Aktuelle Pressemitteilungen

KFZ/Verkehr

Tipps bei der Werkstattsuche beachten

Gerade in der kalten Jahreszeit bei glatten oder rutschigen Straßen durch nasses Laub kann es schnell zu einem Unfall kommen und das Auto muss in die Werkstatt. Doch wie findet man die richtige Werkst

In der jetzigen Jahreszeit kann es schnell zu einem Unfall kommen, bei dem das Auto mehr oder weniger stark beschädigt wird. Gerade morgens können die Straßen durch Nachtfrost glatt sein oder nasses heruntergefallenes Laub sorgt für eine Rutschpartie, wenn man nicht aufpasst. Schnell ist dann etwas passiert und man hat an seinem Auto einen Schaden, den es zu beheben gibt.

Damit man hinterher aber nicht noch eine weitere böse Überraschung erlebt, wenn man die Rechnung präsentiert bekommt, sollte man einige Dinge beachten. Wichtig ist, dass ein Auftrag zur Behebung eines Schadens immer schriftlich erteilt wird. Sollten zusätzlich zu den bekannten und ersichtlichen Schäden noch weitere im Laufe der Reparatur auftauchen, so sollte vereinbart werden, dass die Werkstatt vor der Behebung dieser zusätzlichen Schäden vorher Kontakt mit dem Kunden aufnimmt. Ganz wichtig ist auch, dass man vor Beginn der Reparatur auf einem Kostenvoranschlag besteht.

Stellt sich im Nachhinein heraus, dass die in Auftrag gegebenen Reparaturen nicht ordnungsgemäß durchgeführt worden sind, so sollte man auf jeden Fall auf einer Nachbesserung bestehen, was auch für den Fall einer erhöhten Rechnung gilt. Aus diesen Gründen ist es für jeden Autobesitzer wichtig, dass man eine Werkstatt des Vertrauens an seiner Seite hat. Hier kann man dann sein Auto mit ruhigem Gewissen dort abgeben, wenn dies nötig ist. Deshalb wird immer wieder empfohlen, sich vorher gut zu informieren und sich bei der Suche nach der Werkstatt des Vertrauens auch Zeit zu lassen.

 

Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.