Aktuelle Pressemitteilungen: Kultur/Kunst


Kultur/Kunst

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Engler Entertainment Musikproduktionen

7-Punkte-Checkliste "Ballplanung" von Engler Entertainment ...

(08.02.2016) Alle Erfahrungen und Erlebnisse der laufenden Saison fließen dann in die Planung ein, auch sollte ein Jahr Vorlaufzeit auf jeden Fall kalkuliert werden. Also: Jetzt schon an die Planung der nächsten Ballsaison denken! Antje Engler von Engler Entertainment Musikproduktionen hat eine Checkliste zusammengestellt, die als Leitfaden bei der Planung verwendet werden kann. 1. Das Ballkomitee Die Organisation eines Balles ist eine schöne und verantwortungsvolle...
Herzsprung-Verlag

Literarisches Feuerwerk für eilige Leser

(08.02.2016) Die Seele eines Poeten ist empfindsam, jedes Alltagserlebnis kann zu etwas Besonderem werden - und wird es in Renate Handges "Sammelsurium - Fünf-Minuten-Lektüre". Die Hobbyautorin berührt Leser und schafft es, mit ihren kurzen Geschichten und Gedichten einen literarischen Höhepunkt für einen Tag zu schaffen, ohne dass man dafür einen ganzen Roman lesen muss. Literatur für eilige, aber anspruchsvolle Leser wird in Renate Handges Werk geboten. Lesen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung, doch nicht immer hat man Zeit, sich einen Roman vorzunehmen. Abhilfe kann da Renate Handges "Sammelsurium - Fünf-Minuten-Lektüre" schaffen. Die Autorin sammelte Kurzgeschichten, Gedichte und Haikus und fasste sie in einem Buch zusammen, das man auch mal nur für fünf Minuten in die Hand nehmen...
Papierfresserchens MTM-Verlag

Wie das Leben nach dem Tod - Mamorea

(07.02.2016) Ein Waisenkind verliert sein Zuhause und wird in eine fremde Welt geführt, ohne zu wissen, was es dort erwartet. MAMOREA heißt dieses Land, in dem ein grausamer Krieg geführt wird, und die junge Sarah ist mittendrin. Michelle Pöschk, die in Spanien aufgewachsen ist und heute im westfälischen Münster studiert, veröffentlicht jetzt ihren ersten Roman und spielt in diesem mehr als 500 Seiten umfassenden Werk mit Fantasie und Wirklichkeit. Das Werk nimmt den Leser mit in diese unbekannte Welt, die so etwas wie das Leben nach dem Tod symbolisiert. 15 Jahre ist Sarah alt, als ihr Waisenhaus, in dem sie, seit sie sich erinnern kann, lebt, schließen muss, und sie in ein neues Zuhause kommt. Als wäre das nicht schon aufregend genug, begegnet sie auch noch einem geheimnisvollen Jungen, dem...
tredition GmbH

Penelopes Traum - eine Erzählung über den Mut, das eigene Schicksal in die ...

(02.02.2016) Penelope soll den Sohn des reichen Nachbarbauern heiraten. So will es die Mutter, die dadurch ihre Existenz - und die der beiden Brüder - gesichert sieht. Unter keinen Umständen will Penelope dieses Schicksal annehmen. Sie verbündet sich mit ihrer inneren Stimme, die durch ihre Träume zu ihr spricht. Dadurch entrinnt sie einem fremdbestimmten Schicksal und verwirklicht stattdessen ihre geheimen Wünsche. Dank ihrem Mut zur Selbstbestimmung eröffnen sich am Ende allen...
FotoClub Vogtland

Bodypainting, Styling und Fotografie, das besondere Event zu Dali, am ...

(01.02.2016) Plauen Malzhaus. Bodypainting, Styling und Fotografie waren die Schwerpunkte am vergangenen Wochenende und am Samstag zuvor, den 16.01.2016 im Plauener Malzhaus. Dort fand zwei Wochenenden in Folge ein Fotoworkshop im Rahmen der Salvador Dali - Ausstellung statt. Der Kunstverein Plauen und der Fotoclub Vogtland waren die Veranstalter. Man konnte den Fotografen bei Ihrer Arbeit über die Schulter schauen und zusehen, wie der Bodypainter und Kunstmaler Marré und die...
tredition GmbH

Nur eine Nacht - eine lyrische Liebeserklärung an das Leben

(01.02.2016) In einem feinsinnigen Gedichtband "Nur eine Nacht" stellt Marlis Jähn ausgewählte Gedichte von 1980-2015 vor. Ihre lyrische Stimme ist wie das Leben selbst - manchmal traurig, manchmal heiter, aber immer ehrlich und ungeschminkt. Ihre Gedichten skizzieren Alltagsglück- und sorgen, spiegeln das Auf und Ab des Lebens wieder und spenden Trost und Balsam für unsere Seelen. Marlis Jähn wurde 1961 in Rostock geboren. Geprägt durch das Heranwachsen am Meer gehört ihr...
Partitur Xpress

"Toccata" von R. Febel - hohe Anforderungen für Pianisten beim ...

(01.02.2016) Wolfgang Amadeus Mozart als genius loci von Salzburg steht im Mittelpunkt des 12. Internationalen Mozartwettbewerbs in Salzburg. Einen "Kontrapunkt" zum Mozart-Schwerpunkt bilden die zeitgenössischen Pflichtstücke der Salzburger Komponisten Gerhard Wimberger und Reinhard Febel. Das Solowerk für Violine von Wimberger trägt den Titel "toitoitoi". Bei den Pianisten wird die "Toccata" von Reinhard Febel erklingen. Alexander Engler, Inhaber des Notensatzstudios...
tredition GmbH

Schoßgeschosse - ein irrwitziger, abgründiger Kriminalfall

(28.01.2016) Eine auffällig blasse Leiche treibt in einem ägyptischen Hotelpool. Was steckt dahinter? Ein Triebmord? Islamistischer Terror? Kommissar Motz wird aus Wiesbaden an den Tatort geschickt. Und dabei mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert. In einem wahren Kriminalspektakel entführt uns Autor Peter Theisen nicht nur in ein fremdes Land, sondern auch in einen originellen, anders gearteten Kriminalfall. Atemlos verfolgen Leser die Handlungssprünge und Dialoge, die...
tredition GmbH

Streiflicht - lyrischer Band ist eine Hommage an die Spielarten von Liebe ...

(28.01.2016) Die sinnliche Liebe birgt Geschmacksvielfalt. Sie kann zart, leicht gewürzt, deftig und feurig scharf serviert werden. Sie lässt uns an ihren Getränken nippen, von ihren Vorspeisen kosten, ihre Hauptgerichte genüsslich einnehmen oder gar gierig verschlingen und hält immer ein Dessert bereit. Sie wirkt anregend, aufregend und erregend - aber auch heiter, humorig und bisweilen sogar urkomisch. Diesen unendlichen Facetten widmet sich Autor Faro V. in seinem Lyrikband...
Partitur Xpress

Eine neu herausgegebene Messe von Joseph Friedrich Hummel bereichert die ...

(26.01.2016) Der Initiative des verstorbenen Stiftsorganisten Armin Kircher ist es zu verdanken, dass dieses Werk neu geschrieben wurde und damit mit modernem Aufführungsmaterial gespielt werden konnte. Seine begonnene Arbeit vollendete Prof. Günther Firlinger. Er leitete auch die Aufführung der Messe am 06. Januar 2016 im Rahmen der Festmesse zum Fest der "Erscheinung der Herrn". Neuer Notensatz aus der alten Handschrift des Komponisten Der Notensetzer war Alexander Engler...

 

Seite:    1  284  426  497  532  550  559  563  565  567  568  569  570  571  572  573  574  575  576  577  578  579  580  581  582  583  584  585  586  587  589  591  596  606  626  666