Aktuelle Pressemitteilungen: Kultur/Kunst


Kultur/Kunst

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

BERLINARTPROJECTS

Aktuelle Ausstellung bei Berlinartprojects: Joana Kohen - To The Infected ...

(01.10.2016) To The Infected Audience, umfasst fast ausschließlich Arbeiten, die dieses Jahr produziert worden sind, und fungiert daher als aktueller Schnappschuss von Kohens künstlerischen Praxis, in der sie den eigenen Körper einsetzt, um aktuelle Fragestellungen zu untersuchen. Kohens durchdringende Arbeiten setzen sich mit digitalem Narzissmus und dem Kult des Individuums, dem Selbstbild und den Schönheitsmythos auseinander. Werke wie Free Transform und Look Of Now...
Firmenfeier24 - Engler Entertainment Musikproduktionen

Die 7 Top-Kaffee-Songs zum Tag des Kaffees 2016

(01.10.2016) DIE 7 TOP-KAFFEE-SONGS - VORGESTELLT VOM "COFFEETAINMENT SHOWORCHESTER" 1) THE COFFEE SONG Antje Engler, die Gründerin des " Coffeetainment Showorchesters ", das mit seinem speziellen "Sound of Coffee" das Publikum bei schon zahlreichen Konzerten, Firmenfeiern und Events begeistert hat, erläutert ihre Top-7-Liste der Kaffee-Songs und beginnt mit einem rasanten Samba, dem "Coffee Song": "Eine schmissige Big-Band-Nummer, deren Schwung und Tempo einen so...
BB International Fine Arts GmbH

Erfolgreiche Eröffnung: Die 19. Contemporary Art International Zurich 2016 ...

(01.10.2016) Zur Vernissage am 29. September kamen bereits zahlreiche Kunstliebhaber in das Kongresshaus Zürich, um die Eröffnung und den Geburtstag der 18. Kunstmesse zu feiern. Viele Verkäufe wurden bereits an diesem ersten Abend getätigt. Erleben kann man die Messe noch bis Sonntag (2. Oktober), 20 Uhr im Kongresshaus Zürich. "Auf der Kunstmesse im Kongresshaus wird moderne und junge Kunst erfrischend unverkrampft präsentiert, Neuentdeckungen inklusive!" "Long-established...
Engler Entertainment Musikproduktionen

"Ein Freund, ein guter Freund" - Robert Gilbert zum 117. ...

(30.09.2016) EIN LEBENSWERK MIT EINER FÜLLE VON GENIALEN TEXTEINFÄLLEN "Da das Werk von Robert Gilbert zu umfassend ist, können wir nur ein wenig aus dem Schatz, den wir auch selbst in unseren Konzerten spielen, einen ganz kleinen Ausschnitt zitieren. Als da wären natürlich die unvergleichlichen Texte zu den Kompositionen von Robert Stolz und Werner Richard Heymann, Ralph Benatzky, Frederick Loewe, Nico Dostal und Hermann Leopoldi," weiß Alexander Engler, der das Notenarchiv...
Engler Entertainment Musikproduktionen

Grüß euch Gott alle miteinander! Dem unvergessenen Tenorbuffo Ferry Gruber ...

(28.09.2016) "Ferry Gruber ist besonders dem Münchner Opern- und Operettenpublikum sicher ein Begriff. So auch mir," berichtet Antje Engler von Engler Entertainment Musikproduktionen, "denn meine Kindheit und Jugend verbrachte ich in München, wo ich zum Ferry Gruber Fan geworden bin. Zusammen mit den Eltern besuchte ich natürlich die Opern- und Operettenaufführungen, in denen Ferry Gruber zu hören war. Er war für mich eine Art Lichtgestalt, die mich selbst immer zum weiteren...
tredition GmbH

Johann Sebastian Bach komponiert Zeit - Tempo und Dauer in der Musik des ...

(23.09.2016) Wie ging Johann Sebastian Bach vor, als er seine beiden großen Passionen komponierte? Wie entwarf er Anlage, Struktur der einzelnen Teile und Abfolge der einzelnen Sätze? Und wie organisierte er die Dauer des gesamten Werks und seiner Glieder? Dass diese Entscheidungen die sorgfältig ausgearbeitete Grundlage der Matthäus- und Johannespassion bilden, zeigt dieses Buch auf eindrückliche Weise. Inhaltlich und formal beruhen die beiden Passionen auf dem Text des...
tredition GmbH

Briefe an Élise - eine dramatische Korrespondenz aus der Zeit des 1. Weltkrieges

(22.09.2016) "Briefe an Élise" von Jean-François Viot sind ein Theaterstück, in dem es sich um den Briefwechsel zwischen zwei Menschen, die durch den ersten Weltkrieg getrennt wurden, dreht. Der Volksschullehrer Jean Martin muss aus seinem kleinen Dorf in der Auvernge in den Krieg ziehen und lässt seine Frau widerwillig allein. Die Tragik der Kriegsjahre, der Schmerz der Trennung und das Warten auf Nachrichten spiegeln sich in diesen Briefe auf eine sehr persönliche, nahegehende...
tredition GmbH

Es war, als hätt' der Himmel - Engelcollagen aus dem Werk des ...

(21.09.2016) Der Hamburger Maler Pit von Frihling lebte von 1919 bis 2011 und erschuff zu Lebzeiten viele interessante Werke. In "Es war, als hätt' der Himmel" von Corinna Schröder-von Frihling können die Leser einen kleinen Teil dieser Kunstwerke bestaunen und zugleich auch einige seiner Manuskripte für Reden, die er für Ausstellungseröffnungen und ähnliche Ereignisse geschrieben hat, nachlesen. Seine Engelcollagen sind kleine Juwele, die aus einer Spielerei mit Farben und Formen...
Burlesque Empire

Deutsche Burlesque Ikone über weibliches Selbstbewusstsein

(19.09.2016) Neben der Burlesque-Kunst beschäftigt sich die studierte Literaturwissenschaftlerin mit Themen wie Selbstverwirklichung und Weiblichkeit. Sie prägt den Begriff "Postemanzipation" indem sie eine These der Philosophie des Individuums - und nicht mehr wie bisher des Geschlechtergedankens - aufstellt. Sie erklärt auch, warum dies entgegen dem Anschein nach etwas mit Nacktheit zu tun haben kann: "In Zeiten der Selbstständigkeit brauchen wir keine Frauenquote und keine...
tredition GmbH

Money to go - Satire über Reichtum aus dem Internet

(19.09.2016) Diese E-Mails kennen wir alle: Ein Mann aus Afrika sucht verzweifelt nach dem Erben für ein paar Millionen Euro, die von einem reichen Verstorbenen hinterlassen wurden. Ein Anwalt meldet sich, weil er für seinen Auftraggeber jemanden finden soll, der sich seines Geldes annimmt und damit ein tolles Leben führt. "Money to go" von Alfred Beschle beschreibt diese Nachricht und viele mehr. Er verwandelt die Geschichten und Versprechen aus dem Internet in eine herrliche...

 

Seite:    1  269  403  470  504  521  529  533  535  537  538  539  540  541  542  543  544  545  546  547  548  549  550  551  552  553  554  555  556  557  560  563  569  582  607  658