Aktuelle Pressemitteilungen: Politik/Gesellschaft


Politik/Gesellschaft

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Pankower Kleingärtner

Berlins Obergärtner, Gert Schoppa, beim Landesverbandstag der Berliner ...

(08.10.2024) ------------------------------------------------- Die Tragik des Rückgangs der Berliner Kleingartenflächen und die Statistiken dazu sind bekannt, und das damit verbundene menschliche Leid ist sehr erheblich. Um so wichtiger wäre es, dass der Landesverband diesem Drama mit WIRKLICHER Entschlossenheit entgegentritt. Auch avisierte sogenannte "Kleingarten-Sicherungsgesetze", die mit ihren "Ausnahmeregelungen" an einen Schweizer Käse oder an Etikettenschwindel...
LEDSTEIN AG

Wie politische Narrative die Gesellschaft unbemerkt steuern - die ...

(07.10.2024) Mit der Neuerscheinung des Buches "Das politische Narrativ - Quelle gesellschaftlicher Glaubenskriege" öffnet Autor Georg Harald Zawadzky-Krasnopolsky neue Perspektiven auf die unsichtbaren Kräfte, die unsere politische Landschaft formen. Dieses provokative Werk lädt die Leser ein, hinter die Kulissen der offiziellen politischen Bühne zu blicken und die verborgenen Mechanismen zu erkennen, die unsere Meinungen und Handlungen beeinflussen. In einer Zeit, in der die...
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Pankower Kleingärtner

Gert Schoppa, der Berliner Obergärtner, beim letzten Landesverbandstag der ...

(03.10.2024) ------------------------------------------------- Die Dramatik des Rückgangs der Berliner Kleingartenflächen und die Statistiken dazu sind bekannt. Das damit verbundene menschliche Leid ist erheblich. Um so wichtiger wäre es, dass der Landesverband diesem Drama mit WIRKLICHER Entschlossenheit entgegentritt. Auch avisierte sogenannte "Kleingarten-Sicherungsgesetze", die mit ihren "Ausnahmeregelungen" an einen Schweizer Käse oder an Etikettenschwindel erinnern,...
Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Thema Betreuungsrecht: Der Wille betreuter Menschen und die Umsetzung durch ...

(01.10.2024) Zentrale Pflicht für Betreuer zur Ausübung ihres Amtes besteht darin, die Betreuung nach den Wünschen des Betreuten zu führen. Diese sog. Wunschbefolgungspflicht gilt für das gesamte Betreuungsverfahren, also für alle Aufgabenbereiche. Diese Wunschbefolgungspflicht ist ausschließlich an die persönlichen und finanziellen Ressourcen des einzelnen Betreuten geknüpft und steht ausdrücklich seit 01.01.2023 nicht (mehr) in Zusammenhang mit dem objektiven Wohl des...
AllatRa e.V.

ALLATRA-Präsidentin Maryna Ovtsynova nahm am hochrangigen Treffen der ...

(29.09.2024) Maryna Ovtsynova, Präsidentin der Internationalen Gesellschaftlichen Bewegung ALLATRA , ist eine Aktivistin auf dem Capitol Hill. Sie befasst sich mit der Analyse von Gesetzestexten, die sich auf die atmosphärischen und geophysikalischen Auswirkungen des Klimawandels auf die Zivilgesellschaft und die nationale Sicherheit konzentrieren. Neben ihrem Engagement auf dem Capitol Hill absolviert Frau Ovtsynova ein Aufbaustudium an der Kennedy School of Government der...
sterne-advo Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Online-Reputation im Fokus: Jan Meyer beim KI Festival

(24.09.2024) Beim diesjährigen Big Bang KI Festival in Berlin präsentierte Jan Meyer, Geschäftsführer und Rechtsanwalt der sterne-advo Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, einen fesselnden Vortrag zum Thema Bewertungsrecht. Das Festival, bekannt als eine der führenden Plattformen für den Austausch über Künstliche Intelligenz und deren Auswirkungen auf die Geschäftswelt, zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche hochkarätige Experten und Führungskräfte an. Schwerpunkt:...
sterne-advo Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Negativbewertung auf Kununu? Anwalt Jan Meyer warnt vor Selbstversuchen

(21.09.2024) Düsseldorf, 19. September 2024 - Für Unternehmen ist eine positive Online-Reputation ein wertvolles Gut. Das gilt vor allem im Wettbewerb um Fachkräfte. Plattformen wie Kununu ermöglichen es ehemaligen Mitarbeitern, ihre Meinung zu äußern - oft anonym. Oft mehrfach. Doch was passiert, wenn falsche oder rufschädigende Bewertungen den guten Ruf gefährden? Der auf Bewertungsrecht spezialisierte Rechtsanwalt Jan Meyer warnt eindringlich davor, als Arbeitgeber...
German Global Trade Forum Berlin

Aus aller Welt zu Gast im UNESCO-Welterbe "Gartenreich Dessau-Wörlitz"

(19.09.2024) Berlin/Oranienbaum-Wörtlitz - "Überwältigend, wunderschön und so nahe der Hauptstadt. Kaum zu glauben, dass eine solche Gartenpracht und Landschaftsgestaltung als kulturhistorischer Beitrag der aktiven Aufklärung vor weit über 200 Jahren in nur 4 Jahren realisiert und seither fast unbeschadet genossen werden kann. Schön, dass wir dabei sein durften". So der einhellige Eindruck aller internationalen Teilnehmer an der Reise in das UNESCO-Welterbe Wörlitzer Park, die...
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel

Notinsel: Starkes Zeichen für Kinderschutz und Zivilcourage in Deutschland

(18.09.2024) Kinder sollen sich sicher fühlen, das ist das Ziel des deutschlandweiten Projekts "Notinsel", das von der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel 2002 initiiert wurde. Mit über 16.600 teilnehmenden Geschäften, Bäckereien, Kiosken, Apotheken, Friseurbetrieben und vielen weiteren Anlaufstellen, wird ein dichtes Netz an sicheren Orten geschaffen, an denen Kinder in Notsituationen Zuflucht finden können. Diese "Notinseln" bieten Kindern, die unterwegs in...
Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Thema Mietrecht: Ist eine außerordentliche Kündigung bei Zerrüttung des ...

(18.09.2024) Frage: Ist eine außerordentliche Kündigung bei Zerrüttung des Mietverhältnisses wirksam? Rechtsanwalt Oliver Thieler: Die Antwort lautet nein! Im Wohnraummietrecht reicht eine Zerrüttung des Mietverhältnisses, ohne der Feststellung durch ein pflichtwidriges Verhalten der anderen Vertragsseite, grundsätzlich nicht aus, um einer Mietvertragspartei ein Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses einzuräumen. Der BGH hat mit Urteil vom...

 

Seite:    1  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  26  29  35  47  72  122  222