Aktuelle Pressemitteilungen

Kultur/Kunst

Die Mauern des Kaisers - ein fesselnder, historischer Roman

"Die Mauern des Kaisers" von Hans Schlömer "Die Mauern des Kaisers" von Hans Schlömer

Hans Schlömer schlägt mit "Die Mauern des Kaisers" eine Brücke zwischen der Geschichte seiner Heimatstadt und dem Heiligen Land.

Isabella hat eine behütete Kindheit und wenig Sorgen auf dem Hof ihres Vaters Wilhelm in Overrode. Sie ahnt jedoch schon lange, dass seine und ihre Herkunft so manches Geheimnis birgt. Isabellas Leben verändert sich dann auch bald durch ein einschneidenden Ereignis: Es ist der Beginn einer spannenden Reise in die Vergangenheit ihres Vaters und des staufischen Kaisers Friedrichs II. Die Leser reisen mit Isabella in eine vergangene Zeit zu den Orten Overrode und Köln. Es geht auch in das Heilige Römische Reich, das Königreich Sizilien und das Heilige Land.

Der historische und gründlich recherchierte Roman "Die Mauern des Kaisers" ist das Erstlingswerk von Hans Schlömer, der es mit seiner packenden Geschichtsstunde schafft, das Leben in der Vergangenheit erneut zum Leben zu erwecken und es den Lesern bildhaft vor die Augen zu führen. So reisen wir gern mit Isabella in die Vergangenheit und erleben mit ihr in diesen längst vergangenen Epochen so manches Abenteuer.

"Die Mauern des Kaisers" von Hans Schlömer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-0174-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

 

Buch Roman Vergangenheit Verlag

Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.