Aktuelle Pressemitteilungen: Recht/Gesetz


Recht/Gesetz

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Rechtsanwalt Leonhard Graßmann

Münchner Anwalt für alle Anliegen rund um das Strafrecht

(07.09.2021) Leonhard Graßmann - Der kompetente Strafverteidiger in München Das Leben kann unvorhersehbar sein: Falsche Anschuldigungen oder die Konsequenzen unüberlegter Taten - in jedem Fall ist ein kompetenter Rechtsanwalt der beste Berater, wenn es darum geht, Strafrechtsfällen mit Vernunft, Wissen und Strategie zu begegnen. Leonhard Graßmann steht seinen Mandanten zuverlässig und vertrauensvoll in Strafrechtsfällen zur Seite und erzielt mit seiner kompetenten und manchmal auch unkonventionellen Herangehensweise beeindruckende Resultate. Die Leistungen der Kanzlei Sei es bei einer außergerichtlichen Einigung oder während eines Strafprozesses - mit einem Strafverteidiger an der eigenen Seite kann kaum noch etwas schiefgehen. Der Münchner Anwalt Leonhard Graßmann vertritt seine...
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht

Die kleingartenrechtliche Drittelregelung - und die Ausnahmen. / Auch zur ...

(03.09.2021) ----------------------------------------------- Durch das bekannte Urteil des BGH (Bundesgerichtshof) vom 17.6.2004 , III ZR 281-03 , wurde die kleingartenrechtliche Drittelregelung bekräftigt. Für den Normalfall gilt: Ein Drittel der jeweiligen Parzellenfläche sollte für Obst- und Gemüseanbau -und damit Zusammenhängendes- genutzt werden. In Gartenordnungen der Kleingartenvereine bzw. der Kreis- oder Bezirksverbände können die Einzelheiten geregelt werden (bspw. in welchem Umfang Kompostanlagen in das Drittel eingerechnet werden u.a. ...). Zum Urteil des BGH h i e r . Sieht man sich das o.g. BGH-Urteil genau an, und die übrige Rechtsprechung, dann wird deutlich: Es geht hier nicht um eine Zollstock-Pedanterie (!), sondern immer um den...
Stach Rechtsanwälte AG

Dr. Patrick Stach über das Arbeitsrecht - Gesetze für Arbeitnehmer in der ...

(26.08.2021) Dr. Patrick Stach aus St. Gallen hat sich im Verlaufe seiner Karriere zahlreiche Male intensiv mit dem Thema Arbeitsrecht auseinandergesetzt. Als Anwalt verfügt er über das notwendige Know-how, um Arbeitnehmer in noch so verzahnten Situationen zu ihrem Recht zu verhelfen. Bei seiner Tätigkeit liegen ihm besonders die Regelungen zu den Themen Gleichberechtigung, Kündigungsschutz sowie Urlaubs- und Pausenregelungen am Herzen. Uns informiert Dr. Patrick Stach von der...
Omlin Strafrecht: Untersuchungen & Expertisen

Esther Omlin über Cyberkriminalität - Hohes Gefahrenpotenzial in der Schweiz

(19.08.2021) Für die meisten Menschen ist das Internet ein fester Bestandteil im Alltag. Dort gibt es die Option, einzukaufen, zu kommunizieren oder sogar zu arbeiten. Mit dem Internet gewinnen wir nicht nur viele Freiheiten, verrät Esther Omlin aus Obwalden. Wir setzen uns auch vielen Risiken aus, die durch Cyberkriminalität entstehen. Bereits der Lagebericht des Bundeskriminalamts lässt erkennen, dass Kriminelle, mithilfe von Malware, sogar leicht auf Firmeninterna zugreifen...
Omlin Strafrecht: Untersuchungen & Expertisen

Esther Omlin über das Schweizer Datenschutzgesetz - Totalrevision ist ...

(19.08.2021) Esther Omlin erläutert, dass der Schutz von personenbezogenen Daten einen hohen Stellenwert hat. Er soll Privatsphäre schaffen und Persönlichkeitsrechte entfalten. Oftmals kommt es zu Schwierigkeiten, weil Unternehmen Angaben von Kunden nutzen, um Werbestrategien anzupassen. Mit besonders detaillierte Daten erhalten sie sogar einen Einblick in das Zahlungsverhalten von Verbrauchern. Hierüber sind die betroffenen Menschen nur selten informiert, obwohl es schnell zum...
Kester-Haeusler-Stiftung.de

Gesetzesfehler im Betreuungsrecht führt zu Eigentumsverlust

(18.08.2021) Viele Betreute müssen wegen ihres Gesundheitszustandes in Heime eingewiesen werden. Da die Sozialträger nicht für die Wohnung und die Unterbringung im Heim gleichzeitig zahlen, werden Betreuer vom Gesetz faktisch dazu gezwungen den Haushalt der betroffenen Personen samt Hausrat häufig sehr schnell aufzulösen. Das Inventar wird dann in kürzester Zeit von auf Entrümplung spezialisierten Firmen entsorgt. Prof. Dr. jur. utr. Volker Thieler, der Leiter des...
Stach Rechtsanwälte AG

Dr. Patrick Stach über die Totalrevision des Schweizer Datenschutzgesetzes

(26.07.2021) Mit der wachsenden Digitalisierung in den letzten Jahrzehnten stiegen auch die Vorgaben und Verordnungen bezüglich des Datenschutzes, berichtet Dr. Patrick Stach . Durch die europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) welche im Mai 2018 in Kraft trat und der zusätzlich geplanten ePrivacy-Verordnung als allgemeine Ergänzung zur DSGVO wurden verschiedenste Maßnahmen erforderlich, um die personenbezogenen Daten im digitalen Datentransfer zu schützen. Aus diesem...
Stach Rechtsanwälte AG

Nachgefragt bei Patrick Stach: Was sind Aktionärsbindungsverträge?

(26.07.2021) Immer öfter ist in der Zeitung der Begriff Aktionärsbindungsvertrag zu lesen, äußert Patrick Stach. Aber weniger im Zusammenhang mit börsennotierten Gesellschaften, sondern vielmehr bei kleinen und mittleren Unternehmen und Gesellschaften. In diesem Zusammenhang sind auch immer wieder Unstimmigkeiten und Fragen zu klären beziehungsweise zu beseitigen. Wir haben bei Rechtsanwalt Dr. Patrick Stach von der Stach Rechtsanwälte AG nachgefragt: • Was ist ein...
Omlin Strafrecht: Untersuchungen & Expertisen

Dr. Esther Omlin - Umfassende Rechtsberatung

(25.07.2021) Der Lebenslauf von Dr. jur. Esther Omlin belegt das umfassende Wissen in den angebotenen Fachbereichen aus den unterschiedlichsten Rechtsthemen. Neben dem allgemeinen internationalen und nationalen Strafrecht können auch Klienten mit Fragen und Belangen zu den Themen nationales und internationales Handels- und Wirtschaftsrecht, Arztrecht, angloamerikanisches Recht und Klima- und Umweltrecht dort vorstellig werden. Besonders am Herzen liegt dem Büro im Herzen Luzerns...
Omlin Strafrecht: Untersuchungen & Expertisen

Esther Omlin über das Wirtschaftsrecht und jährliche ...

(25.07.2021) Esther Omlin berichtet, dass durch die Zustimmung zum mittelbaren Gegenentwurf hinsichtlich der Konzernverantwortungsinitiative erstmals verpflichtende Gesetzesvorgaben zur näheren Bestimmung der Unternehmensverantwortung im Bereich der Menschenrechte durch Änderung des Obligationenrechts und Strafgesetzbuchs in die Schweizer Rechtsordnung aufgenommen werden. Neu eingeführt werden für in der Schweiz ansässigen Firmen die jährliche Pflicht zur Berichterstattung...

 

Seite:    1  3  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  28  30  35  45  64  102  179