Aktuelle Pressemitteilungen: Politik/Gesellschaft


Politik/Gesellschaft

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Mangostan-Gold Ltd. & Co. KG (PR-Koordination)

3 Megatrends, wovon die Menschen übermorgen leben werden

(04.11.2014) Zukünftig wird unsere berufliche Perspektive maßgeblich durch drei Megatrends bestimmt. Das Berliner Unternehmen Mangostan-Gold Ltd. & Co. KG hat nach analytischer Auswertung drei unabhängige Megatrends unserer Gesellschaft ausgemacht. Danach leben wir gerade heute in einer chancen- und hürdenreichen Zeit mit einer noch nie dagewesenen Veränderungsgeschwindigkeit! Es weht der Wind des Wandels in annähernd allen Lebensbereichen: Wirtschaftsleben (mit beruflichem...
IT-Service

AllesUeberDieWelt.de - die Allheit des Vielen in Einem!

(03.11.2014) Der Begriff "Welt" bezeichnet all das, was ist. Der Begriff bezeichnet also nicht Einzelerscheinungen, sondern immmer und ausschliesslich eine umfassende Totalität. Diese Allheit des Vielen in Einem, die "eine Welt", kann aufgefasst werden als Gesamtheit der bezogenen Objekte und als Ganzes der geteilten Beziehungen. Das Verständnis der Welt in der Geschichte: Geschichtlich wurde der Begriff "Welt" – insbesondere vor den astronomischen und geografischen Entdeckungen der Neuzeit – meist als der jeweils bekannte Teil der Erdoberfläche, des Himmels, der Natur und teilweise auch der Götter verstanden. Dieses Welt-Verständnis änderte sich in der Neuzeit, in deren Zuge stärker zwischen der Erde als einzelnem Planeten und der Welt als ganzem Universum unterschieden wurde. Aber...
econique GmbH

Critical Infrastructure Security Dialog in Berlin erfolgreich durchgeführt

(03.11.2014) Der Schutz kritischer Infrastrukturen und weiterer gefährdeter Unternehmen ist in Anbetracht von Terror, neuen globalen Krisen und Cybercrime deutlich anspruchsvoller und komplexer geworden. So lautet ein Fazit des Critical Infrastructure Security Dialogs, den das Manager­-Netzwerk econique am 21./22. Oktober in Berlin durchführte. Dieses Netzwerktreffen bot neben Praxisvorträgen und Strategieempfehlungen viel Raum für vorbereitete Einzel­- und Gruppengespräche, in denen die geladenen Verantwortungsträger Erfahrungen, Ideen und Strategien austauschen konnten. "Ein großartiges Format mit exzellenten Vorträgen und Mehrwerten für alle Sicherheits-­Verantwortlichen", sagt Maike Scholz, Senior Manager Compliance der Deutschen Telekom AG. Ludger Remler, Sicherheitschef der Landesbank...
PEAG Holding GmbH

Streikrecht und Tarifverträge statt Dritter Weg

(29.10.2014) Berlin – Die Arbeitsverhältnisse kirchlicher Arbeitnehmer sind gesondert geregelt. Der Arbeitgeber ist weder an allgemeinverbindliche tarifliche Regelungen gebunden, noch ist ein Streikrecht der Arbeitnehmerschaft vorgesehen. Dieser so genannte Dritte Weg war Thema der heutigen PEAG PERSONALDEBATTE zum Frühstück. Die Diözesancaritasdirektorin des Erzbistums Berlin, Prof. Ulrike Kostka, diskutierte mit dem ver.di-Kirchenexperten Berno Schuckart-Witsch über die Ausgestaltung und die Zukunft dieses Sonderwegs. Prof. Ulrike Kostka: "Die starke Reglementierung kirchlicher Arbeitnehmer durch den Arbeitgeber ist eine Mär. Kirchliche Arbeitnehmer und Arbeitgeber verhandeln in Fragen der Tariffindung auf Augenhöhe miteinander. Das ist im Falle der Caritas auch in den Richtlinien für...
tredition GmbH

Heilbronn – neues Buch zeigt Gedichte und Prosa zum 70. Jahrestag der ...

(28.10.2014) Erich Weinstock stellt dem Buch die Grundfrage nach dem Ursprung der Stadt voraus. Zum 70. Jahrestag der Zerstörung der einstigen Reichsstadt zeigt er Gedichte und Prosa über die Stadt Heilbronn. Die bona, die zu erfassen sind, sind einzigartig an das Schicksalsband der einstigen Reichsstadt geschmiedet und bekommen von diesen aus gewissermaßen ihre universale Bedeutung. Mit historischer Tatsächlichkeit allerdings hat dieses Band zunächst nichts gemein. Was hier als...
Autorin

BRIEFE AN ANGIE - Gedanken einer einfachen Bürgerin

(24.10.2014) Angie ist zu einer guten Bekannten der Autorin geworden. Stets und ständig präsent in allen Medien, ist sie Teil ihres Alltags. Eine liebe, wenn auch ferne, Freundin, sozusagen. Obwohl eher unpolitisch, ist die Autorin doch mit einer ordentlichen Portion gesunden Menschenverstandes ausgestattet. Was sie veranlasst, sich zum politischen Tagesgeschehen eine Menge Fragen zu stellen. Fragen zum Sinn oder Unsinn politischer Aktionen, Fragen dazu, wie weit sich denn...
24guteTaten e.V.

Jeden Tag eine gute Tat

(22.10.2014) Düsseldorf, 21. Oktober 2014 - Genug von preiswerter Schokolade oder teuren Marken-Adventskalendern, deren Nachhaltigkeit sich auf das gefürchtete Hüftgold beschränkt? Beim Adventskalender "24guteTaten", der vom gleichnamigen Düsseldorfer Verein ins Leben gerufen wurde, versteckt sich hinter den Türchen keine kalorienreiche Süßigkeit, sondern eine richtig gute Tat! Öffnet man die Türchen des Kalenders, finden sich darin Beschreibungen der Projekte, die man...
Gesellschaft für bedrohte Völker

Zarte Bande – Mensch und Tier 2015: Der neue Bildkalender der Gesellschaft ...

(21.10.2014) Man scheint den starken Flügelschlag des Steinadlers zu spüren, den das Kasachenmädchen hoch oben auf dem schroffen Berggipfel in der Mongolei in die Lüfte steigen lässt - schon das Januar-Blatt des Bildkalenders der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) stimmt auf außergewöhnliche Motive ein. Da ist ein Elefant, der mit seinem Pfleger vor den Andamanen-Inseln fast schwerelos im azurblauen Ozean schwimmt, eine Indianerin auf ihrem Mustang im rasenden Galopp auf...
tredition GmbH

Lebensspiele – neues Buch untersucht den Spielbegriff im Rahmen der ...

(21.10.2014) Philosophieren ist ein kritisch fragendes Denken, das sich auf den Denkenden selber beziehen kann und auf die Menschen allgemein oder ihre Geschichte oder auf die vielen Wirklichkeiten dieser Welt und des Lebens. Wer philosophiert, denkt also allgemein nach über Mensch und Wirklichkeit, fragt kritisch über normale und genormte Grenzen hinaus. Deshalb philosophiert der Mensch vornehmlich dann, wenn er in eine persönliche Krise geraten ist oder in eine gesellschaftliche...
IT-Service

Zu 50 Jahren Römische Verträge @ 50-Jahre-Roemische-Vertraege.de!

(20.10.2014) 50-Jahre-Roemische-Vertraege.de Inhaltsverzeichnis: a) 50 Jahre Römische Verträge - die Römischen Verträge b) 50 Jahre Römische Verträge - die Europäische Union c) 50 Jahre Römische Verträge - die Neuerungen des Vertrags von Lissabon Die Römischen Verträge: Die Römischen Verträge (außer in Deutschland und Italien vereinfachend Vertrag von Rom genannt) wurden am 25. März 1957 von Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden in Rom (Kapitol, Senatorenpalast) unterzeichnet. Die Verträge traten am 1. Januar 1958 in Kraft: - der EWG-Vertrag, mit dem die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) errichtet wurde, ursprünglich Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft genannt, - der EURATOM-Vertrag, mit dem...

 

Seite:    1  90  135  158  169  175  178  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  190  191  192  193  194  195  196  197  198  199  200  202  204  209  218