Eine Band hat in Michel Reimons "#incommunicado" Copyright-Probleme und started eine Protestbewegung.
Michel Reimon erzählt seine musikalische Geschichte aus der Perspektive eines der Band-Mitglieder, der seine Erfahrungen auf seinem Blog mit der Welt teilt. Die Erzählung nimmt sich einer äußerst aktuellen Debatte an, denn dubiouse Verklagungen wegen Copyright-Verletzungen sind heutzutage keine Seltenheit und können kleinere Musiker schnell in den Ruin treiben. Die Leser erfahren in Reimons Roman mehr über das Copyright-Gesetz, dessen Bedeutung und dessen Limitationen. Die Geschichte der Rockband ist ein Paradebeispiel, das zeigt, dass das Copyright-Gesetz dringend eine Neuauflage benötigen würde, um an moderne Gegebenheiten angepasst zu sein.
"#incommunicado" von Michel Reimon ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-2591-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de
Band Buch Geschichte Musik Roman Verlag
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.