Aktuelle Pressemitteilungen: IT/Software/Web 2.0


IT/Software/Web 2.0

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Rocketranking.eu

Rocketranking.eu - Ihr Webhosting Experte

(15.12.2014) Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der in Zeiten der Energiekrise immer wieder fällt. Bei stetig ansteigendem Konsum wird es notwendig, unsere Ressourcen zu schützen. Dennoch ist das Internet und die ständige Erreichbarkeit aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Online zu sein ist wichtig. Viele Unternehmer werden gemerkt haben, dass es längst nicht mehr ausreicht, ein gutes Produkt anzubieten. Erfolg oder Misserfolg hängt stark von der Web-Präsenz des...
IT-Service

Zum Web Making sowie zu Web- und Technik-Lösungen!

(15.12.2014) World Wide Web (englisch für "weltweites Netz", kurz Web, WWW, selten und vor allem in der Anfangszeit und den USA auch W3) - das ist ein über das Internet abrufbares System von elektronischen Hypertext-Dokumenten, sogenannten Webseiten. Derartige Webseiten sind durch Hyperlinks untereinander verknüpft und werden im Internet über die Protokolle HTTP oder HTTPS übertragen. Dise Seiten enthalten zumeist Texte, oft auch mit Bildern und / oder grafischen Elementen illustriert. Häufig sind auch Videos, Tondokumente und Musikstücke eingebettet. Das sogenannte Web 2.0 ist ein Schlagwort, das für eine Reihe interaktiver und kollaborativer Elemente des Internets steht - speziell für das World Wide Web. Hierbei konsumiert der Nutzer nicht nur den Inhalt, er stellt als "Prosument" (d.h....
Kompetenzzentrum Corporate Data Quality (CC CDQ)

CDQ Datenqualitätspreis in Berlin vergeben

(15.12.2014) Daten sind heute eines der wichtigsten Unternehmensressourcen, bringen für Unternehmen aber mit zunehmender Komplexität und Datenmenge neue Herausforderungen mit sich. «Daten werden zunehmend zu einer strategischen Ressource im Unternehmen. Um Prozesse zu automatisieren, den Kundenservice zu verbessern und schnell auf Änderungen am Markt reagieren zu können, brauchen Unternehmen gesunde Daten und ein exzellentes Datenqualitätsmanagement.», so Prof. Dr. Boris Otto,...
IT-Service

Zu Freien PCs und Freier Software!

(15.12.2014) Der Personal Computer (englisch "persönlicher Rechner" oder "privater Rechner", kurz auch PC) ist ein Mikrocomputer, der im Gegensatz zu einem Minicomputer oder Großrechner von nur einem einzigen Benutzer persönlich bedient und / oder genutzt wird. Das Spektrum reicht vom Bereich des Heimcomputers bis hin zum typischen Arbeitsplatzcomputer. Überdurchschnittlich leistungsfähige PCs für rechen- und speicherintensive Anwendungen werden auch als Workstation bezeichnet,der Preis einer Workstation kann ein Vielfaches eines Durchschnitts-PCs betragen. Obwohl der Begriff Personal Computer bereits in den 1970er Jahren üblich, wurde er ab 1981 im Sprachgebrauch zunehmend und insbesondere mit der Serie der IBM Personal Computer und der kompatiblen Nachbauten verknüpft. Ein Notebook...
OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH

Führende Oracle Partner gründen weltweite Allianz

(12.12.2014) Am 3. November 2014 schlossen sich sieben hochspezialisierte Oracle Partner zusammen, die in ihren Heimatländern Projekte auf Oracle Technologie-Basis umsetzen. In einer neuen kollaborativen und weltumspannenden Allianz, der Red Expert Alliance (REAL), wollen die Experten ihre Kräfte bündeln. Torsten Winterberg, Oracle ACE Director und bei OPITZ CONSULTING für Business Development & Innovation zuständig, war an der Gründung der Red Expert Alliance beteiligt: "Der...
Tagpacker

Tagpacker.com - Die neue Art, Webinhalte zu organisieren

(11.12.2014) Zu den wichtigsten Funktionen der kostenlosen Plattform Tagpacker.com zählen ihr neuartiges Tagging-System, ihre hervorragende Durchsuchbarkeit sowie ihre einfache Drag-and-Drop-Technologie. Einmal angemeldet, erleichtert der hauseigene "Pack it!"-Button das Speichern interessanter Links. Über ein Dialogfenster können diese direkt mit selbstgewählten Schlagwörtern, sogennanten "Tags", versehen werden. Auf der eigenen Profilseite können die Tags dann in...
CAD Schroer GmbH

Erste Creo Akademie CAE startet im Januar

(10.12.2014) Moers, Deutschland – 10. Dezember 2014: Unternehmen haben oft auf Grund von hohem Projektdruck keine Zeit ihre Mitarbeiter umfassend zu schulen. Aus diesem Grund bietet CAD Schroer ab sofort die Creo Akademie Deutschland an, die aus kompakten Kursblöcken zu ausgewählten Themen besteht. Qualifiziertes Fachwissen Die Creo Akademie Deutschland ist eine von CAD Schroer angebotene Schulungsreihe zur Vermittlung von speziellem Fachwissen der PTC Creo Produktreihe....
Bauer Engineering

ZUGFeRD Findet immer mehr anklang

(08.12.2014) ZUGFeRD gewinnt immer mehr an Akzeptanz: Der Validierungsservice Konik verzeichnet steigende Anfragen im zweistelligen Bereich von namhaften Unternehmen. Die DATEV eG, Softwarehaus und IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten ist neuer Kunde von Konik seit Herbst 2014 und nutzt die Konik-Bibliothek und auch den Validierungsservice. "Durch die Integration der ZUGFeRD-Verarbeitung in DATEV-Software profitieren kleine und mittelständische Unternehmen sowie Kanzleien nun noch mehr von den Vorteilen der elektronischen Rechnung", erklärt Georg Bögerl von der DATEV. Das Unternehmen zählt zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. Ausserdem wird der kostenfreie Validierungsservice auch...
AoA-ITS

AoA-ITS eröffnet ein Ladengeschäft in Karlsruhe

(05.12.2014) AoA-ITS wurde 2008 unter dem Namen AoA-Karlsruhe gegründet, Im Jahre 2010, ziemlich exakt vor vier Jahren, wurde die Firma auf Grund überregionaler Tätigkeit auf den Namen AoA-ITS umfirmiert. AoA ist die Kurzform von Admin or Advice und beschreibt das Tätigkeitsfeld der Firma im Bereich Consulting und IT-Services. Consulting - In-House beschäftigen wir uns hauptsächlich mit den Bereichen IT und Marketing, aber auch in anderen Branchen können wir Ihnen, durch ein...
ESET Deutschland

Jeder Fünfte wird Opfer von Cyber-Spionage

(05.12.2014) Jena/Bratislava, 5. Dezember 2014 – Der Security-Software-Hersteller ESET rät Unternehmen zu einer verstärkten Sensibilisierung für Phishing-Attacken und damit einhergehend zu einer besseren IT-Weiterbildung. Nur so können die eigenen Mitarbeiter vor gezielten und gut getarnten Angriffen geschützt werden. Denn Attacken dieser Art sind mittlerweile geschickt auf ihre Zielgruppen zugeschnitten und nur mit großer Sorgfalt und Verständnis erkennbar. Anlass für den Ratschlag ist das Ergebnis eines Tests, den das Center of Excellence for Research, Innovation, Education and Industrial Labs Partnership (CEFRIEL) im Auftrag von 15 internationalen Unternehmen kürzlich durchführte. Die Einrichtung prüfte die Anfälligkeit von Mitarbeitern für speziell auf Unternehmen gemünzte Betrugsversuche,...

 

Seite:    1  150  225  262  281  290  295  297  299  300  301  302  303  304  305  306  307  308  309  310  311  312  313  314  315  316  317  318  319  321  323  328  338  357  396