Aktuelle Pressemitteilungen: Technik/Elektronik


Technik/Elektronik

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Schneider Electric GmbH

SpaceLogic KNX-Aktoren von Schneider Electric: Einfache Implementierung, ...

(03.02.2021) Gebäudeautomation ist in aller Munde und gehört bei Neubauten mittlerweile zum Standard. So lässt sich nicht nur deutlich komfortabler wohnen und arbeiten, sondern auch richtig viel Energie sparen. Um bis zu 30 Prozent können die Energiekosten durch die intelligente Abstimmung von Heizung, Lüftung, Beleuchtung und Beschattung reduziert werden. Welche Herausforderungen ergeben sich bei der Implementierung? Soll Gebäudeautomation in Bestandsgebäuden nachgerüstet werden, bringen die technischen Vorrausetzungen gewisse Herausforderungen mit sich. Damit ein Gebäude wirklich automatisiert funktionieren kann, bedarf es einer Vielzahl von Sensoren und Aktoren. Die Sensoren befinden sich dabei an verschiedenen Orten im ganzen Gebäude, sodass sie, zum Beispiel in Form von Präsenz- und...
Schneider Electric GmbH

Schneider Electric ist im vierten Jahr in Folge auf der Fortune-Liste 2021 ...

(03.02.2021) Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, wurde von Fortune zu einem der World's Most Admired Companies 2021 ernannt. Das Unternehmen ist damit das vierte Jahr in Folge auf dieser hochkarätigen Rangliste vertreten. Mit Platz 3 im Sektor Elektronikindustrie konnte sich Schneider Electric um eine Position gegenüber dem Vorjahr verbessern. "Wir fühlen uns geehrt, zu den großen Unternehmen in der Fortune-Liste zu gehören", sagt Charise Le, Global Chief Human Resources Officer bei Schneider Electric. "Das Ranking ist ein Spiegelbild unseres Engagements für Nachhaltigkeit und Innovation. Und dafür, ein globales Unternehmen mit starkem lokalem Bezug zu sein, lokale Talente zu fördern und Inklusion und Chancengleichheit für alle...
Schneider Electric GmbH

Fortune-Liste der World's Most Admired Companies 2021: Schneider ...

(02.02.2021) Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, wurde von Fortune zu einem der World's Most Admired Companies 2021 ernannt. Das Unternehmen ist damit das vierte Jahr in Folge auf dieser hochkarätigen Rangliste vertreten. Mit Platz 3 im Sektor Elektronikindustrie konnte sich Schneider Electric um eine Position gegenüber dem Vorjahr verbessern. "Wir fühlen uns geehrt, zu den großen Unternehmen in der Fortune-Liste zu gehören", sagt Charise Le, Global Chief Human Resources Officer bei Schneider Electric. "Das Ranking ist ein Spiegelbild unseres Engagements für Nachhaltigkeit und Innovation. Und dafür, ein globales Unternehmen mit starkem lokalem Bezug zu sein, lokale Talente zu fördern und Inklusion und Chancengleichheit für alle...
Schneider Electric GmbH

Neue Geschäftsmodelle dank IIoT

(02.02.2021) Sind alle Komponenten einer Industrieanlage komplett offen miteinander vernetzt, besteht maximale Datentransparenz. Diese Transparenz ist eine der Grundvoraussetzungen, um die produktivitäts- und flexibilitätssteigernden Vorteile von Industrie 4.0 effizient nutzen zu können. Im neuen, auf IEC 61499 basierenden Softwaretool EcoStruxure Automation Expert von Schneider Electric stehen deshalb alle Informationen aller mechatronischen Elemente an einem zentralen Ort zur Verfügung. Entsprechend lassen sich nicht nur automatisierte Anwendungen hardwareunabhängig und ereignisorientiert modellieren, es herrschen auch beste Bedingungen für den Einsatz zusätzlicher Analysesoftwares, wie etwa Digital Twin-Applikationen oder dem EcoStruxure Machine Advisor. Zudem begünstigt die dank EcoStruxure...
Schneider Electric GmbH

IIoT bringt neue Geschäftsmodelle

(01.02.2021) Sind alle Komponenten einer Industrieanlage komplett offen miteinander vernetzt, besteht maximale Datentransparenz. Diese Transparenz ist eine der Grundvoraussetzungen, um die produktivitäts- und flexibilitätssteigernden Vorteile von Industrie 4.0 effizient nutzen zu können. Im neuen, auf IEC 61499 basierenden Softwaretool EcoStruxure Automation Expert von Schneider Electric stehen deshalb alle Informationen aller mechatronischen Elemente an einem zentralen Ort zur Verfügung. Entsprechend lassen sich nicht nur automatisierte Anwendungen hardwareunabhängig und ereignisorientiert modellieren, es herrschen auch beste Bedingungen für den Einsatz zusätzlicher Analysesoftwares, wie etwa Digital Twin-Applikationen oder dem EcoStruxure Machine Advisor. Zudem begünstigt die dank EcoStruxure...
Hertek GmbH

Hertek GmbH: "Die Kundenorientierung schätze ich besonders"

(01.02.2021) "Ich freue mich in Zukunft zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen täglich für unsere Kundinnen und Kunden in puncto Sicherheit das Beste zu geben," sagt Moyna van Merendonk. Seit Februar ist die im In- und Ausland etablierte Managerin Teil des engagierten Teams am Standort Berlin. Sie bringt eine 20-jährige Vertriebserfahrung mit. Die Kundenorientierung ist ihr besonders wichtig. Deshalb hat sie sich für Hertek entschieden: "Ich habe in den Gesprächen sehr...
LAPP

Neuer LWL-Konfigurator von LAPP

(29.01.2021) In der Industriellen Kommunikation geht es um immer größere Datenmengen und steigende Anforderungen an die Datenübertragung. Dadurch wächst auch der Bedarf an Glasfaserinstallationen. Aber Lichtwellenleiter und Glasfaserkabel zu konfektionieren ist nicht einfach. Fehler beim Konfektionieren können zu Übertragungsproblemen führen. Besonders wichtig ist, dass die Stecker und Verbindungsstellen nahezu dämpfungsneutral sind. Eine maßgeschneiderte Lösung gibt es nun von...
Natascha Jeske Online Marketing

Kontaktgrills: wie intelligente Grills den Markt erobern

(28.01.2021) Haben Sie schon einmal etwas von intelligenten Grills gehört? Und vor allem; was können sie, dass man diese als solches bezeichnet? Die Antwort ist simpel: Die Grills können erkennen, wann das Fleisch perfekt auf den Punkt gegart ist. Kein Übergaren, kein trockenes Steak. Diese neue Technik werden in modernen Kontaktgrills eingesetzt. Die Technik dahinter ist recht simpel: Die Geräte sind mit einem Sensor ausgestattet. Dieser misst die Dicke des Fleisches und weiß, wie das gute Stück gegart werden muss. Doch bevor das Fleisch auf die Grillplatte landet, muss der Bediener vorher per Knopfdruck auswählen, um welches Fleisch es sich handelt. Den Rest macht der Grill von selbst. Die neuesten Geräte haben bis zu 12 Grillprogramme. Ein Lichtindikator misst den Garzustand des Grillguts....
Schneider Electric GmbH

Mit Norm IEC 61499 nach IT-Logiken automatisieren

(28.01.2021) Der neue EcoStruxure Automation Expert von Schneider Electric beruht auf den in der IEC 61499 gesetzten Standards zur offenen Automatisierung. Als Weiterentwicklung von Norm IEC 61131 definiert IEC 61499 ein generisches Modell für verteilte Steuerungssysteme und ist um Funktionsblöcke herum aufgebaut. Diese Funktionsblöcke verfügen über Ein- und Ausgänge für Events und lassen sich so programmieren, dass sie nur bei Eintritt bestimmter Ereignisse abgerufen werden. Eine zyklische Programmbearbeitung entfällt. Grundsätzlich sieht IEC 61499 dazu die herstellerunabhängige und offene Kommunikation aller mechatronischen Komponenten vor. Dementsprechend können an zentraler (Software-)Stelle modellierte Programmstrukturen ohne Probleme dezentral auf die Steuerungen verteilt werden. Adaption...
Schneider Electric GmbH

Automatisierung nach IT-Logiken mit der Norm IEC 61499

(27.01.2021) Der neue EAE von Schneider Electric beruht auf den in der IEC 61499 gesetzten Standards zur offenen Automatisierung. Als Weiterentwicklung von Norm IEC 61131 definiert IEC 61499 ein generisches Modell für verteilte Steuerungssysteme und ist um Funktionsblöcke herum aufgebaut. Diese Funktionsblöcke verfügen über Ein- und Ausgänge für Events und lassen sich so programmieren, dass sie nur bei Eintritt bestimmter Ereignisse abgerufen werden. Eine zyklische Programmbearbeitung entfällt. Grundsätzlich sieht IEC 61499 dazu die herstellerunabhängige und offene Kommunikation aller mechatronischen Komponenten vor. Dementsprechend können an zentraler (Software-)Stelle modellierte Programmstrukturen ohne Probleme dezentral auf die Steuerungen verteilt werden. Adaption von IT-Prinzipien für die...

 

Seite:    1  16  24  28  30  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  55  59  67  82  113  174