Hans-Jürgen Heinrich Tiedemann begibt sich in facettenreichen Gedichten auf die "Spuren" des Lebens.
Menschen hinterlassen eine Vielzahl von Spuren. Nicht alle sind von Bedeutung, nicht jede ist sichtbar. Einige bleiben länger, wenige immer. Spuren sind Eindrücke, die wirken, die wir erleben, die manchmal auch Erinnerungen in uns wecken. In den vorliegenden Gedichten ist auch von ihnen die Rede, von Spuren, die das Leben zeichnet. Diese erscheinen wie Ereignisse, keiner Ordnung unterworfen, oft zufällig, und stellen ihre Wertigkeit in die Beurteilung Betroffener oder in die Sicht des Betrachters. Hans-Jürgen Tiedemann spürt diesen nach und legt einen Gedichtband vor, der sich auf eine lyrische Spurensuche begibt.In Hans-Jürgen Tiedemanns Gedichten hören wir das Meeresrauschen, das Möwenlied im Wind oder das Lied der Frösche. Wir sehen Veilchen und mit ihnen die Hoffnung im Frühling erblühen. Kater Paul lugt um die Ecke, wir durchstreifen mit ihm den Sommer und begeben uns in idyllische und sprechende Landschaften oder sind auf der Suche nach Zeit. Es ist ein buntes lyrisches Panorma, das uns der Autor in seinem Gedichtband "Spuren" vorstellt – und das uns den Spuren des Lebens und der Zeit nachspüren lässt.
"Spuren" von Hans-Jürgen Heinrich Tiedemann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-4193-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.