Aktuelle Pressemitteilungen: IT/Software/Web 2.0


IT/Software/Web 2.0

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

CAD Schroer GmbH

Bessere Zusammenarbeit dank CAD-Software mit einer Cloud-Anbindung

(15.02.2017) Moers - 15. Februar 2017: Moderne CAD-Systeme bieten eine Anbindung an professionelle Datenmanagementsysteme. Für kleinere Unternehmen sind diese jedoch meist zu mächtig und zu teuer. Dabei herrscht auch hier der Bedarf an einer Lösung. Cloud-Datenspeicher immer beliebter Cloud-Datenspeicher wie Google Drive, Dropbox oder Microsoft OneDrive bieten einen kostenlosen und geschützten Online-Speicher für Daten in jeglicher Form. Hier können auch Konstruktionsdaten...
Gebrüder Eggerz UG (haftungsbeschränkt) & Co.KG

Apps4.pro das neue Produktivitätstool für Planner 365

(14.02.2017) ein Microsoft Outlook Add-In. Es hilft insbesondere kleineren Teams bei der Erhöhung ihrer Produktivität im täglichen Betrieb im Einsatz von Office 365 Planner. Arbeiten aus gewohnten Umgebungen: Outlook und Office 365 Bei dem Apps4.pro Planner handelt es sich um ein einfaches und gleichzeitig mächtiges Outlook Add-In das sich in das Outlook Mailprogramm integriert. Es ermöglicht Projekte, Aufgaben und die Zuweisung an Teammitglieder des Office 365...
ProLicense GmbH

Oracle Lizenzierung | Oracle Support-Ausgaben um 52% gesenkt - Case Study

(14.02.2017) Durch intensive Beratung in Bezug auf die komplizierte Oracle Lizenzierung und durch Begleitung des Mandanten durch mehrere Verhandlungsrunden mit Oracle, konnten die Spezialisten für Oracle Lizenzierung von ProLicense bei einem halbstaatlichen Unternehmen aus dem Energiebereich drastische Einsparungen in kurzer Zeit durch reines Financial Engineering erreichen. Der Nutzen des Mandanten liegt vor allem in folgenden Punkten:  Oracle Support-Ausgaben um mehr...
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie

Fraunhofer SIT: Cybersicherheit in Deutschland

(14.02.2017) Die Leiter der drei vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Kompetenzzentren für IT-Sicherheitsforschung CISPA in Saarbrücken, CRISP in Darmstadt und KASTEL am Karlsruher Institut für Technologie übergaben heute auf der ersten Nationalen Konferenz zur IT-Sicherheitsforschung in Berlin der Bundesministerin für Bildung und Forschung Frau Prof. Dr. Johanna Wanka ein Positionspapier zur aktuellen Lage der Cybersicherheit. Darin beschreiben die...
ITSM Consulting

Deutliche Risiken durch einen Verzicht auf agiles ITSM

(13.02.2017) Die Digitalisierung kennzeichnet sich vor allem durch Agilität, die eine höhere Geschwindigkeit in dem permanenten Veränderungsprozess der Unternehmen bewirkt. Sie beschreibt die Fähigkeit, den im Business regelmäßig entstehenden Handlungsbedarf durch schnelle Entscheidungsprozesse sowie kurze Planungs- und Umsetzungszyklen erfolgreich unterstützen zu können. Damit steigen auch die Ansprüche an das IT Service Management, sich agil aufzustellen. Denn wer an starren Organisationsstrukturen und Prozessen festhält, riskiert nach Ansicht von Frank Zielke, Vorstand der ITSM Group, erhebliche Schwächen: 1. Schwerfällige Reaktionen bei veränderten Anforderungen: Anders als bei klassischen Vorgehensweisen mit ihrem umfassenden Masterplan gilt bei der agilen Idee das Prinzip: kleine...
oneclick AG

oneclick schließt Distributionsvertrag mit Vanquish

(13.02.2017) "Technologisch hat oneclick die zukunftsweisende Arbeitsumgebung realisiert", erklärt Henning Jasper, Geschäftsführer des VAD Vanquish. Die oneclick AG, Anbieter der gleichnamigen webbasierten Application Delivery und Streaming Plattform und der VAD mit Standorten in Oldenburg und Ergolding bei Landshut, haben zum Januar 2017 einen Distributionsvertrag abgeschlossen. "Die Schulung des Vanquish Vertriebs konnten wir Anfang Januar abschließen", freut sich oneclick...
S&P Unternehmerforum GmbH

*Neu!* Preisstrategien für den Vertrieb

(11.02.2017) Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Preisbereitschaft, Margen, Preisgestaltung und Kundenverhalten. > Preis-Strategien für das B2B- & B2C-Geschäft > Preisbereitschaft der Kunden erkennen und ausreizen > Typische Preis-Fallen kennen und vermeiden > Sofortmaßnahmen für höhere Margen und mehr Marktanteile > Preiserhöhungen erfolgreich durchsetzen Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 09.03.2017 in Stuttgart 20.06.2017 in München 06.09.2017 in...
ShopCo Technologies

Shop.co kauft Zen Shopping

(10.02.2017) Das aufstrebende deutsche Start-up Shop.co hat heute den Kauf von Zen Shopping bekannt gegeben. Shop.co nutzt künstliche Intelligenz und hochentwickelte Algorithmen für seinen Service, der dem Browser einen universellen Warenkorb-Button hinzufügt (funktioniert in jedem Shop in den USA). Mit nur einem Klick (ohne Registrierung oder Anmeldung) kann man dann bequem überall im Netz einkaufen. Mit dem Kauf von Zen Shopping kommt shop.co seinem Versprechen erneut ein Stück...
SOLIHDE GmbH

Mit praxisnaher Industrie 4.0 echte Wertschöpfung erzielen

(09.02.2017) Bielefeld, 9. Februar 2017 - SOLIHDE, der Hersteller der flexiblen Softwareplattform IONE, zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe, wie mittelständische Unternehmen konkreten Nutzen aus der Vernetzung im Rahmen von Industrie 4.0 ziehen können. Die Bielefelder präsentieren sich dort auf dem Gemeinschaftsstand des Technologie-Netzwerks it's OWL (Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe). Fokus auf realistische Einsatzszenarien im Mittelstand Damit...
Seneca Business Software GmbH

Seneca Controlling meets MS-Office©

(08.02.2017) Der Brückenschlag vom Controlling in die Office-Welt Zukünftig wird es sehr leicht für Seneca Anwender, weitere Bereiche des Unternehmens direkt in die Planungs- und Reporting-Strukturen einzubinden. Die neu entwickelte Seneca MS-Office©-Integration ermöglicht jederzeit eine Online-Verbindung zwischen dem Seneca Controlling und den klassischen Microsoft Tools Excel, PowerPoint und Word. Wer kennt das nicht aus seiner täglichen Arbeit mit den allerorten im Einsatz befindlichen Office Tools. Die mit diesen klassischen Tools erstellten Datenerfassungen, Präsentationen und Businesspläne erfordern üblicherweise eine zeitintensive Zusammenführung der verwendeten Grafiken, Berichten und Analysen. Das geschieht in der Regel mittels zeitaufwändiger Exporte und Einfügungen. Und in dem...

 

Seite:    1  152  228  266  285  295  300  302  304  305  306  307  308  309  310  311  312  313  314  315  316  317  318  319  320  321  322  323  324  326  328  332  341  359  395  466