Xerox vereinfacht das Farbmanagement bei Inkjet-Produktionsdrucksystemen
09. Mai 2016
Xerox unterstützt Druckdienstleister bei der Minimierung von aufwendigen Farbkorrekturen bei Inkjet-Druckaufträgen.
Neuss, 9. Mai 2016 - Xerox unterstützt Druckdienstleister bei der Minimierung von aufwendigen Farbkorrekturen bei Inkjet-Druckaufträgen. Druckereien, die Inkjet-Produktionsdrucksysteme ohne Inline-Spektralphotometer (unabhängig vom Hersteller) nutzen, können sich dank der Xerox IntegratedPLUS Automated Colour Management (ACM)-Lösung auf konsistente Farben über mehrere Druckaufträge hinweg verlassen. Sie sorgt mithilfe eines Scanners und Laptops für akkurate Farbverläufe.Die Lösung automatisiert Farbkorrekturen - mit mehreren entscheidenden Vorteilen: Es ist weder ein Farbspezialist notwendig, noch die bislang übliche Abfolge vieler einzelner Schritte. Im Ergebnis reduziert sich die Stillstandzeit des Drucksystems von Stunden auf Minuten. Erforderlich ist lediglich der Scan einer gedruckten Vorlage, der dann über die ACM-Lösung an die Cloud gesendet wird. Die Rücksendung der Details und Einstellungen erfolgt in kürzester Zeit.
Die integrierte Automatisierung gewährleistet, dass Druckaufträge über den gesamten Prozess hinweg stets mit konsistenten Farben erstellt werden. So kann ACM die Produktivität erhöhen, die Workflows effizienter gestalten und das Farbmanagement entscheidend vereinfachen. Das gibt Druckdienstleistern Raum und Gelegenheit, ihren Fokus beispielsweise auf die Gewinnung von zusätzlichen Aufträgen zu legen. Zusätzlich gibt die Lösung dem Anwender Rückmeldung über Systeme, die außerhalb der Farbspezifikationen laufen und zusätzliche Farbanpassungen oder Wartungen benötigen.
"Das IntegratedPLUS Automated Colour Management verringert die Komplexität von Workflows und erhöht die Farbgenauigkeit durch ein automatisches Monitoring, Profiling und Aktualisierung von Schmuckfarben", kommentiert Mike Lacagnina, World Wide IntegratedPLUS Business Manager bei Xerox. "Auf der drupa demonstriert Xerox die Arbeitsweise dieser Lösung und zeigt an der Xerox Rialto 900 Inkjet Press, wie sie die erforderlichen Arbeitsschritte von bisher 34 auf nur noch neun reduziert."
Ein Besuch auf dem Stand A62 in Halle 8B lohnt sich in jedem Fall. Hier kann jeder live erleben, wie die ACM-Lösung arbeitet. Mehr Informationen über Xerox Neuvorstellungen und Produkte auf der drupa finden sich auf dem ersten Video der Xerox on the Road to drupa-Reihe mit Robert Stabler Sr., Vice President, Graphic Communications Business Group bei Xerox sowie unter Xerox.com/drupa.
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.