Aktuelle Pressemitteilungen: Kultur/Kunst


Kultur/Kunst

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

tredition GmbH

Emils Welt – dramatisches Literaturwerk taucht in die Welt von Film und ...

(17.12.2015) Emils Welt, diese kuriose Mischung aus Videothek, Bibliothek und Literaturklub mitten im Herzen einer Großstadt, wird von Emil betrieben, der mit seinen Stammgästen über Filmklassiker, den Kanon der Literatur und über das Leben im Allgemeinen philosophiert. Im Kreise seiner Gäste und Freunde sinniert der allmählich alternde Emil nostalgisch über den Stellenwert von Film und Literatur in unserer Gesellschaft. Eines Morgens heftet er schließlich 30 Fragen an die Wand,...
Fotoart

Die schönste Location für ein gelungenes Fest

(16.12.2015) Das oberösterreichische Gmunden am Traunsee ist zum Heiratseldorado geworden, kein Wunder, liegt doch nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt das romantische Schloss Ort mit dem herrlichen Blick auf den See und die umliegende Bergwelt. Im Schloss stehen mehrere Trauungssäle zur Verfügung, im Umfeld befinden sich Restaurationsbetriebe und Ausflugsmöglichkeiten für jeden Geschmack. Auch Trauungen auf dem Schiff sind möglich, für all jene, die sich auf dem Wasser...
tredition GmbH

Der Schlangenpfad – neuer Gedichtband führt in eine düster-mythische Lyrikwelt

(16.12.2015) "Der Schlangenpfad" ist eine Sammlung von Geschichten und Gedichten. Verlorene Söhne oder Gott und der Teufel spielen darin Protagonisten. Leser tauchen mit Jimmy John Morschke in die Abgründe der menschlichen Seele ein und widmen sich den mannigfaltigen Versuchungen des 21. Jahrhunderts. Sehende, in einem Meer aus Blinden, erscheinen in den Gedichten. Morschke beschwört in diesen Episoden das Ende aller Tage, das unerbittliche Ticken der Uhr oder Wege abseits der...
tredition GmbH

Der Heisterkrog – Neuausgabe des bekannten Versepos‘ aus Nordfriesland

(16.12.2015) "Der Heisterkrog" von Klaus Groth ist eine epische Erzählung aus Nordfriesland. "Den eigentümlich wehmütigen Zauber, der über unseren Marschen ruht, hat kein anderer so tief empfunden, so meisterhaft nachgeschaffen als Groth im ‚Heisterkrog‘, auch Storm nicht im ‚Schimmelreiter‘," schrieb H. Krumm, einer der Herausgeber von Groths Werken. Und Emanuel Geibel nannte den "Heisterkrog" "das schönste Idyll, das in irgendeiner Sprache geschrieben ist!" Wie schon in Groths...
Secura GmbH

Bibel als Weihnachtsgeschenk

(15.12.2015) Haben Sie schon ein Weihnachsgeschenk? Die Elberfelder Bibel-Ausgabe in Leder mit Goldschnitt ist ein repräsentatives Geschenk für Bibelfeste und weniger Bibelfeste, das teuer wirkt, ohne teuer zu sein. "Die Elberfelder Bibel gehört auch 150 Jahre nach Drucklegung des ersten Neuen Testaments zu den führenden deutschen Bibelübersetzungen. Die Elberfelder Bibel gilt vielen als die exakteste deutsche Bibelübersetzung. Mit ihr kommt man so nah wie überhaupt nur...
Mediakraft

DieFilmfabrik-Kinotipp: Die Winzlinge (14.Janu)

(14.12.2015) DieFilmfabrik-Kinotipp der Woche: DIE WINZLINGE Filmstart: 14. Januar 2016 von Alper Turfan Ein Pärchen liegt beim friedlichen Picknick und vergisst dort einen "magischen" Gegenstand: Eine kleine, unscheinbare Zuckerdose. Ein Marienkäfer entdeckt sie und wandert hinein, um sich an den vielen Würfeln Zucker zu erfreuen. Dabei gerät der Winzling zwischen die Fronten eines Krieges zwischen schwarzen und roten Ameisen, die sich gegenseitig an die Gurgel gehen....
Schauspielschule Siegburg

Schauspielschule Siegburg lädt zum Vorsprechen ein

(12.12.2015) Der kleine Star – aller Anfang ist schwer! Ein unbekannter Verfasser sagte einmal "Texte die man während der Aufführung vergessen hat, nennen sich Mut zur Improvisation". Sicherlich kann es auch einen professionellen Schauspieler passieren, dass der Text einmal nicht sitzt. Doch bevor es überhaupt auf die Bühne geht, steht im Bereich der Schauspielerei eine intensive Ausbildung bevor. Es gibt Naturtalente, dass wird nicht bestritten. Aber auch die müssen und sollten eine Ausbildung an einer kompetenten Schauspielschule absolvieren, um mit den Techniken der Schauspielerei vertraut zu werden, bevor sie sich einem größeren Publikum im Theater oder auch im Film stellen. Vor dem Studium steht das Vorsprechen Um einen Bewerber erst einmal kennenzulernen setzen Schauspielschulen...
Engler Entertainment Musikproduktionen

Weihnachtsfeier Ideen dringend gesucht, aber alle Engel sind ausgebucht

(08.12.2015) Doch einen Engelchor auf eine Weihnachtsfeier zu engagieren gestaltet sich vermutlich etwas schwierig, zumal Engel in der Weihnachtszeit ja ohnehin alle ausgebucht sind… Dennoch ist Weihnachtsmusik in der Weihnachtszeit natürlich unentbehrlich. Sie verbreitet die heimelige weihnachtliche Stimmung und lässt uns unsere lieb gewordenen Traditionen leben, die uns Halt und Geborgenheit geben. Ob nur als Hintergrundmusik während des Essens, als musikalische Einlage...
Papierfresserchens MTM-Verlag

Mit dem Pinselohrschwein ab nach Kreta

(08.12.2015) Eine verrückte Zeitreise mit einem Pinselohrschein und einer Fledermaus? Was unglaublich klingt, machen die 43- und 42-jährigen Autoren Markus Niederschick und Michael Schefts in ihrem Kinderbuch "Siena - Das Labyrinth des Minotaurus" möglich. Das kleine Pinselohrschwein Siena lebt mit dem Maler Herr Zinnober im südnordwestlichen Mittel-Zentralafrika am Gipfel des Milimandscharo. Siena hat ein ganz besonderes Talent, das man ihr schon an ihren Ohren ansehen kann. Ein Öhrchen erinnert an ein Haarbüschel, das in schmaler und spitzer Form zuläuft und das andere ähnelt einem breiten Borstenpinsel. Diese Ohren machen es ihr möglich, an die unterschiedlichsten Orte der Welt zu reisen. Wie sie das macht? Na, ganz einfach! Auf eine weiße Fläche malt sie einfach mit ihren Pinselohren...
tredition GmbH

Was seht ihr denn – neuer Gedichtband zeigt den Mut zur Stille

(08.12.2015) Wie viele Gedanken gehen uns durch den Kopf und ziehen schnell wieder weiter? Einige wenige hinterlassen bleibende Spuren, andere geraten schnell wieder in Vergessenheit. Neue Ereignisse und neue Gedanken drängen an uns heran. Norbert Wickbold fordert uns in seiner stillen Lektüre "Was seht ihr denn?" auf, einen Moment innezuhalten und dies alles von ferne zu betrachten. In seinem Gedichtband "Was seht ihr denn?" fängt er die Gespenster, die in unseren Hirnen...

 

Seite:    1  297  446  520  557  576  585  590  592  594  595  596  597  598  599  600  601  602  603  604  605  606  607  608  609  610  611  612  613  614  616  618  623  632  651  689