Aktuelle Pressemitteilungen: Recht/Gesetz


Recht/Gesetz

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Anwaltskanzlei Dr. Unger

Erste Schritte nach einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses

(14.04.2013) Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses stellt meist einen massiven Einschnitt dar. Es hängt viel vom Erhalt des Arbeitsplatzes ab. Es stellen sich in diesem Zusammenhang häufig einige Fragen. So muss die Kündigung z.B. eigenhändig vom Arbeitgeber oder einer legitimierten Person im Original unterschrieben sein. Eine Begründung muss die Kündigung auch nicht zwangsläufig beinhalten. Allerdings kann die Kündigung unter bestimmten Voraussetzungen durch eine Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht angegriffen werden. Um zu klären, wie die Erfolgsaussichten für ein Vorgehen gegen Ihre Kündigung sind, sollten Sie sich möglichst frühzeitig durch einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht beraten lassen. Denn Sie müssen innerhalb von drei Wochen nach dem Erhalt der Kündigung eine...
Rechtsanwalt Jan Bartholl

Oman Air erklärt Anfechtung von gültigen Online Flugbuchungen

(12.04.2013) Flugpassagiere, die Economy und Business Class Tickets bei der Oman Air über Flugvermittlungsportale wie EBookers oder Expedia buchten, erhielten eine Nachricht, dass die Flugbuchungen wegen Irrtum und des angeblich zu niedrigen Buchungspreises angefochten würden. Die Oman Air erklärte in den vergangenen Tagen mehrfach die Anfechtung bestätigter Flugbuchungen. Dies betrifft insbesondere Flugbuchungen von Frankfurt bzw. München nach Muskat / Muscat (MCT Maskat) und...
GU Sicherheit & Ermittlung

Detektei GU Sicherheit und Ermittlung mit neuer Homepage

(12.04.2013) Dabei wurde nicht nur das optische Umfeld verbessert, sondern vor allem in Sachen Suchmaschinenoptimierung und Aktualität wird nun mehr Arbeit investiert. Mit der neuen Homepage präsentiert sich die Detektei in einem neuen Gewand. Man möchte damit zeigen, dass man noch näher am Kunden sein möchte. Die Aufbereitung von Informationen, wann und warum man eine Detektei einschalten sollte, werden nun präsentiert. Die professionelle Arbeit der Detektei zeigt sich nun auf der Homepage. Die Leistungen der Detektei werden detailliert geschildert. Das breit gefächerte Portfolio an Dienstleistungen im Bereich Detektei und Sicherheit wird dargelegt und die Kunden können über die Homepage direkt mit der Detektei in Verbindung treten. Alle Dienstleistungen, die auf der Homepage der Detektei GU...
GRP Rainer LLP

Erlöschen einer transmortalen Vollmacht bei Alleinerbenstellung

(12.04.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg www.grprainer.com führen aus: Mit Beschluss vom 10.01.2013 entschied das Oberlandesgericht (OLG) Hamm (Az.: 15 W 79/12), dass die von einem Erblasser erteilte transmortale Vollmacht erlischt, wenn es sich bei dem Bevollmächtigten um den Alleinerben handelt. Im vorliegenden Fall lehnte das Grundbuchamt eine beantragte...
GRP Rainer LLP

Keine vollumfängliche Vorfälligkeitsentschädigung bei Darlehenskündigung

(12.04.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg www.grprainer.com führen dazu aus: Zahlt ein Darlehensnehmer sein Darlehen, für welches mit dem Kreditgeber ein fester Zinssatz für eine bestimmte Laufzeit vereinbart wurde, diesem frühzeitig zurück, so wird diese gesetzlich festgesetzte Vorfälligkeitsentschädigung dem Kreditinstitut gegenüber fällig. Entgegen der...
GRP Rainer LLP

Franchisenehmern kann unter Umständen auch eine Arbeitnehmereigenschaft zukommen

(11.04.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Franchise ist mittlerweile nahezu überall anzutreffen. Hierbei soll der Franchisenehmer Waren oder Dienstleistungen des Franchisegebers vertreiben. Der Franchisenehmer führe aber ein eigenes, unabhängiges Unternehmen und trage darüber hinaus dessen wirtschaftliches Risiko. Allerdings darf er...
GRP Rainer LLP

Keine Rückzahlung gewinnunabhängiger Ausschüttungen bei Schiffsfonds laut BGH

(09.04.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Die Schifffahrtskrise hat ihre Spuren nicht nur in Deutschland hinterlassen, auch international ist die Branche betroffen. Zahlreiche Anleger von Schiffsfonds sind in den vergangenen Jahren tagtäglich mit schlechten Nachrichten konfrontiert worden. Doch ein besonders schwerer Schlag für...
Rechtsanwalt Janus Galka, LL.M. (Eur.)

neue Regelungen im Straßenverkehr

(08.04.2013) Verkehrsteilnehmer müssen sich zum 1. April 2013 auf eine ganze Reihe gesetzlicher Änderungen einstellen. Auto- und Radfahrer werden bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung stärker zur Kasse gebeten als bisher. Der Gesetzgeber hat vor allem rücksichtslose Radler ins Visier genommen und die Verwarngelder in bestimmten Fällen verdoppelt. Das Befahren einer Einbahnstraße entgegen der zulässigen Fahrtrichtung wird künftig - je nach Situation - mit 20 bis 35 Euro...
GRP Rainer LLP

Die Pflichten des Handelsvertreters

(08.04.2013) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Handelsvertreter ist nach § 84 HGB, wer als selbstständiger Gewerbetreibender ständig damit betraut ist, für einen anderen Unternehmer Geschäfte zu vermitteln oder in dessen Namen abzuschließen. Ihn treffe also sowohl die Pflicht, sich um diese Vermittlung oder einen solchen Abschluss zu...
Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz

Eine Filesharing Abmahnung erhalten?

(05.04.2013) Wer plötzlich im Briefkasten eine Filesharing Abmahnung z.B. der Fareds Rechtsanwälte im Auftrag der Elegant Angel Productions in Bezug auf das Werk Performers of the Year findet, der hat nicht immer gleich eine Erklärung dafür, wie es eigentlich zu dieser angeblichen Urheberrechtsverletzung kommen konnte. Der Anschlussinhaber ist jetzt zunächst aufgefordert, innerhalb einer vom Abmahner (meist sehr kurz) gesetzten Frist eine strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abzugeben. Viele Betroffene meinen, eine solche Unterlassungserklärung überhaupt nicht abgeben zu müssen, weil man den Download gar nicht selbst vorgenommen hat. Dies ist absolut falsch und die Nichtabgabe einer auch modifizierten Unterlassungserklärung kann schnell zu einer Kostenfalle werden. Leider...

 

Seite:    1  59  89  104  111  115  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  140  142  147  156  175