Tabea Welsh lädt die Leser in "Aemilia" auf ein spannendes Abenteuer an der Ostseeküste ein.
Milia findet beim Restaurieren eines alten Schrankes etwas Besonderes. Das Öffnen einer unscheinbaren Kiste bringt eine bezaubernde alte Kette zum Vorschein. Sie besteht aus zierlichen Gliedern und ein unförmiger Stein schimmert in verschiedenen Farben. Ein kurzes Aufleuchten des Steines verunsichert Milia und auch ihre Großmutter scheint ein wenig überrascht zu sein. Milia, die mit ihrer Familie und ihrer besten Freundin Jola an der Ostseeküste lebt, muss nach diesem Fund feststellen, dass sich ihre magische Welt verändert. Die beiden Freundinnen haben gerade erst das Abi bestanden und erhalten die überraschende Nachricht, dass ein gemeinsamer Familienurlaub in Österreich ansteht. Während Jola sich darüber ärgert, macht sich Milia nach dieser Offenbarung ihre eigenen Gedanken, denn wie wird der Urlaub in ihre aktuelle Situation passen?Der fantastische Roman "Aemilia" von Tabea Welsh erzählt eine Geschichte, in der sich die interessanten Charaktere in einer Welt bewegen, die sich aufgrund magischer Elemente vom Alltag, der den meisten Lesern bekannt ist, auf unterhaltsame Weise unterscheidet. Liebhaber von fantastischen Handlungen voller Romantik, Verlust, Hoffnung und Freundschaft erleben eine zauberhafte, magische Geschichte, die bis zur letzten Buchseite spannende Unterhaltung bietet.
"Aemilia" von Tabea Welsh ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-8691-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.