Blue Sky Thinking | Bewegte Bilder von Izzy Dempsey, Johanna Karlin und Maria Marshall
08. September 2023

Im Rahmen der 12. ART WEEK BERLIN zeigt das artloft.berlin Arbeiten der drei Künstlerinnen Izzy Dempsey, Johanna Karlin und Maria Marshall in der Ausstellung Blue Sky Thinking.
Berlin, 08. September 2023 | Im Rahmen der 12. Berlin Art Week zeigt das artloft.berlin Arbeiten der drei Künstlerinnen Izzy Dempsey, Johanna Karlin und Maria Marshall in der Ausstellung Blue Sky Thinking.Begleitet wird die Vernissage mit einem Konzert der Violinistin und Komponistin Lil Ulmann und dem Pianisten und Komponisten Michael Haudenschild.
Die Fotografin Izzy Dempsey ist auf der Suche nach ihrer kreativen Identität, die durch Liebe, verbunden mit einem tragischen Verlust, gebrochen wurde. Ihre Vorstellungskraft ist durch das Bedürfnis, die "Geschichte" zu teilen, sensibilisiert. Aber die turbulenten, anspruchsvollen Zeiten fordern sie umso mehr heraus und versperren ihren Weg. Die Leidenschaft, die jemand für die gewünschte Person empfindet, erzeugt eine außergewöhnliche Energie im Leben.
Jedes Foto von Izzy Dempsey unterbricht die Kontinuität der Zeit und zeigt einen eingefrorenen Moment des Lichts. In "The Space Within" hat Dempsey genug Vertrauen, um uns in ihr Universum einzuladen, uns durch immer tiefere Schichten der Wahrnehmung zu führen, und damit die immateriellen Fragen zu erforschen.
Die konzeptionelle, minimalistische Künstlerin Johanna Karlin präsentiert Einzelbilder eingebettet in Stand- und Bewegtbilder, wobei die Bewegung punktuell eingefroren ist, als ob sie den Betrachtenden Zeit geben würde, sie wahrzunehmen. In "The Sheep, the Sculpture, and Me" verschmilzt jedes Detail einer Bauernhausszene, einschließlich einer von der Künstlerin gebauten Holzinstallation. Dabei wird die Aufmerksamkeit auf einen zentralen Punkt gelenkt, bei dem es sich nicht um eine Person, sondern um ein Tier handelt, das den Betrachter hineinzieht in einen Bereich des Gleichgewichts, der Nachdenklichkeit und der Verbindung. "Die lange Aufnahme verfolgt und zeichnet die Bewegungen des Tieres in einer unbeabsichtigten und zufälligen Anpassung an das Motiv auf", erklärt Staffan Lindqvist, Kameramann und Schriftsteller. "Durch seine Handlungen kontrolliert das Schaf sowohl den Filmemacher, als auch den Betrachter, wird somit im Rollentausch zum Subjekt in Bezug auf die Skulptur. Das Fehlen von Clips, Nahaufnahmen und menschlicher Sprache wird damit eher zu einer Filmmontage, welche das Bewusstsein in eine bestimmte, vom Sender kontrollierte Richtung lenkt. Im weiteren Sinne stellt der unprätentiöse und offene Film auch Fragen zur Objektivierung und Distanz gegenüber dem, was der menschlichen Sprache fehlt."
Die Bilder von Maria Marshall greifen mutig Fragen auf, die wir uns alle stellen. In der Sprache einer Konzeptkünstlerin stellt sie eine Frau dar, die ein Neugeborenes in ihren Armen hält, während sie mitten auf einem von Explosionen umgebenen Schlachtfeld steht. Mit einem Pinsel verwischt sie das Bild eines Panzers. Könnte es eine stärkere Botschaft geben? Die Perspektive einer Frau im Krieg kann nicht deutlicher sein als im Werk von Marshall, die uns nach ihren eigenen Worten zu der Erkenntnis verhelfen will, "dass man alles und nichts zugleich ist".
Vernissage 17. September 2023, 15:00 - 19:00 Uhr
16:00 Uhr Konzert von Lil Ulmann und Michael Haudenschild.
Die Künstlerinnen sind anwesend und stehen für Interviews zur Verfügung.
Ausstellungsdauer: 18. September - 11. November 2023
Besichtigung der Ausstellung nach telefonischer Terminvereinbarung unter +49 (0) 177 6533325
Ort: artloft.berlin (Hof 3), Gerichtstraße 23, 13347 Berlin.
Die Ausstellung wird kuratiert von Tanya Berlinski.
Mit freundlicher Unterstützung durch Time Equities Inc. und artloft.berlin.
Izzy Dempsey ist eine kanadische Fotografin. Sie lebt und arbeitet in Berlin und auf der ganzen Welt. Ihr Studium schloss Dempsey an der NSCC in Nova Scotia ab. Sie ist spezialisiert auf Lifestyle-Porträts und kommerzielle Fotografie. Das Video "The Space Within" ist ihre erste filmische Manifestation. Kürzlich stellte sie im La croisière Museum während des Arles Fotofestivals, im UTA Artist Space Atlanta und im Künstlerhaus Bethanien in Berlin aus. www.izzydempsey.com
Johanna Karlin ist Absolventin des Königlichen Kunstinstituts in Stockholm, Schweden. Sie arbeitet an der Kunstschule von Öland und leitet das "UNDANTAGET" auf ihrem Bauernhof. Ihre Arbeiten wurden in der Bonniers Konsthall Stockholm, Kunsthalle Rostock, Kalmar Konstmuseum, in der P-House Gallery, Ebisu Tokyo und im Künstlerhaus Bethanien in Berlin ausgestellt. www.johannakarlin.se
Maria Marshall ist eine internationale Künstlerin. Ihr multimediales Werk erstreckt sich über Jahrzehnte. Dazu gehören Malerei, Bildhauerei und Film. Maria Marshall ist in internationalen Sammlungen vertreten und hat ihre Werke ausgestellt im The Metropolitan Museum of Art NYC, The Whitney Museum of American Art NYC, Centre Pompidou Paris, Palais de Tokyo Paris, Martin-Gropius-Bau Berlin, NBK Berlin, König Galerie Berlin, Museu d' Art Contemporani de Barcelona, Stedelijk Museum voor Actuele Kunst Gent. Marshall lebt und arbeitet in Mexiko. www.mariamarshall.com
artloft.berlin ist eine im Jahr 2013 gegründete Kooperation der Betreiber*innen Markus Kniepkamp und Denise Groß. Die Ausstellungsräume befinden sich in einem historischen Industriegebäude in Berlin-Wedding, das von Besucher*innen immer wieder als Gebäude mit dem temperamentvollen Berliner Charakter beschrieben wird. Die verschiedenen Lofts, im urbanen Industriestil eingerichtet, bieten einen kulturellen Veranstaltungsort, ein Programmhaus und eine Eventlocation. Sowohl bildende, darstellende und multimediale Kunst, Live-Konzerte von Klassik/Jazz bis experimentelle Musik als auch kulinarische Events und Workshops/Tagungen finden hier außergewöhnliche Entfaltungsmöglichkeiten. Im Mai 2022 fand dort der G7-Gipfel der Entwicklungsminister*innen statt. www.artloft.berlin
Time Equities, Inc. "TEI" wurde 1966 gegründet und ist ein breit gefächertes Unternehmen, das seit mehr als 56 Jahren in den Bereichen Investitionen, Entwicklung, Vermögens- und Immobilienmanagement sowie Alternative Energien tätig ist. TEI besitzt derzeit in seinem eigenen Portfolio ca. 4 Millionen Quadratmeter an Wohn-, Industrie-, Büro- und Einzelhandelsimmobilien, darunter ca. 5 300 Mehrfamilienwohneinheiten, ca. 22 761 Quadratmeter an ausstehenden Übernahmen und 334 451 Quadratmeter an verschiedenen Immobilien in unterschiedlichen Stadien der Vorentwicklung und des Baus. Mit 339 Immobilien in 35 US-amerikanischen Bundesstaaten, fünf kanadischen Provinzen, Anguilla, Deutschland, Italien, den Niederlanden und Schottland profitiert das TEI-Portfolio von einer großen Vielfalt an Objektarten und Standorten. Darüber hinaus investiert TEI in nicht ertragreiche Kredite, B-Notes und alternative Energieanlagen. TEI hat eine Reihe von Marktkonzentrationen im Nordosten, Südosten, Mittleren Westen und an der Westküste der USA, und es werden ständig neue Märkte auf der ganzen Welt geprüft. www.timeequities.com
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.