Jens Twest bietet Lesern in seinem Essay "Grünewald-Bericht" sowohl Einblicke in die Kunstgeschichte als auch die deutsche Geschichte.
In seinem literarischen Essay "Grünewald-Bericht" beschreibt Jens Twest die unmittelbare Wirkung, die von dem Altar immer noch ausgeht, und er spürt Matthias Grünewald nach, der schon bald nach Entstehen seines Meisterwerks in Vergessenheit geriet und bei seiner Wiederentdeckung eingefangen wurde in die Abgründe deutscher Geschichte. Der Essay zeigt den Lesern dadurch nicht nur die Geschichte eines Meisterwerks, sondern gibt auch einen Einblick in eher neagtive Aspekte der deutschen Geschichte.
"Grünewald-Bericht" von Jens Twest ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-7188-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.