Aktuelle Pressemitteilungen: Politik/Gesellschaft


Politik/Gesellschaft

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW

Psychotherapeuten bieten Bundesregierung Hilfe bei Suizidprävention an

(08.05.2024) Bonn, 08.05.2024 - Der von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) letzte Woche vorgelegte Maßnahmenkatalog stieß auf deutliche Kritik unterschiedlicher Verbände und Organisationen. Auch das DPNW sieht Defizite in der Vorlage, will aber konstruktiv an einem Konzept mitarbeiten, um das Thema zeitnah in Gesetzesform bringen zu können. Der DPNW-Vorsitzende Dieter Adler meint: "Endlich wird das Thema ernstgenommen. Die Prävention muss aber schon sehr viel früher...
Deutsche Rael-Bewegung e.V.

Raelisten feiern den "Internationalen Tag des Paradiesmus" für ...

(06.05.2024) Las Vegas - Am 1. Mai begeht die Welt den Internationalen Tag des Paradiesmus, der die Zukunftsvision einer Gesellschaft ankündigt, die frei ist von Zwängen in Bezug auf Arbeit und wirtschaftlicher Ungleichheit. Der Paradiesmus wurde 2009 von Rael, dem Gründer und spirituellen Oberhaupt der Internationalen Rael-Bewegung, vorgestellt. Dies stellt ein neues politisches System dar, das Spitzentechnologien wie Robotik, Nanotechnologie und künstliche Intelligenz nutzt, um...
Bundesverband der Rentenberater e.V.

Muttertag und Mütterrente - Eltern aufgepasst

(06.05.2024) Mütter aufgepasst (und Väter auch)! Die sogenannte Mütterrente für die ersten drei Lebensjahre von Kindern kennen alle. Zusätzlich werden unter bestimmten Voraussetzungen auch Zeiten bis zum 10. Lebensjahr des Kindes berücksichtigt. Haben Mutter oder Vater weniger als der Durchschnitt verdient, weil sie Kinder erzogen haben, erhalten sie für die Zeit bis zum 10. Geburtstag des Kindes zusätzliche Rentenpunkte. Aktuell kursieren in den Medien Aufrufe, Anträge bei...
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW

Fünf Jahre Deutsches Psychotherapeuten-Netzwerk - DPNW feiert Verbandsjubiläum

(02.05.2024) Bonn, 02.05.2024 - Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) feiert im Jahr 2024 ein besonderes Jubiläum, sein fünfjähriges Bestehen. Am 2. Mai 2019 gründete sich das alternative Netzwerk, um sich für die Rechte der Psychotherapeutinnen und -therapeuten in Deutschland einzusetzen. Eigentlich wollte der heutige DPNW-Vorsitzende Dieter Adler nach 24 Jahren in eigener psychotherapeutischer Praxis keinen Verband gründen oder berufspolitisch tätig werden. Nach...
AREALCONTROL GmbH

Vier-Tage-Woche und Fuhrparkmanagement: Telematik als Lösung für ...

(29.04.2024) Stuttgart, 29. April 2024 - Die Einführung der Vier-Tage-Woche birgt für Unternehmen mit Außendienst und Fuhrpark neue Herausforderungen. Die AREALCONTROL GmbH, Experte für Telematik-Lösungen, warnt vor unkontrollierter Nutzung von Firmenfahrzeugen, Maschinen und Equipment an den freien Werktagen. "Im ersten Moment glaubte ich es nicht, als der Geschäftsführer eines Bauunternehmens in Süddeutschland uns anrief und erzählte, dass die Mitarbeiter die freien Tage...
Dieckmann - Rechtsanwaltskanzlei und Insolvenzverwaltung

Ostbayerischer Insolvenzrechtstag etabliert sich erfolgreich in Landshut

(29.04.2024) Zahlreiche Teilnehmer nutzten die informative, ganztägige Fachveranstaltung, um sich über die neuesten Trends, Strategien und rechtlichen Rahmenbedingungen zu informieren. In den Pausen, die u.a. auf der benachbarten Landshuter Dult stattfanden, blieb auch ausreichend Zeit zum Netzwerken. Sie fand in den Stadtsälen Bernlochner in Landshut statt. "Als wir vor Corona diese Veranstaltung ins Leben riefen, war es uns wichtig, auch im ostbayerischen Raum eine...
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Pankower Kleingärtner

Zum Pankower Kleingarten-Skandal: Das Ministerium für Staatssicherheit ...

(25.04.2024) Das Ministerium für Staatssicherheit bringt sich in Erinnerung. Niemand kann länger sagen, er habe nichts gewusst. ------------------------------------------------------------------------------ Offener Brief von Axel Quandt (23.4.2024) (Diplom-Verwaltungswirt, Diplom-Soziologe, Vorsitzender des Vereins "BRANDBRIEF - Pankower Netzwerk und Notgemeinschaft gegen Korruption … im Kleingartenwesen e.V. "). Zum Brief auf der Website der "Pankower Blätter zum...
SCJ Berlin e.V. c/o

Shincheonji in den Philippinen: Gemeinsame Reflexionen bei Asienweitem ...

(24.04.2024) In einem großen Auditorium auf den Philippinen brachen am 20. April 2024 Tausende von Menschen in Beifall aus. Der Grund dafür, war der Vortrag von Man-Hee Lee, dem Vorsitzenden der "Shincheonji Kirche Jesu, Tempel des Zeltes des Zeugnisses" (Shincheonji Kirche Jesu). Eine so feste Stimme hätte man von der kleinen Gestalt des älteren Mannes genauso wenig erwartet, wie die Überzeugungskraft seiner Worte, gesprochen in einfacher Sprache, die sogar ein Kind hätte...
Bundesverband der Rentenberater e.V.

Rentennachteile bei Wehrdienst Ost

(23.04.2024) Ostdeutsche Wehrdienstleistende werden bei der Rente benachteiligt. Wilfried S., Jahrgang 1955, hat vom 01.11.1973 bis 30.04.1975, wie die meisten seiner Altersgenossen auch, seinen Wehrdienst bei der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR abgeleistet. Seit November 2020 bezieht S. Regelaltersrente von der Deutschen Rentenversicherung. Dabei wird auch seine Wehrdienstzeit angerechnet. Für ein Jahr Wehrdienst berücksichtigt die Rentenversicherung 0,75 Entgeltpunkte, für den 18-monatigen Grundwehrdienst gibt es also 1,125 Entgeltpunkte, was einer monatlichen Bruttorente von 42,30 EUR entspricht. Hätte er seinen Wehrdienst bei der Bundeswehr geleistet, so hätte er pro Jahr einen ganzen Entgeltpunkt, für 18 Monate also 1,5 Entgeltpunkte bekommen. Differenz monatlich: 14,10 EUR. "Das...
Kertesz Media

Willy Brandt ist der bedeutendste Politiker Deutschlands

(23.04.2024) Mannheim, den 23. April 2024. Wenn es nach den Parlamentarierinnen und Parlamentariern auf Bundes- und Landesebene geht, dann steht Willy Brandt als bedeutendster Politiker Deutschlands ganz oben auf dem Podest. Das hat eine Umfrage des Journalisten Aljoscha Kertesz ergeben, an der sich rund 20 Prozent der Abgeordneten beteiligt haben. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Konrad Adenauer und Helmut Kohl. "Auf den vorderen Plätzen landeten erwartungsgemäß mit...

 

Seite:    1  4  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  29  32  38  50  74  122  218