Aktuelle Pressemitteilungen: IT/Software/Web 2.0


IT/Software/Web 2.0

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

top itservices AG

Volle Auftragsbücher bei der top itservices AG

(28.07.2014) Das regional ausgerichtete Vertriebskonzept des Sourcing-Spezialisten für IT und Engineering erleichtert und intensiviert den direkten Kundenkontakt. Seine zielgerichtete Kommunikationsstrategie sorgt für die gewünschte Nähe zwischen den Experten und dem Unternehmen. Zu den Erfolgen des 1. Halbjahres zählen: - 66 Neukunden - Eine Wachstumsrate von 22 Prozent - Eine echte Service-Innovation für die Kunden: das 120 Sekunden-Experten-Profil - Eine Smartphone-App für die Experten - www.derkarrierenavigator.com – ein neuer Blog für alle Fragen rund um die Karriereplanung - Ein neues Networking-Event-Format: der Executive Round Table für Kunden - Neue Standorte in London und Neutraubling Der Informationsaustausch ist in unserer Informationsgesellschaft immens wichtig. Die...
ECS Global GmbH

Regionale Datenrettung von Raid-Datenrettern aus Wien und Frankfurt am Main

(24.07.2014) Gerade nationale, regionale und vor allem auch regionale IT-Datenretter für Datenrettung aus dem deutschsprachigen Raum sind mit sehr großer Sicherheit immer wieder aufs Neue sehr wichtige IT-Ansprechpartner sowie zentrale Fullservice-Anbieter für bodenständige Klein- und Mittelunternehmen, wenn es um das fachmännische und richtige Retten von Daten, Datenträgern und Festplatten aller Art geht. Datenrettung ist mit Sicherheit kein Kinderspiel. Nur wirkliche Datenrettungs-Experten aus dem deutschen Sprachraum können erfahrungsgemäß verlorene Daten und Dateien retten. Ausländische Billiganbieter und Selbstversuche mit einer Datenrettungssoftware sind vor dem Hintergrund dieses Zusammenhangs auf jeden Fall abzulehnen. In sehr vielen deutschen Weltstädten und Finanzmetropolen konnten sich...
ESET Deutschland

300 Dollar Lösegeld: ESET entdeckt aggressive Simplocker-Variante

(22.07.2014) Jena/Bratislava, 22. Juli 2014 – Der Sicherheitsspezialist ESET warnt vor einer neuen Variante der Android-Ransomware "Android/Simplocker". Die Ur-Version der mobilen Schadsoftware ging dem ESET-Virenlabor erstmals im Juni dieses Jahres ins Netz und stellte den ersten bekannten Filecoder für das Android-Betriebssystem dar. Die jetzt vom ESET-Virenlabor erkannte Simplocker-Variante ("Android/Simplocker.I") nistet sich tief im System des Smartphones ein und fordert eine deutlich höhere Lösegeldsumme. Die erste auffällige Änderung bei Android/Simplocker.I ist, dass die Ransomware-Nachricht nicht mehr in Russisch, sondern in Englisch verfasst ist. Dem Opfer wird vorgegaukelt, dass das Gerät auf Grund illegaler Aktivitäten vom FBI aufgespürt wurde. Das geforderte Lösegeld beträgt nun...
projectcafe24.de

Wie schätze ich Aufwände?

(22.07.2014) Im Projektmanagement gibt es wohl unzählige Fragen, wer sich schon einmal ein bisschen grober damit befasst hat weiß, dass man für ein Projekt auch eine so genannte Aufwandseinschätzung benötigt. Doch wie geht man da vor? Es ist vollkommen klar, dass schon allein der Begriff Schätzung impliziert, dass es keinen klaren Weg gibt, sondern dass man sich hier eher zwischen Mathematik und Psychologie bewegt. Im Projektmanagement nutzen besonders Anfänger gerne einfache Checklisten, diese gibt es auch für Projektschätzungen und schaffen einen ersten Überblick. Man sollte sich als Projektleiter vor der Aufwandseinschätzung über die Unternehmensorganisation und die Projektorganisation informieren. Dabei sollte geklärt werden, ob die Kompetenzen klar geregelt sind das Management nicht allzu...
IT-Service

Linkbuilding / Linkaufbau - Seiten-Empfehlung für Leser & Google!

(18.07.2014) Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) im engeren Sinne ist die Gesamtheit aller Maßnahmen, die Domains / URLs / Webseiten im Suchmaschinen-Ranking in den unbezahlten (d.h. sogenannten "organischen") Suchergebnissen (den Search Engine Result Pages - abgekürzt als SERPs) vordere Rankings (Plätze) sichern helfen. Der sogenannte Link-Aufbau (auch Link-Building genannt) ist die wichtigste Disziplin der Suchmaschinenoptimierung (vom englischsprachigen Search Engine Optimization abgeleitet kurz auch "SEO" genannt). Hierbei geht es um die Gewinnung von Links als Empfehlungen von anderen Seiten (auch Backlinks genannt). Diese Empfehlungen sind für menschliche Leser gedacht - sie gelten aber letztendlich genauso für Google und andere Suchmaschinen. Ziele des Linkbuildings: Die Ziele...
IT-Service

XoviLichter - morgen steigt die große Gewinnerparty in Köln!

(18.07.2014) Die Aufgabe einesüblichen SEO-Wettbewerbs (Wettstreits unter SEOs, d.h. Suchmaschinenoptimierern) besteht darin, eine Domain (d.h. eine URL - also eine Web-Adresse) zu einem Suchbegriff (bei diesem Contest "XOVILICHTER") so zu "optimieren", dass sie zum Schlusstag (hier der 19. Juli 2014) möglichst den 1. Platz bei einer festgelegten Suchmaschine (in diesem Fall Google) belegt. Der SEO-Contest namens XoviLichter wurde von XOVI, einem vor allem bei SEOs bekannten SEO-Tool-Anbieter aus Köln, ins Leben gerufen. Ausführliche Informationen auch zur Abschlußveranstaltung am 19. Juli in Köln können auf der offiziellen Xovilichter Seite von XOVI abgerufen werden - Link zur Webseite: xovilichter/index.html Sehr unterschiedliche Motive bewegen zur Teilnahme am Xovilichter Contest: -...
IT-Service

Web Contest Rückblick: StaubsaugerRoboter und ReVierPhone!

(18.07.2014) Begriffsklärung: Als Suchmaschinenoptimierung (SEO) im engeren Sinne werden alle Maßnahmen, die Web-Adressen (d.h. URLs) bei Suchmaschinen im Ranking in den unbezahlten Suchergebnissen (den SERPs, d.h. den sogenannten "organischen" Ergebnissen) auf Spitzenplätze bringen, gewertet. Ein "SEO-Contest" (auch "SEO-Challenge" ist also ein Wettbewerb, der unter Suchmaschinenoptimierern (in der Kurzform auch als SEO bezeichnet), ausgetragen wird. Ein solcher Contest hat zumeist das Ziel, eine Domain / URL / Web-Adresse zu einem Suchbegriff so zu optimieren, dass sie zum Finale des Contests den 1. Platz bei Google belegt (abweichend dazu gab es auch schon Bilder-Wettbewerbe). Solche SEO-Contests sind unter Webmastern nicht unumstritten: Nicht selten wird ein Vollspammen des Webs mit für...
ap aufkleber-produktion GmbH

Neue Onlinelösung für Aufkleber mit wechselnden Seriennummern, Bar- und QR-Codes

(18.07.2014) Kunden können mit dieser Lösung selbstständig 2D- und 3D-Codes mit variablen Inhalten in Ihr Aufkleberlayout einfügen. Damit sind individualisierte Code-Anwendungen für Marketing, Produkte und Service mit wenig Aufwand einfach und schnell realisierbar. Der online Editor dieser Lösung erlaubt die Gestaltung von Aufklebern mit Codes von verschiedenen Datenquellen (beispielsweise CSV Dateien oder fortlaufende Nummern). Ein selbst gestalteter Aufkleber kann damit...
midcom GmbH

Midcom – CRM Software als Cloud und auf Android Smartphones

(17.07.2014) Die midcom GmbH entwickelt innovative Softwarelösungen im Service, im Betrieb und in der Betreuung. midcom Software – sei es als Lizenzsoftware, in der Cloud oder als ANDROID App – verbessern Ihre Arbeitsabläufe, steigern Ihre Effektivität und sorgen für Zufriedenheit bei Ihrer Kundschaft. Dabei ist jede unserer Lösungen natürlich komplett auf Ihre Bedürfnisse angepasst und wird ohne Probleme in den bestehenden Arbeitsablauf eingebracht. Systematisches Management der Kunden, optimale Integration von Außendienstmitarbeitern in den Workflow – komplett ohne Ressourcenverschwendung und aufwendige Papierformulare – oder Erhöhung von Qualität und Quantität in Controlling und Marketing: Unsere Software bringt Sie näher an Ihre Kunden! Das Cloud Computing der midcom bietet CRM Software,...
IT-Service

Web Contest Rückblick: SimsalaSEO und Hommingberger Gepardenforelle!

(17.07.2014) Begriffsklärung: Als Suchmaschinenoptimierung (SEO) im engeren Sinne werden alle Maßnahmen, die Web-Adressen (d.h. URLs) bei Suchmaschinen im Ranking in den unbezahlten Suchergebnissen (den SERPs, d.h. den sogenannten "organischen" Ergebnissen) auf Spitzenplätze bringen, gewertet. Ein "SEO-Contest" (auch "SEO-Challenge" ist also ein Wettbewerb, der unter Suchmaschinenoptimierern (in der Kurzform auch als SEO bezeichnet), ausgetragen wird. Ein solcher Contest hat zumeist das Ziel, eine Domain / URL / Web-Adresse zu einem Suchbegriff so zu optimieren, dass sie zum Finale des Contests den 1. Platz bei Google belegt (abweichend dazu gab es auch schon Bilder-Wettbewerbe). Historisch: Frühere Suchbegriffe zurückliegender SEO-Wettbewerbe waren u.a. IphonÖtzi und JahresendSEO. Top:...

 

Seite:    1  200  300  350  375  388  394  397  400  401  402  403  404  405  406  407  408  409  410  411  412  413  414  415  416  417  418  419  420  423  427  435  451  483