Aktuelle Pressemitteilungen: Politik/Gesellschaft


Politik/Gesellschaft

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

SIBB region

SIBB region: Torsten Kaden ist neuer Netzwerkmanager für die Brandenburger ...

(02.02.2015) Das Brandenburger Netzwerk SIBB region ist Bestandteil des Branchenverbandes der IT-Wirtschaft der Hauptstadtregion, dem SIBB e.V. und steuert und koordiniert vom TGZ Wildau aus die Lobbyarbeit für die Brandenburger IT-Wirtschaft. SIBB – Geschäftsführer René Ebert sieht mit dem Gewinn des 53-Jährigen großes Potential für das regionale Branchennetzwerk: "Wir können mit Herrn Kaden auf einen Kenner der IT-Szene bauen, der um die Bedürfnisse des digitalen Business´...
PEAG Holding GmbH

PEAG Personaldebatte zum Frühstück : TTIP – Chance oder Herausforderung ...

(28.01.2015) Berlin – Das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) wird derzeit heftig diskutiert. Befürworter versprechen sich wirtschaftlichen Aufschwung und neue Arbeitsplätze vor allem für den Mittelstand in Deutschland. Gegner befürchten negative Auswirkungen auf die europäischen Volkswirtschaften und damit einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Über die Auswirkungen von TTIP auf Mittelstand und Arbeitsmarkt diskutierten im Rahmen der PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK der US-Botschaftsrat für Wirtschaft, Robert Koepcke und Dr. Hans-Jürgen Völz, Chef-Volkswirt des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW). "Mittelständische Unternehmen sind Jobmotor und Innovations- und Wachstumstreiber in Europa sowie auch in den USA. Aus diesem Grund liegt unser Augenmerk bei den Verhandlungen...
Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)

Bürokratiemonster Mindestlohn – BDWi unterstützt die Initiative der ...

(28.01.2015) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion schlägt vor, den Schwellenwert, bis zu dem die Unternehmen die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter lückenlos dokumentieren müssen, von 2.958 Euro Monatsgehalt auf 1.900 Euro zu senken. Darüber hinaus soll bei geringfügig Beschäftigten die Dokumentationspflicht nicht greifen, wenn ein Arbeitsvertrag vorliegt und ein Stundenlohn von mehr als 8,50 Euro sowie eine feste Arbeitsstundenzahl vereinbart ist. "Der Kern guter Regierungsarbeit ist die Bereitschaft, offensichtliche Fehler umgehend zu korrigieren. Die Wirtschaftsverbände haben einhellig vor den bürokratischen Belastungen für die Wirtschaft mit der Einführung des Mindestlohns gewarnt. Das hat sich jetzt bewahrheitet. Der Schwellenwert für das Monatsgehalt, bis zu dem die Dokumentationspflicht greift,...
IT-Service

Zu Spanien und seiner Hauptstadt Madrid!

(23.01.2015) Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch Reino de España) ist ein Staat mit einer parlamentarischen Erbmonarchie, der größtenteils auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas liegt. Spanien wird aus 17 autonomen Gemeinschaften gebildet. Spanien nimmt knapp sechs Siebtel der Iberischen Halbinsel ein. Im Nordosten, entlang des Gebirgszuges der Pyrenäen, grenzt Spanien an Frankreich und den Kleinstaat Andorra. Die größte Insel der Balearen-Gruppe ist Mallorca, die zusammen mit den Pityusen als spanische Region eine autonome Gemeinschaft innerhalb des spanischen Staates bildet. Spanien ist Mitglied der UNO, der EU, der OECD und der NATO. 2012 war es unter den zwanzig größten Export- und Importnationen. Vertiefende Literatur: - Walther L. Bernecker (Hrsg.): Spanien...
IT-Service

Italien und seine Hauptstadt Rom!

(22.01.2015) Der Staat Italien (amtlich: Italienische Republik; italienisch: Repubblica Italiana, Kurzform: Italia) ist eine parlamentarische Republik in Südeuropa. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apenninhalbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Es grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind dem Festland mehrere Inselgruppen vorgelagert. Bekannt ist insbesondere auch Venedig. Italien ist Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM), der heutigen Europäischen Union und...
tredition GmbH

Gefangen im Bann der Sekte – neues Buch klärt Hintergründe zu neuer ...

(22.01.2015) Eine bibeltreue Gemeinde zu finden ist gar nicht so einfach. Nach statistischen Erhebungen aus dem Jahr 2011 gibt es weltweit etwa 30.000 verschiedene Denominationen, die sich christlich nennen. Wir erleben heute eine breitgefächerte Verwässerung des Evangeliums, die dazu führt, dass die christlichen Werte immer mehr in den Hintergrund treten oder gar Schaden nehmen. Das ist das Umfeld, in dem der Nährboden für neue Sekten geschaffen wird. "Die "Geistfalle"" widmet...
tredition GmbH

Ostdeutsche Geschichten – neues Buch zeigt ein Plädoyer für Unangepasstheit ...

(20.01.2015) Zur Freude der Kinder bekommt Anna 1949 vom Hilfswerk eine Mutter-Kind-Kur an der Ostsee. Doch nach wenigen Tagen träumt sie von ihrem Mann, der seit sechs Jahren in sibirischer Kriegsgefangenschaft lebt. "Der Traum" scheint ihr eine Entscheidung abzuverlangen, die sich gegen jede Vernunft richtet. Hans muss im Sommer 1964 zur "Musterung". Er beschließt, den Wehrdienst total zu verweigern. Doch auch noch jemand anderes geht ein politisches Risiko ein. Ein...
Sunrise GmbH

Niko Iordanovs Sunrise-Hanf-Pflanze von Cem Özdemir im Video der Ice Bucket ...

(19.01.2015) "Wir kiffen, wir kiffen!" Schon im Jahr 2001 hatte Stefan Raab den Kiffern im Bundestag einen eigenen Song gewidmet. Dass dieses Thema nichts von seiner Aktualität und Brisanz verloren hat, zeigt nun die aktuelle Diskussion um die Ice Bucket Challenge von Cem Özdemir, dem Bundesvorsitzenden der Partei "Bündnis 90/Die Grünen". Der Politiker hatte sich im Sommer 2014 beim Wasserkübeleinsatz auf seiner Terrasse filmen lassen, wobei sich – für jeden gut sichtbar – eine...
IT-Service

Parteien News & Infos und Demonstrationen - Onlineportale helfen bei ...

(19.01.2015) Eine Demonstration (von lat.: demonstrare, zeigen, hinweisen, nachweisen, Kurzform: Demo) im politischen Sinne ist eine in der Öffentlichkeit stattfindende Versammlung mehrerer Personen zum Zwecke der Meinungsäußerung. In Deutschland ist das Demonstrationsrecht ein Grundrecht, das in Artikel 8 (Versammlungsfreiheit) des Grundgesetzes verankert ist. Eingeschränkt wird der Artikel 8 (und damit auch das Demonstrationsrecht) durch das Versammlungsgesetz des Bundes sowie die konkreten Versammlungsgesetze der Länder. Formen und Aktionen von Demonstrationen können recht vielfältig sein: Sie reichen von Menschenketten, Kundgebungen, Schweigemärschen, Mahnwachen bis zu Protestaktionen wie Sitzstreiks oder -blockaden, von Einzelaktionen bis zu Massendemonstrationen. Demonstrationen...
tredition GmbH

Rechtsprechung im Nahostkonflikt – neues Buch untersucht die Bedeutung des ...

(13.01.2015) Gilt das Recht des Stärkeren oder die Stärke des Rechts? Der Nahostkonflikt ist äußerst facettenreich; um ihn ansatzweise zu verstehen, ist eine genaue Kenntnis von Geschichte und Politik der Region erforderlich. Das juristische Sachbuch von Daniel Schön untersucht zum einen die Hintergründe des Konfliktes und zeigt, welche fundamentale Rolle darin dem Obersten Israelischen Gerichtshofes zukommt. Nach der Vorstellung des Gerichtshofes und einer Einführung in den...

 

Seite:    1  88  132  154  165  171  174  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  190  191  192  193  194  195  196  198  201  207  218