Aktuelle Pressemitteilungen: Politik/Gesellschaft


Politik/Gesellschaft

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

DREIFISCH

Der Gedanke selbst trägt die Schuld - das Drama um die Marktstraße

(02.07.2025) Ein Atelier. Eine Klingel. Kinderstimmen. Ein umgeworfener Aufsteller. Klebereste an der Scheibe. Ein Strafantrag wird gestellt. Ross und Reiter benannt. Und doch: kein Verfahren. Kein Aufschrei. Keine Titelzeile. Nur Stille. Was folgt, ist nicht juristisch - sondern narrativ. Ein neuer Fokus: die Marktstraße. Nicht wegen der Taten - sondern wegen seines Adressen. Marktstraße. 151. 191. Namen, die nicht fielen - aber gemeint waren. Denn in Loitz...
Creative Job GmbH

Frankfurt.Trash räumt auf: Der Oeder Weg wird sauber und schöner. Und viele ...

(02.07.2025) Der Frankfurter "Frankfurt.Trash" hat den "unteren" Oeder Weg in Frankfurt einer umfassenden Reinigungs- und Verschönerungsaktion unterzogen. Mit hohem persönlichen Einsatz, Sachverstand und aus eigener Tasche finanziertem Material sorgt er ehrenamtlich für ein deutlich spürbares Plus an Ordnung, Sicherheit und Lebensqualität in einem der belebtesten Quartiere der Stadt. Was wurde gemacht? Eine Menge - und alles in Handarbeit: Entfernung von Schmierereien und...
Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern

Elterliche Glücksspielproblematik: rund 600.000 Minderjährige in ...

(01.07.2025) Nach aktuellen Hochrechnungen des IFT Institut für Therapieforschung München, basierend auf den Daten des bevölkerungsrepräsentativen Glücksspielsurveys 2023, haben in Deutschland zwischen 574.000 und 605.000 Minderjährige mindestens einen Elternteil mit einer Glücksspielstörung. Das entspricht etwa einem von 20 Minderjährigen. Rund 85 Prozent dieser Kinder und Jugendlichen leben gemeinsam mit dem betroffenen Elternteil im selben Haushalt. Konrad Landgraf,...
DREIFISCH

Die Unverletzlichkeit des Heims - oder: Was niemanden etwas angeht

(29.06.2025) In den Häusern Marktstraße 151 und 191 in Loitz leben Familien, die ihren Alltag im Rahmen geltender Gesetze, Hausordnungen und nachbarschaftlicher Absprachen gestalten. Die Wohnungen wurden in den Jahren von 2019 bis 2022 saniert - baulich modernisiert, geprüft und als bewohnbar eingestuft. Die polizeilichen Akten bleiben unauffällig, die Verwaltung ist informiert - und doch scheint das Bedürfnis, sich von außen einzumischen, größer als jede Sachkenntnis. Die...
DREIFISCH

Vorverurteilt. Verkannt. Verdrängt. - Die Täter-Opfer-Umkehr im Fall Marktstraße

(28.06.2025) Im Frühjahr 2025 erschienen in Loitz zwei redaktionell aufbereitete Beiträge, die eine vermeintlich integrationsunwillige Großfamilie in der Marktstraße als Ursache kommunaler Überforderung darstellten. Der erste Artikel wurde am 16. April 2025 veröffentlicht und zitierte Bürgermeisterin Christin Witt mit einem dringlichen Hilferuf an Land und Bund. Der zweite Beitrag folgte am 23. Mai und schilderte die Perspektive belasteter Nachbarn. Auffällig ist die zeitliche...
DREIFISCH

Schliemanns feuchter Traum - Das Trojanische Pferd von Loitz

(27.06.2025) In Loitz wird ein Problem geritten, das längst verendet ist - ein toter Gaul, dem man seit Jahren immer wieder neues Leben einzuhauchen versucht. Zuerst gesattelt von der Bürgermeisterin, dann geritten von Familie Daus, weitergereicht an die Landespolitik und schließlich medienwirksam ausgestellt. Jeder, der sich dieses Tieres annimmt, glaubt für einen Moment an seine Wirksamkeit - bis klar wird: Der Gaul bewegt sich nicht mehr. Doch statt innezuhalten, wird der...
Daniel Reisenbichler

Wenn Moral zur Ware wird - warum unser Wirtschaftssystem dringend einen ...

(26.06.2025) Graz, 27. Juni 2025 - Korruptionsvorwürfe gegen René Benko, Greenwashing-Strafen gegen die DWS: Was wie Einzelfälle aussieht, entlarvt ein beunruhigendes Muster. Ehrlichkeit ist zur Handelsware geworden - und das zerstörte Vertrauen wird kaschiert mit Hochglanz-Reports und PR-tauglichen Nachhaltigkeitsversprechen. Der gesellschaftliche Schaden? Enorm. Transformationsexperte Daniel Reisenbichler warnt: "Was wir erleben, ist kein ethischer Ausrutscher einzelner...
Schöne neue Welt

Kulturelle Krise statt Einzeltäter-Drama: Zeit für ein neues Systemverständnis

(26.06.2025) Graz, 27. Juni 2025 - Der Boden brennt. Ein Amoklauf erschüttert Graz. Ein 15-jähriger Schüler wird an einer HTL über Monate gequält und gedemütigt. Die Zahl der Messerattacken erreicht im Jahr 2024 einen traurigen Höchststand - sieben pro Tag. Währenddessen diskutiert die Politik über Altersgrenzen für Schrotflinten. Was sich hier zeigt, ist kein Bündel tragischer Einzelfälle. Es ist ein systemischer Spiegel. Eine kulturelle Krise, deren Symptome nicht mehr zu...
DREIFISCH

Gedankedusche: Loitz, wo die Worte wichtiger sind als die Wahrheit

(25.06.2025) Ein Stück Loitz: Geschichten, Gerüchte, Gleichgültigkeit Diese Gedankendusche richtet sich an alle, die meinen, mit Worten sei schon geholfen - und an jene, die spüren: Es ist nicht egal, wie wir über andere sprechen. Sie gilt für Loitz. Für die Marktstraße. Für unsere gemeinsame Verantwortung in einer Stadt, die sich nach Zukunft sehnt - und dafür die Gegenwart aushalten muss. "Ich hab da Lösungen" - aber wofür eigentlich? Wenn ein Lokalpolitiker in die Kamera...
Rechtsanwalt Reinhard Scholz

Scheidungskosten minimieren - Ein Leitfaden zur finanziellen Entlastung

(25.06.2025) Die finanzielle Herausforderung einer Scheidung Eine Scheidung stellt für die Beteiligten nicht nur eine tiefgreifende emotionale Belastung dar, sondern ist auch mit erheblichen finanziellen Herausforderungen verbunden. Die anfallenden Kosten können je nach den individuellen Umständen stark variieren, von einem Minimum von etwa 917,50 Euro bei einem Verfahrenswert von 4.000 Euro bis hin zu mehreren Tausend Euro. In dieser ohnehin schwierigen Lebensphase ist es von...

 

Seite:    1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  16  19  26  39  66  119  226