Aktuelle Pressemitteilungen: Technik/Elektronik


Technik/Elektronik

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

gaming-fernseher.com

Besten Gaming Fernseher finden auf gaming-fernseher.com

(10.04.2021) Bei einem Gaming Fernseher kommt es auf viele verschiedene Faktoren an. Auf gaming-fernseher.com findet man viele Informationen rund um dieses Thema. Eine nicht unwesentliche Rolle für eine Gaming Fernseher Empfehlung spielt die Messung an einem Gaming Fernseher die Messung des Input Lags, die sich vom Eingangssignal, bis hin zum fertigen Bildaufbau direkt am Gaming Fernseher zusammensetzt. Dabei gilt bester Gaming Fernseher ist ein Gerät, der hier eine schnelle Rate hat bei dieser Messung. Diese Rate sagt aus: Bester Gaming Fernseher ist der, bei dem das Bild nahezu verzögerungsfrei ist beim Zocken von Online Spielen. Eine entsprechende Gaming Fernseher Empfehlung kann jeder im Internet finden. Größe nicht so wichtig Bester Gaming Fernseher ist in den Augen von vielen...
Schneider Electric GmbH

DAB+ Radio mit Bluetooth für Unterputzmontage von Merten by Schneider Electric

(09.04.2021) Das schicke, platzsparende Radio von Merten by Schneider Electric vereint mit DAB+ modernste Digitaltechnik mit dem noch immer häufig genutzten analogen Empfang über UKW. Für die Wiedergabe beliebter Streamingdienste oder gespeicherter Musikdateien können Nutzer zusätzlich ihr Smartphone oder Tablet über Bluetooth verbinden. Dabei kann sich das Radio nach einer ersten Kopplung mit bis zu acht gespeicherten Geräten automatisch verbinden. Neben jeweils 20 Senderspeichern für DAB+ und UKW-Radiosender gibt es noch eine Reihe nützlicher Zusatzfunktionen wie Wecker, Snooze-Funktion oder Sleeptimer. Diese lassen sich dank intuitiver Bedienung über das Touchdisplay schnell und einfach nutzen. Platzsparender Einbau für besten Sound in jedem Raum Das kompakte Gerät beansprucht keine...
Schneider Electric GmbH

"APC Innovation Days: European IT Partners 2021" von Schneider ...

(08.04.2021) Am 20. und 21. April lädt Schneider Electric zum ersten Mal zu den virtuellen "APC Innovation Days: European IT Partners 2021" ein. Die Online-Veranstaltung ermöglicht Teilnehmern, eine Vielzahl von abwechslungsreichen Vorträgen nach persönlichen Interessen zu einem individuellen Programm zusammen zu stellen. Zudem können Teilnehmer sich in virtuellen Diskussionen mit Führungskräften und Experten von Schneider Electric persönlich austauschen. Die Konvergenz von IT- und OT-Technologien sowie die Frage, wie sich durch die Zusammenarbeit in einem globalen Ökosystem Energie und Ressourcen optimal nutzen lassen, sind die Schwerpunktthemen der APC Innovation Days. Den Auftakt der Veranstaltung bilden am Dienstag, den 20 April, ausgewählte Keynotes zu Themen wie Managed Power Services,...
GPS-Tracker-Blog Marketing

Sicherheitslücken bei GPS-Diensten entdeckt

(08.04.2021) Leider müssen wir immer wieder über das Thema Datensicherheit in unserem GPS Blog sprechen. Nun erregte eine kürzlich veröffentlichte Liste mit Sicherheitslücken im GPS Bereich unsere Aufmerksamkeit. Doch was steckt hinter den Vorwürfen und welche Gefahr ensteht durch die Probleme? Über 100 Tracking-Portale betroffen Die Auswertung der Spezialisten ist auf der Seite "Trackmageddon" festgehalten. Das Team hat selbst versucht sich in die verschiedenen Portale und Online-Dienste einzuhaken. Erschreckender Weise waren sie dabei ziemlich erfolgreich. Bei über 100 Tracking-Portalen gelang es, Passwörter oder andere Daten zu stehlen. Bei einigen wenigen war es den Hackern sogar möglich direkt auf die Positionsdaten der Vergangenheit zuzugreifen oder die Steuerung des Trackers zu...
PR-Agentur, max.PR e.K.

Software-Entwickler AVISIO neu im PR-Agentur-Portfolio von max.PR

(07.04.2021) AVISIO ist ein junges Start-up mit Sitz in Wien, das eine cloud-basierte Software zur Einkaufs- und Lagerverwaltung in der Individualhotellerie entwickelt und vermarktet. Bisher lästige, unübersichtliche und ineffiziente Prozesse in der Warenwirtschaft eines Hotels - meist noch in Form der klassischen "Zettelwirtschaft" - können dank AVISIO einfach und schnell digitalisiert werden. "Systemen wie diesem gehören die Zukunft", so Presseagentur -Inhaberin Sabine...
Schneider Electric GmbH

APC Easy Rack-PDU: Preisgünstige Stromverteilung für IT-Racks

(07.04.2021) Die Easy Rack-PDU-Baureihe von APC by Schneider Electric ist eine Serie von Stromverteilungsleisten (PDUs) für IT-Racks. Diese sorgen die in kleinen und mittelgroßen Rechenzentren sowie in Edge-Installation für zuverlässige und preisgünstige Energieverteilung. Sie lassen sich horizontale und vertikal montieren. In Netshelter-Racks von APC by Schneider Electric ist die Befestigung sogar komplett werkzeuglos möglich. Je nach Nutzungsszenario gibt es neben sehr flachen Modellen, die sich zur reinen Stromverteilung eignen, auch etwas größere Varianten, die zusätzlich aus der Ferne überwacht und gesteuert werden können. Die Baureihe besteht insgesamt aus drei Modelle mit unterschiedlichen Funktionalitäten: Basic, Metered und Switched. Die Basic-Varianten haben eine leichtes...
Schneider Electric GmbH

Advisor für mehr Sicherheit, Effizienz und Verfügbarkeit in der ...

(06.04.2021) Für eine sicherere, zuverlässigere und effizientere Energieversorgung stehen von Schneider Electric ab sofort drei z.T. cloudbasierte Software-Plattformen zur Verfügung, die insbesondere Betreiber von hochtechnisierten, bidirektionalen Stromnetzen bei ressourcenschonendem Energiemanagement und Instandhaltungsmaßnahmen unterstützen. Während der Augmented Operator Advisor insbesondere Service- und Wartungsleistungen optimiert, ist der Asset Advisor auf den Schutz und Betrieb von kritischen Infrastrukturen spezialisiert. Der Microgrid Advisor empfiehlt sich darüber hinaus überall dort, wo bereits energieautarke Prosumer-Areale geschaffen wurden, in denen Energie nicht nur verbraucht, sondern auch erzeugt und gespeichert wird. Hier gilt es, die dezentrale Stromerzeugung möglichst...
Schneider Electric GmbH

Vernetzte Schaltanlagen für mehr Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit

(01.04.2021) Die Vorteile von IoT und Cloud sind auch im Schaltanlagenbau längst angekommen. Durchgängige digitale Vernetzung von elektronischen Geräten und eine konstante Datenerhebung erlauben Technikern und Betreibern nicht nur eine kontinuierliche Zustands- und Performanceüberwachung der verbauten Komponenten, sondern ermöglichen zugleich fundierte Entscheidungen zur Optimierung der Anlage. Energieeffizienz und Verfügbarkeit können so nachhaltig verbessert werden und mit Predictive Maintenance lassen sich auch die Lebenszyklen des verbauten Materials kostenschonend verlängern. Dank Cloud-Anbindung sind die Daten von überall her zugänglich und spezialisierte Experten-Teams können im Bedarfsfall beratend tätig werden. Produkte wie der MS-Gießharztransformator Trihal connected und die gasisolierten...
Schneider Electric GmbH

Elektrische Antriebe softwarebasiert optimieren

(31.03.2021) Sind alle "weißen Flecken" in Sachen digitaler Vernetzung nach und nach von der Landkarte einer Industrieanlage verschwunden und jeder Motor, Anlasser, Frequenzumrichter, Safety Controller und Schütz digital erfasst, dann gilt es, aus den vielen in Echtzeit erhobenen Daten Mehrwert zu generieren. Gerade im Fall komplexer Anlagen ist das ohne intelligente Softwaretools nicht zu leisten. Dafür ganz wichtig: Die in das digitale Netz integrierten mechatronischen Komponenten müssen sich datentechnisch "verstehen". Schneider Electric hat zum Beispiel mit EcoStruxure Machine eine ganzheitliche, offene und IIoT-fähige Lösungsarchitektur für die Industrie entwickelt, innerhalb der vernetzte Geräte - wie beispielsweise digital erfasste Asynchronmotoren, Frequenzumrichter und Leistungsschalter -...
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD

Webinar des Fraunhofer IGD: CAD-Modelle gradieren - elegant, funktional und ...

(31.03.2021) Mit örtlich variierten (gradierten) Materialien lassen sich Bauteile funktionsgerecht auslegen, beispielsweise mittels Multimaterial-3D-Druck. CAD-Modelle mit lokal variierenden Eigenschaften zu versehen, ist schwierig und zeitaufwendig. Deshalb entwickeln Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer IGD eine Softwarelösung, um Materialverteilungen an CAD-Modellen elegant und intuitiv zu definieren und damit komplexe Bauteilanforderungen umsetzen zu können. Im Rahmen...

 

Seite:    1  22  33  38  41  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  65  67  71  79  95  127  192