Aktuelle Pressemitteilungen: Kultur/Kunst


Kultur/Kunst

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Sperbys Musikplantage

Ich folge Dir - die Ballade von Markus Siebert

(26.01.2023) Markus Siebert veröffentlicht am 27. Januar eine neue Single mit dem Titel "Ich Folge Dir". Der Song handelt von Zuversicht und einer tiefen Verbundenheit und soll die Zuhörer aus den aktuellen dunklen Zeiten entführen. Siebert, ein Singer und Songwriter aus Hamburg, hat eine erfolgreiche Karriere hinter sich, die im geteilten Deutschland begann und durch seine Musik und Texte das Publikum erreichte. Er hat mehrere Alben veröffentlicht, darunter "Beweg Dich"...
KASI Vertrieb

KASI Vertrieb: Eine literarische Reise ins Mittelalter

(25.01.2023) Der Aufwand, der im Mittelalter für die Herstellung von Büchern betrieben wurde, war enorm. Damals ging es um mehr, als nur darum, den literarischen Inhalt auf Papier zu bannen. Denn die Gestaltung der Bücher sollte dem Wert des Inhalts entsprechen, weshalb aus den Codexen echte Kunstwerke mit hochwertigen Materialien entstanden sind. Die ehemalige Firma KASI Vertrieb bot Faksimiles dieser Buchkunstwerke, die die Sammlung jedes Liebhabers bereichern. Inhalt: •...
KASI Vertrieb

KASI Vertrieb: Einzigartige Schätze des Mittelalters

(25.01.2023) Für bibliophile Menschen, Bibliotheken und Sammler mittelalterlicher Buchkunstwerke kommen Faksimiles echten Schätzen gleich. Die detailgetreuen Reproduktionen alter Handschriften machen es möglich, tief in die Geschichte des Mittelalters einzutauchen und die vergangenen Epochen in bisher ungeahnter Form zu erleben. Die Faksimiles vom ehemaligen KASI Vertrieb zeichnen sich dabei nicht nur durch ihre präzise Arbeit aus, sondern auch durch ihre Exklusivität. Jedes...
KASI Vertrieb

KASI Vertrieb: Einzigartige Meisterwerke für Buchliebhaber

(25.01.2023) Für die meisten Menschen ist es nur bedingt oder gar nicht möglich, einen Blick auf mittelalterliche Buchkunstwerke zu erhaschen. Die kostbaren Dokumente befinden sich in der Regel gut geschützt in privaten oder Bibliotheksarchiven und werden der Öffentlichkeit aufgrund ihrer Fragilität nicht zugänglich gemacht. Für Liebhaber, Sammler und Wissenschaftler gibt es allerdings eine gute Alternative: Die ehemalige Firma KASI Vertrieb bot nämlich hochwertige Faksimiles...
Klarant Verlag

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Langeooger Spuk" von Marc ...

(25.01.2023) Im neuesten Ostfrieslandkrimi von Marc Freund nehmen sich die Inselkommissare Gerret Kolbe und Rieke Voss einen interessanten Fall vor: Was hat es mit der Langeooger "Gruselvilla" auf sich und welches Geheimnis verbirgt sich hinter den neuen Besitzern? Zum Inhalt von "Langeooger Spuk": Professor Otto Ladengast, Kommissar Kolbes Zimmernachbar auf Langeoog, wird seit Wochen von einem anonymen Briefeschreiber bedroht. Der Professor weiß genau, um wen es sich bei dem...
Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus

Arbeiten mit dem Wien Geschichte Wiki

(24.01.2023) "Wien Geschichte Wiki" ist eine historische Wissensplattform der Stadt Wien. Grundlage ist das Historische Lexikon Wien von Felix Czeike. Das Wiki führt Wissen von Expertinnen und Experten aus Stadtverwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Der Vortrag versteht sich auch als Einladung zur Mitarbeit. Wann: Freitag, 05. Mai, 2023 Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr Wo: Rosinagasse 4, 1150 Wien (im Amtshaus) Öffentliche Verkehrsmittel: U3, U6 Westbahnhof. Tram 52, 60 Staglgasse Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende. Zur Vortragenden: Isabella Wasner-Peter, Studium der Geschichte an der Universität Wien, Universitätslehrgang "Library and Information Studies" an der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) und der Universitätsbibliothek Wien (UBW), seit 1992...
Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus

U-Bahn-Bau & Archäologie

(24.01.2023) Das Projekt Linienkreuz U2/U5 ist auf vielen Ebenen beispielhaft wie eine Zusammenarbeit von Bauwesen und Archäologie in einer Stadt gut funktionieren kann. Unser Wunsch an die zukünftigen Bauherren in dieser Stadt ist der, sich an diesem Projekt zu orientieren. Die Vortragende stellt die Stadtarchäologie Wien vor, berichtet über archäologische Funde bei den dzt. U-Bahn-Arbeiten und spricht auch über Funde im Bereich des ehemaligen Schmelzer Friedhofs. Zur Vortragenden: Mag. Karin Fischer-Ausserer, geboren in Südtirol, seit 1983 in Wien, seit 1996 bei der Stadtarchäologie Wien und seit 2003 als deren Leitung zuständig für alle Management-und projektkoordinatorischen Agenden der Stadtarchäologie Wien. Wann: Freitag, 31. März 2023 Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr Wo: Rosinagasse 4,...
Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus

Tag der Bezirksmuseen

(24.01.2023) Der "Tag der Bezirksmuseen" findet jedes Jahr unter einem gemeinsamen Motto statt. Für 2023 lautet es: "Bildung einst & jetzt". Jedes der 23 Wiener Bezirksmuseen stellt typische Dinge und Bildungseinrichtungen aus seinem Bezirk aus. Die Sonderausstellung ist anschließend ein Jahr lang bis ca. Ende Jänner 2024 zu sehen. Wann: Sonntag, 12. März 2023 Uhrzeit: 10 Uhr Eröffnung. Anschließend Besichtigung der Ausstellung und Rahmenprogramm bis 18 Uhr Wo: Rosinagasse 4, 1150 Wien (im Amtshaus) Öffentliche Verkehrsmittel: U3, U6 Westbahnhof. Tram 52, 60 Staglgasse Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende. Einige der Themen aus dem Bezirksmuseum des 15. Wiener Gemeindebezirks zur Sonderausstellung: Die Mädchenschule der Rosa Barach "Národní dum" (Haus des Volkes)...
Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus

Die Zeitungslesung

(24.01.2023) Stefan Franke liest historische Artikel aus Zeitungen rund um die Jahrhundertwende. Thematischer Schwerpunkt der Lesung sind Beiträge über den 15. Wiener Gemeindebezirk, die das damalige Alltagsleben näher beleuchten. Musikalische Umrahmung durch Helmuth Martin Wolf an der Gitarre. Zum Vortragenden: Stefan Franke arbeitet als Sprecher, Rezitator und Herausgeber in Wien. Im März 2023 erscheint sein Buch "Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren" im Carl Ueberreuter Verlag - eine Sammlung von Leserbriefen aus der Zeit des beginnenden 20. Jahrhunderts. Wann: Freitag, 24.02.23 Uhrzeit: 17:30-19:00 Uhr Wo: Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus (im Amtshaus) Rosinagasse 4, 1150 Wien Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende. Öffentliche Verkehrsmittel: U3, U6...
Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus

Eine kleine Winterreise ins Paradies

(24.01.2023) Unsere Reise beginnt am Freitag, den 03.02.23 um 16:30 Uhr vor dem Gebäude Felberstraße 56, 1150 Wien. Dort begrüßt Sie Bezirksvorsteher Herr Mag. Dietmar Baurecht. Die Reise endet nach einer spannenden Dachausbaubesichtigung samt kurzem Spaziergang im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4, 1150 Wien (im Amtshaus). Unser Präsident des Museumsvereins, Herr Mag. Alfred Mansfeld eröffnet unseren neuesten Sammlungszugang. Die Stadtschrift "Paradies-Hof" war bis 2019 am Haus Felberstraße 56 angebracht. Wegen eines goldenen Dachausbaus namens "Paradiesvogel" musste sie abgenommen werden. Die Bewohner und Bewohnerinnen des Hauses in der Felberstraße 56 haben unter Federführung des Architekturbüro baukult ZT GmbH die Buchstaben gerettet und schenken sie nun dem...

 

Seite:    1  2  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  26  29  34  44  64  104  184  345  666