Seite:    1