Aktuelle Pressemitteilungen: Recht/Gesetz


Recht/Gesetz

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Auer Witte Thiel Rechtsanwälte

Auer Witte Thiel informiert - Videoüberwachung von Gemeinschaftseigentum ...

(17.10.2013) München – Oktober 2013: Darf eine Wohnungseigentümergemeinschaft Teile des Gemeinschaftseigentums videoüberwachen? Mit dieser Frage befasste sich der Bundesgerichtshof. Auer Witte Thiel zum Urteil: Es kommt auf die Umstände an, ist aber prinzipiell rechtens. Weitere Informationen werden auf dieser Informationsseite bereitgestellt. Im zu verhandelnden Fall, über den Auer Witte Thiel hier weitere Informationen bereitstellt, hatte eine Wohnungseigentümergemeinschaft...
KSR Kanzlei Siegfried Reulein

Schifffonds in der Krise – Auswege für Anleger

(17.10.2013) Insbesondere die im Jahre 2008 durch die Pleite der amerikanischen Lehman-Bank ausgelöste Wirtschaftskrise hat diese Krise befördert, die aber vielfach auch ihren Grund in der Konstruktion dieser Fondsanlagen zu suchen ist. Vielfach suchen geschädigte Anleger vor allem in letzter Zeit anwaltlichen Rat bei Rechtsanwalt Siegfried Reulein, Nürnberg, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, und berichten von dem Ausbleiben zugesicherter Ausschüttungen, der...
Kanzlei Scheibeler

Verarmung des Schenkers - Ausschluss des Rückforderungsanspruches gemäß § ...

(17.10.2013) Der Volksmund sagt "Geschenkt ist geschenkt, und wiederholen ist gestohlen." Der Gesetzgeber hat dies anders gesehen und in § 528 BGB angeordnet, dass der Beschenkte den erhaltenen Gegenstand zurückgeben muss, wenn der Schenker nach Vollziehung der Schenkung nicht mehr in der Lage ist, seinen angemessenen Unterhalt zu bestreiten und die ihm obliegenden Unterhaltspflichten zu erfüllen. Diese Vorschrift erfreut sich steigender Beliebtheit, seitdem wir alle immer älter...
GRP Rainer LLP

Bei Bestätigung des Insolvenzplans sind unbekannte Forderungen nicht ...

(17.10.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) beschäftigte sich in seinem Urteil (Az.: 6 AZR 907/11) mit der Frage, ob Forderungen von "Nachzüglern", die bei Bestätigung des Insolvenzplans durch das Insolvenzgericht noch nicht angemeldet waren, ausgeschlossen sind. Im vorliegenden Fall wurde 2009 das...
GRP Rainer LLP

Familienrecht- Einseitig belastende Regelungen in Scheidungsfolgenvereinbarungen

(17.10.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Mit Beschluss vom 11.04.2013 (Az.: II-4 UF 232/12) entschied das Oberlandesgericht (OLG) Hamm, dass einseitig belastende Regelungen in Scheidungsfolgenvereinbarungen, wie beispielsweise der Verzicht auf einen Versorgungsausgleich in der Scheidungsfolgenvereinbarung, nur dann der Frage der...
GRP Rainer LLP

Minderung des Beteiligungswerts kann nur Schadensersatz durch Leistung an ...

(16.10.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Dieser Grundsatz, welcher der Bundesgerichtshof (BGH) durch seine ständige Rechtsprechung immer wieder hervorhebt, gelte auch dann, wenn die Gesellschaft durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens aufgelöst wird (BGH Az.: II ZR 176/10). Im zugrundeliegenden Fall hatte ein Gesellschafter einer...
Rechtsanwalt Janus Galka, LL.M. (Eur.)

Kündigungsschutz des Mieters

(16.10.2013) Mietrecht: Häufig werden in Mietverträgen Klauseln aufgenommen, bei denen das Kündigungsrecht des Vermieters oder beider Parteien eingeschränkt werden. Wenn diese Klauseln nicht einseitig zu Lasten des Mieters vorformuliert sind, werden sie grundsätzlich als zulässig angesehen. Im aktuell entschiedenen Fall wurde im Jahre 1998 ein Mietvertrag über eine Wohnung im Mehrfamilienhaus formuliert, bei dem der Vermieter erklärt hatte, das Mietverhältnis nicht aufzulösen,...
ADVOVOX Rechtsanwalts GmbH

Wirtschaftskanzlei Advovox ist offizieller Supporter der Eisbären Berlin in ...

(15.10.2013) Gemeinsam mit zahlreichen Vertretern der weiteren Sponsoren des amtierenden Deutschen Eishockeymeisters Eisbären Berlin nahm auch die Advovox Rechtsanwalts Gmbh Sven Krüger an dem ersten Supporterclubtreffen der Saison 2013/2014 am Vortag des Saisonauftaktspiels teil. Die Vertreter von über 40 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen wurden beim gemeinsamen Frühstück im Hotel Kolumbus ausgiebig über die kommende Saison und die Neuzugänge im Team...
GRP Rainer LLP

Bank muss auch Kommunen objektgerecht beraten – Kapitalmarktrecht

(15.10.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Das Oberlandesgericht Düsseldorf entschied nun, dass eine Bank auch gegenüber Kommunen eine objektgerechte Beratung schulden. Die Bank müsse die Kommunen bei sog. Swap-Geschäften, also Zinsspekulationen, darüber aufklären, dass das Verlustrisiko der Kommune grundsätzlich höher eingeschätzt...
BLTS Rechtsanwälte Fachanwälte

Unwirksame Kündigungen von Netznutzungsverträgen

(14.10.2013) Regensburg, den 14.10.2013 Seit der Strommarktöffnung positionieren sich neue, innovative Unternehmen erfolgreich im Energiesektor. Für jeden neuen, in den Markt drängenden Energieversorger stellt sich jedoch das Problem, die etablierten, eingesessenen Strukturen zu durchdringen, und das eigene Konzept gegen die einflussreiche Konkurrenz durchzusetzen. Die etablierten Mitspieler am Markt versuchen ihrerseits verstärkt, die aufstrebende Konkurrenz bereits im Keim zu...

 

Seite:    1  43  64  75  80  83  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  107  109  113  122  140  175