Aktuelle Pressemitteilungen: Politik/Gesellschaft


Politik/Gesellschaft

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

SCJ Berlin e.V. c/o

Shincheonji in den Philippinen: Gemeinsame Reflexionen bei Asienweitem ...

(24.04.2024) In einem großen Auditorium auf den Philippinen brachen am 20. April 2024 Tausende von Menschen in Beifall aus. Der Grund dafür, war der Vortrag von Man-Hee Lee, dem Vorsitzenden der "Shincheonji Kirche Jesu, Tempel des Zeltes des Zeugnisses" (Shincheonji Kirche Jesu). Eine so feste Stimme hätte man von der kleinen Gestalt des älteren Mannes genauso wenig erwartet, wie die Überzeugungskraft seiner Worte, gesprochen in einfacher Sprache, die sogar ein Kind hätte...
Bundesverband der Rentenberater e.V.

Rentennachteile bei Wehrdienst Ost

(23.04.2024) Ostdeutsche Wehrdienstleistende werden bei der Rente benachteiligt. Wilfried S., Jahrgang 1955, hat vom 01.11.1973 bis 30.04.1975, wie die meisten seiner Altersgenossen auch, seinen Wehrdienst bei der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR abgeleistet. Seit November 2020 bezieht S. Regelaltersrente von der Deutschen Rentenversicherung. Dabei wird auch seine Wehrdienstzeit angerechnet. Für ein Jahr Wehrdienst berücksichtigt die Rentenversicherung 0,75 Entgeltpunkte, für den 18-monatigen Grundwehrdienst gibt es also 1,125 Entgeltpunkte, was einer monatlichen Bruttorente von 42,30 EUR entspricht. Hätte er seinen Wehrdienst bei der Bundeswehr geleistet, so hätte er pro Jahr einen ganzen Entgeltpunkt, für 18 Monate also 1,5 Entgeltpunkte bekommen. Differenz monatlich: 14,10 EUR. "Das...
Kertesz Media

Willy Brandt ist der bedeutendste Politiker Deutschlands

(23.04.2024) Mannheim, den 23. April 2024. Wenn es nach den Parlamentarierinnen und Parlamentariern auf Bundes- und Landesebene geht, dann steht Willy Brandt als bedeutendster Politiker Deutschlands ganz oben auf dem Podest. Das hat eine Umfrage des Journalisten Aljoscha Kertesz ergeben, an der sich rund 20 Prozent der Abgeordneten beteiligt haben. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Konrad Adenauer und Helmut Kohl. "Auf den vorderen Plätzen landeten erwartungsgemäß mit...
Annette Dobesch - Agentur für Content und Design

Europas verdrängter Krieg lehrt Verantwortung für Frieden

(22.04.2024) Nach aktuellen Medienberichten ist die Zahl der Gewalttaten an bayerischen Schulen im Jahr 2023 um fast 25 Prozent angestiegen. Angesichts der zunehmenden Gewaltbereitschaft sind neue Lösungen gefragt. Mehr denn je brauchen Heranwachsende sowohl Unterstützung in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung als auch Strategien für Deeskalation und Gewaltprävention. Welche Strategie kann näher liegen als die Befragung der Zeitzeugen von Kriegen? Mit ihren persönlichen...
Deutschland Zion Gemeinde e.V.

'Meine Mission ist es, über die Ereignisse der Offenbarung zu ...

(21.04.2024) In einem intimen Innen-Vortragssaal auf den Philippinen fesselte Shincheonji-Kirche Jesu, Tempel des Zeltes des Zeugnisses, Vorsitzender Lee Man-hee das Publikum mit einer leidenschaftlichen Abhandlung über die Ereignisse vom Buch der Offenbarung. Trotz seiner geringen Statur hallten seine starke Stimme und selbstbewusste Vortragsweise durch den vollbesetzten Saal, ließ die Teilnehmer inspiriert und tief eingebunden zurück. Vorsitzende Lees Einführung hallt...
Sperbys Musikplantage

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

(18.04.2024) Am 5. Mai dieses Jahres findet wieder der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Deutschland und Europa statt. Bonn, 11.4.2024 Das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) soll Artikel 3 Absatz 3 Satz 2 Grundgesetz umsetzen: "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." Doch auch 75 Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes und 22 Jahre nach dem des BGG ist die Realität noch weit von diesem Ziel entfernt. Daher fordert die Patientenselbsthilfe PRO RETINA Deutschland e. V. anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5.5. die schnelle und vollständige Umsetzung aller Vorgaben zur Barrierefreiheit. Will ein sehbehinderter oder blinder Mensch einen Antrag auf Assistenzmittel stellen, kann...
Deutsche Rael-Bewegung e.V.

Zum Frauentag: "Weiblichkeit" 3. Folge der Serie "Rael, der ...

(18.04.2024) Las Vegas, 20. März 2024 - Anlässlich des internationalen Frauentags in diesem Monat, freut sich die Internationale Raelbewegung (IRB), den dritten Teil ihrer Serie zu Ehren Raels, dem Gründer und spirituellen Oberhaupt der Bewegung, der Öffentlichkeit vorzustellen. Die neueste Folge mit dem Titel "Die Weiblichkeit" befasst sich mit einem Kernthema der Religion der Unendlichkeit, wofür sich Rael einsetzt. Dieses Thema verdient es, das ganze Jahr über gewürdigt zu...
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW

Psychotherapeuten begrüßen Stärkung der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie

(17.04.2024) Bonn, 17.04.2024 - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den vierten Referentenentwurf für das GVSG vorgelegt. Er beinhaltet unter anderem eine grundsätzliche Neuberechnung des Bedarfes an Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten. Es geht um Neuerungen im Paragraphen 101 "Überversorgung" im Fünften Buch des Sozialgesetzbuches (SGB). Dort war bisher in Absatz 4 vorgeschrieben, dass ein Fünftel aller Psychotherapie-Niederlassungen überwiegend Kinder...
Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Unterlassene Anhörung des Betroffenen im Betreuungsverfahren - Darf das ...

(15.04.2024) Wenn der Betroffene der gerichtlichen Anhörung unentschuldigt fernbleibt, kann das Betreuungsverfahren ohne seine persönliche Anhörung beendet, d.h. eine betreuungsgerichtliche Entscheidung getroffen werden. Dies ist jedoch verfahrensfehlerfrei nur dann möglich, wenn das Betreuungsgericht alle zwanglosen Möglichkeiten, die betroffene Person gerichtlich anzuhören, um sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen, ohne Ergebnis ausgeschöpft hat und eine zwangsweise...
Person des öffentlichen Lebens

Bundesjustizminister sieht kein Handeln zur Vermeidung der Diskriminierung ...

(11.04.2024) In Deutschland werden über 11 Millionen Kfz-Halter ab ca. 65 Jahren und weitere circa 1,5 Millionen junge Kfz-Halter bis 25 Jahren mit einem verdeckten Alterszuschlag bedacht.  Junge und ältere Pkw-Halter verursachen weniger Unfälle und weisen damit einen geringeren Schadenaufwand auf, wie selbst die eigenen Tabellen der KFZ-Versicherer zeigen. Bei den Auffälligkeiten im Straßenverkehr das gleiche Bild: Die jungen wie alten Pkw-Fahrer sind im Straßenverkehr...

 

Seite:    1  3  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  28  31  37  49  73  121  217