Aktuelle Pressemitteilungen: Politik/Gesellschaft


Politik/Gesellschaft

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Harald Seubert

Harald Seubert - Philosophische Ansichten

(29.05.2022) Fragt man Harald Seubert , was ihn an der Philosophie reizt, so gibt er meist zu Antwort, dass sein Interesse auf dem Weltbegriff der Disziplin liegt und nicht auf dem Schulbegriff. Damit zitiert er Kant, der den Weltbegriff als das beschrieben hat, was jeden und jede notwendigerweise interessiert. Aus diesem Grund hat Seubert sich auch auf einem langsamen und behutsamen Weg an die Philosophie angenähert und immer die Fachbereiche der Theologie, Kunst-Literatur. und...
LV 1871

Umfrage: Bundesbürger verschenken Potenzial bei der Altersvorsorge

(24.05.2022) Doch die meisten Menschen hierzulande scheinen dies für ihre Altersvorsorge noch nicht auf dem Schirm zu haben: Nur 28 Prozent der Bundesbürger sehen den Arbeitgeber bei der Absicherung im Alter mit in der Verantwortung. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von Civey im Auftrag der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) hervor. Um die bAV stärker in den Fokus zu rücken, lädt die LV 1871 am 25. Mai Maklerinnen und Makler bundesweit zum bAV-Day ein....
Sinopress

Sinophobie oder Völkermord? - Der Fall Xinjiang

(24.05.2022) Ein sogenanntes Uiguren-Tribunal wurde 2020 im Vereinigten Königreich von Sir Geoffrey Nice, dem leitenden Ankläger des Internationalen Strafgerichtshofs, der die Kriegsverbrechen von Slobodan Milošević im ehemaligen Jugoslawien auf der Grundlage der Völkermordvorwürfe gegen Uiguren, Kasachen und andere muslimische Minderheiten verhandelte, ins Leben gerufen. Sir Geoffrey Nice behauptete am 9. Dezember 2021 einen Völkermord in der Volksrepublik China (VR China)...
HWPL Deutschland e. V.

Forum gegen Gewalt zur Förderung einer Kultur des Friedens mit der UNESCO

(19.05.2022) Am 28. April 2022 fand das "Forum für Gewaltfreiheit zur Verbreitung einer Kultur des Friedens" von HWPL in Zusammenarbeit mit der UNESCO Delegation in Frankreich statt. An der Veranstaltung nahmen rund 180 Zuhörer teil, darunter Völkerrechtsexperten und Religionsleiter, Leiter von Jugendorganisationen und Journalisten, die sich über die aktuelle Situation häuslicher und schulischer Gewalt seit Corona austauschen und Lösungen diskutierten. Laut dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erlebt jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben physische und/oder sexualisierte Gewalt. Jede vierte Frau wird mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexualisierter Gewalt durch ihren aktuellen oder durch einen früheren Partner. ¹ Frau Minerva Kadar Afonso,...
SCJ Berlin e.V. c/o

18.000 Menschen leisten mit Blutspende einen großen Beitrag zur Blutversorgung

(13.05.2022) Im Januar rief das Amerikanische Rote Kreuz eine "nationale Blutkrise" aus, die ein großes Risiko für die Patientenversorgung darstellt. Im März rief die in den USA ansässige gemeinnützige Organisation Memorial Blood Centers (MBC) den "Blutnotstand" aus, weil die Blutvorräte der Blutgruppe 0 nur noch 1-2 Tage reichen, und appellierte an die Öffentlichkeit, sich an einer einzelnen Blutspende zu beteiligen, die bis zu drei Leben retten kann. Nach Angaben des Roten...
HWPL Deutschland e. V.

Abrüstung durch eine aktive und kritische Zivilgesellschaft

(10.05.2022) Frankfurt am Main, 10.05.2022 Am 19.04.2022 fand die erste Sitzung zur "Bildungsreihe Abrüstung 2022" von HWPL mit dem Titel "Bedeutung von Abrüstung und die aktuelle globale Situation" mit Karl-Heinz Hinrichs, Gründer der NGO "Ehrfurcht vor allem Leben" (EVAL), und Dr. Jürgen Altmann, Vorsitzender des Forschungsverbundes Naturwissenschaft, Abrüstung und internationale Sicherheit (FONAS), als Referenten statt. Warum setzt sich HWPL für Abrüstung ein? Mit der "Legislate Peace" Kampagne setzt sich HWPL dafür ein, den Frieden weltweit gesetzlich zu institutionalisieren, um internationalen Frieden langfristig zu schaffen und zu stabilisieren. Zu diesem Zweck hat HWPL im Jahr 2016 die Declaration of Peace and Cessation of War (DPCW) deklariert. Ziel ist es, bestehende Mängel im...
Team Todenhöfer- Die Gerechtigkeitspartei Landesverband NRW

Aufruf zum Protest gegen Rheinmetall, gegen Waffenlieferungen in Kriegs- ...

(29.04.2022) Seit Jahrzehnten wird mit deutschen Waffen in den brutalsten Kriegen der Welt gekämpft, gemordet, gestorben. Letztes Jahr, noch vor dem Regierungswechsel, exportierte Deutschland Rüstungsgüter im Wert von 9,35 Milliarden Euro. Ein neuer, schändlicher Rekord! Die Regierung, die sich zunächst in Zurückhaltung übte, fiel ziemlich schnell in alte Gewohnheiten zurück. Deutschland unterstützt nun auch die Ukraine mit Waffen gegen Russland? Waffen statt Diplomatie?...
creativesociety

Die Erde erstickt am Plastikmüll: Wie lässt sich der Planet reanimieren?

(27.04.2022) Wohin kommt der Müll und was passiert tatsächlich beim Recyclen? Diese und viele andere Fragen werden auf dem internationalen Online-Forum " Globale Krise. Wir sind Menschen. Wir wollen leben " beantwortet, das am 7. Mai 2022 stattfindet. Das Besondere daran ist, dass es von Freiwilligen aus 180 Ländern organisiert und in 100 Sprachen simultan übersetzt wird. Ein sauberes, gepflegtes Europa, aufgeräumte Straßen, Sonnenstrahlen auf smaragdgrünen Wiesen - das ist...
Deutsches Tierschutzbüro e.V.

Katastrophale Zustände in einem Rinderbetrieb bei Callenberg (Landkreis Zwickau)

(27.04.2022) Dem Deutschen Tierschutzbüro ist Bildmaterial aus einer Rinderhaltung in Callenberg zur Verfügung gestellt worden. In dem Betrieb werden rund 100 Tiere, hauptsächlich Milchkühe und Kälber, gehalten. Auf den vorliegenden Fotos ist ein heruntergekommener Stall zu sehen, in dem katastrophale hygienische Zustände herrschen. So müssen einige der Rinder knöcheltief in ihrem eigenen Kot stehen und auch darin liegen. "Offenbar wurde dort schon seit Wochen nicht mehr...
Harald Seubert

Harald Seubert - Neues Denken aus alten Traditionen

(24.04.2022) Harald Seubert ist ein wahres Multitalent auf dem Gebiet der Wissenschaft. Neben seinem Hauptfachgebiet der Philosophie hat der Ordentliche Professor auch Geschichte, Soziologie, Neuere Literaturwissenschaft und evangelische Theologie studiert. Im September 2012 erfolgte schließlich Seuberts Berufung auf die ordentliche Professur für Philosophie und die Fachbereichsleitung für Missions- und Religionswissenschaft an der STH Basel. Darüber hinaus hält der 1967...

 

Seite:    1  3  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  27  29  34  44  64  104  184