Aktuelle Pressemitteilungen: Politik/Gesellschaft


Politik/Gesellschaft

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

TSV Spandau 1860 e.V.

Europäischer Protesttag - TSV Spandau 1860 e.V. lädt zur Aktion für blinde ...

(23.02.2025) Berlin, den 01.02.2025 - Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2025 veranstaltet der TSV Spandau 1860 e.V. gemeinsam mit seinen Partnern eine öffentliche Aktion. Ziel ist es, auf die Herausforderungen blinder und sehbehinderter Menschen aufmerksam zu machen und das Bewusstsein für Barrierefreiheit zu stärken. Ein Tag für Inklusion und Sensibilisierung Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von...
Hans Schäfer Workwear

Für "Motivation Handwerk": Ralf Moeller, Friedrich Merz und Jörg ...

(21.02.2025) Mit seiner Initiative "Motivation Handwerk", die Ralf Moeller mit Hans Schäfer Workwear initiiert hat, begeistert er junge Leute für das Handwerk! Jetzt war der Hollywood-Star mit einer starken Delegation bei der Berliner Tischlerei Wehner und rührte fleißig die Werbetrommel fürs Handwerk. Bei dem Besuch der Berliner Tischlerei hatte Ralf Moeller Unterstützung von dem Kanzlerkandidaten der Union Friedrich Merz, ZDH-Präsident Jörg Dittrich, CDU-Generalsekretär Dr....
Sperbys Musikplantage

Der "Berliner Spielplan Audiodeskription" wird fortgeführt!

(20.02.2025) Dieser wiegt umso schwerer angesichts der Ergebnisse des aktuellen Berliner Sparhammers der CDU und SPD geführte Landesregierung in der Kulturpolitik. Nach langem Kampf wird in Berlin das Projekt für blinde Theatergänger verlängert. Seit 2019 gibt es in Berlin für blinde und seheingeschränkte Theater- und Opernbesucher die Möglichkeit Bühnenaufführungen mit Audiodeskription/ AD zu besuchen. Hier werden die Aufführungen von geschulten Autoren und Sprechern mit akustischer Bildbeschreibung erlebbar gemacht. Im Vorfeld gibt es Tastführungen auf der Bühne. Live gesprochene Einführungen in die Stücke können über Kopfhörer empfangen werden und informieren über das Bühnenbild, die die Requisititen, das Aussehen der Darsteller und die Kostüme. Während der Stücke bekommen die blinden Besucher...
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.

#DigialCheckNRW: Stark mit Medien für eine starke Gesellschaft

(18.02.2025) Der #DigitalCheckNRW ist ein Projekt der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V. und wird gefördert durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Der Selbsttest, mit dem die eigenen digitalen Kompetenzen ermittelt und erweitert werden können, basiert auf dem bewährten Medienkompetenzrahmen NRW, der zunächst für Schulen entwickelt und für Erwachsene nutzbar gemacht wurde. Das Projekt ermöglicht somit die Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung in jeder Lebensphase - kostenlos und niedrigschwellig. Medienkompetenz ist beispielsweise entscheidend, um Nutzer*innen in die Lage zu versetzen, Informationen im Internet kritisch zu bewerten. In einer Zeit, in der soziale Medien eine zentrale Rolle spielen, ist es unerlässlich, zwischen vertrauenswürdigen...
KB&B - Family Marketing Experts GmbH & Co. KG

Marktforschungsanalyse: Kinder-Wahlstudie 2025

(16.02.2025) Kernbefunde: Deutlich höheres politisches Interesse als erwartet Analytische Einordnung der Basisdaten: Die Studie zeigt eine unerwartet hohe politische Affinität der jungen Generation. Mit einer Gesamtstichprobe von n=349 und einer ausgewogenen Geschlechterverteilung (53% w, 47% m) liefert die Untersuchung statistisch belastbare Erkenntnisse für die Altersgruppe 7-15 Jahre. Die Kernbefunde - 77% potenzielle Wahlbeteiligung und 89% Grundkenntnis der...
UIMC Dr. Voßbein GmbH & Co KG

Bundestagswahl 2025: Datenschutz, Informationssicherheit, Cybersicherheit ...

(11.02.2025) _In wenigen Tagen wird schon der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Der Wahlkampf der vorgezogenen Bundestagswahlen nach dem Ampel-Aus im November wird von Fragen rund um die Wirtschafts- und Migrationspolitik geprägt. Aber auch die Themen Bürokratieabbau, Datenschutz und Cybersicherheit tauchen in einigen Wahlkampfreden auf. Grund genug für die UIMC, sich einmal die Wahlprogramme der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien anzuschauen._ Die UIMC stellt nachfolgend...
DREIFISCH

Gedankendusche: Die doppelte Moral der Wahrheiten

(10.02.2025) Warum Hass verfolgt wird, doch Täuschung bleibt - Ein kritischer Blick auf die Moral der Macht In einer Gesellschaft, in der Hassrede strafrechtliche Konsequenzen hat, bleibt politische Täuschung oft folgenlos. Warum gelten für Bürger und Politiker unterschiedliche Maßstäbe? Warum haften Privatpersonen für ihre Worte, während Entscheidungsträger gebrochene Versprechen als "politische Strategie" rechtfertigen können? Die neue Gedankendusche "Die doppelte Moral...
Freie Redakteurin Daniela Busse

Wahlen, Wandel, Widerstand: Warum Veränderung so viel Stress auslöst

(08.02.2025) Für viele Menschen bedeutet das puren Stress. Die einen fürchten Veränderungen, die anderen sehnen sich danach. Doch warum löst Change oft so heftige Reaktionen aus? Und wie kann es gelingen, Veränderung nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu sehen? Warum Veränderung Stress auslöst Ob politische Wahlen, berufliche Veränderungen oder private Umbrüche - unser Gehirn liebt Routinen. Alles, was bekannt ist, gibt Sicherheit. Change dagegen bedeutet Ungewissheit....
BoD - Books on Demand GmbH

Salzmann und Hartung (Roman)

(03.02.2025) Salzmann und Hartung (Roman) Wolfgang Macheleidt 1. Auflage, Erscheinungsdatum 3. März 2025, 266 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, Format: 13,5 cm x 21,5 cm BoS - Books of Demand In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, Tel.: +49 40 - 53 43 35 -11 info@bod.de www.bod.de ISBN Print 978-3-7693-2626-0 23,99 € ISBN E-Book 978-3-7693-7248-6 9,99 € Für Rezensionsexemplare wenn Sie sich bitte an presse@bod.de Zum Buch Ist unsere Demokratie gefährdet? Wie...
Bundesverband der Rentenberater e.V.

Versorgungsausgleich für verstorbenen Ex-Partner?

(30.01.2025) "Bis dass der Tod euch scheidet" - oder auch darüber hinaus: Warum der Versorgungsausgleich oft nach dem Tod weitergezahlt werden muss Einmal geschieden und doch auf ewig verbunden? Der Bundesverband der Rentenberater klärt auf, warum der Versorgungsausgleich häufig auch nach dem Tod eines geschiedenen Ehepartners weiterläuft und wie Betroffene sich dagegen wehren können. Nach altem Recht geschieden? Versorgungsausgleich prüfen lassen Der Versorgungsausgleich...

 

Seite:    1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  20  23  29  42  68  119  221