Aktuelle Pressemitteilungen: IT/Software/Web 2.0


IT/Software/Web 2.0

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

conarum GmbH & Co. KG

Weg mit den Ordnern und Excel-Tabellen!

(29.09.2014) 29.09.2014, St. Leon Rot. Wie ein SAP Beratungsunternehmen seine Kunden partnerschaftlich und kompetent durch ein Projekt begleitet, zeigt conarum in der Zusammenarbeit mit seinem Kunden STABILO. Als wichtiger Teil der Unternehmensgruppe Schwan-STABILO ist die STABILO International GmbH einer der führenden Schreibgerätehersteller in Europa. Um in Zukunft noch erfolgreicher am Markt zu agieren, hat das Unternehmen vor einigen Jahren eine strategische Umstrukturierung vorgenommen. Hierzu gehörte es auch, die strategische Beschaffung zu stärken. So fiel die Entscheidung, das SAP SRM Contract Management als einen weiteren Baustein von SAP SRM einzuführen. Als Partner of Excellence designte conarum für STABILO den Standardprozess und entwickelte für den SAP Einkauf entscheidende individuelle...
CAD Schroer GmbH

Anlagenbau-Software von CAD Schroer auf der Nextgen

(25.09.2014) Moers, Deutschland – 24. September 2014: Vom 8. bis 9. Oktober 2014 zeigt der Anbieter von Engineering-Lösungen seine Software für P&ID, den 3D-Rohrleitungsbau und den 3D-Anlagenbau. Auf der Nextgen 2014 in Stoneleigh Park in Großbritannien begrüßt CAD Schroer seine Kunden auf dem Stand D50. Die Nextgen 2014 ist verknüpft mit der Ebec, der Europäischen Bioenergie-Konferenz und Expo. Die Fachmesse ist eine der führenden Messen für erneuerbare Energien für...
SECUDE GmbH

Halocore 2.1 for SAP NetWeaver von SAP zertifiziert

(25.09.2014) Darmstadt, 25. September 2014.- IT-Sicherheits-Experte SECUDE hat von der SAP SE das Zertifikat "Powered by SAP NetWeaver" für seine neue Version von Halocore for SAP NetWeaver erhalten. Die Software schützt Daten aus SAP-Anwendungen vor Ort, in der Cloud und auf mobilen Geräten. Das Zertifikat bescheinigt, dass Halocore schnell und einfach in jede SAP-Umgebung integriert werden kann. --- IT-Sicherheits-Experte SECUDE hat für die neueste Version der...
projectcafe24.de

Die Projektmanagement Methodik Phase Gate®

(25.09.2014) Das sogenannte phase-gate model, auch unter "phase-gate process" bekannt, ist eine Technik des Projektmanagements, in der ein Projekt in verschiedene Phasen unterteilt wird, die durch sogenannte "Gates" (deutsch: Tore) getrennt sind. Im Grunde ist die phase-gate Methode in dieser Hinsicht also mit der Setzung von Meilensteinen vergleichbar, jedoch ist die Meilensteinanalyse weitaus komplizierter und detailreicher. Bei jedem Gate wird von einem Projektverantwortlichen oder einem Komitee über den weiteren Werdegang des Projektes und damit auch des Produktes entschieden. Die Entscheidungen über die Projektstrategie hängen von vielen Faktoren ab, die wichtigsten stellen die Punkte Zeit, Unternehmensumfeld, Risikoanalyse und die Verfügbarkeit der erforderlichen Ressourcen dar (das...
UniPrint

UniPrint schließt exklusives Distributionsabkommen mit Compuwave

(23.09.2014) UniPrint, weltweiter Marktführer auf dem Gebiet der Druckvirtualisierung, schloss jetzt mit der CompuWave GmbH ein für die DACH-Region geltendes Distributionsabkommen. Mit diesem Schritt führt das Unternehmen den Ausbau seines Vertriebsnetzes in Europa fort. Im Rahmen der Vereinbarung setzt Compuwave ein umfassendes Markteinführungs-programm um. Dieses umfasst zahlreiche Maßnahmen, wie die Lokalisierung von Werbematerial, die Durchführung zielgerichteter Werbe- und...
Kaspersky Lab

E-Mail-Konto-Hack bei jedem zwanzigsten deutschen Nutzer

(23.09.2014) Im Internet lassen sich Identitäten leichter vorgeben als in der realen Welt. Es genügt, wenn Cyberkriminelle – zum Beispiel über Phishing – an die Account-Daten von E-Mail- oder gar Online-Banking-Kontos ihrer Opfer gelangen. Im Anschluss ist es ein Kinderspiel, unter falscher Identität cyberkriminelle Straftaten zu begehen. Da ein solcher Identitätsdiebstahl zunächst oft unbemerkt bleibt, können die Folgen gravierend sein. Eine Kaspersky-Studie [1] zeigt, dass bereits bei 5 Prozent der befragten Heimanwender in Deutschland der E-Mail-Account gehackt wurde. Zudem haben 3 Prozent festgestellt, dass ihr Social-Media-Konto unerlaubt gekapert wurde. Bei einem Prozent waren sogar Online-Shopping- beziehungsweise Online-Banking-Accounts von Fremdzugriff betroffen. Die Dunkelziffer –...
SECUDE GmbH

Neue Partnerschaft für mehr SAP-Sicherheit: SECUDE und ExpertCircle

(19.09.2014) Darmstadt, 19. September 2014.- IT-Security-Experte SECUDE und ExpertCircle sind eine Partnerschaft für den deutschen Markt eingegangen. Mit seiner Expertise in Systems und Security Management sowie Core-Infrastruktur wird IT-Berater ExpertCircle die Sicherheits-Lösung Halocore for SAP NetWeaver implementieren, um dadurch seine Marktposition weiter auszubauen. --- IT-Security-Experte SECUDE und IT-Berater ExpertCircle haben eine Partnerschaft für den...
projectcafe24.de

Microsoft Excel für die Projektarbeit nutzen

(18.09.2014) Für viele, insbesondere kleine Projekte, reicht bereits ein geringer Verwaltungsaufwand zur Steuerung und Überwachung aus. Anstatt also gleich das Riesenwerkzeug Microsoft Project oder vergleichbare Software zu benutzen, reicht mitunter eine einfache Excel Tabelle. Ein Beispiel eines solch kleinen Projektes ist die Erstellung eines Unternehmensflyers oder die Organisation einer Betriebsfeier. Hier sollten zum Einen keine aufwändigen Planungstools genutzt werden, zum Anderen sollten aber auch keine minderwertigen Projektpläne erstellt werden, die von einem Tag auf den andern verloren sind. Eine strukturierte und einfache sowie intuitiv zu bedienende Aufgabenliste wäre für einen derartigen Zweck genau richtig, da Sie alle Daten zentral speichert und den Projektmanager wie dem...
Fujitsu Technology Solutions

Fujitsu bietet optimierte Server-Lösung für VMware EVO: RAIL

(12.09.2014) Auf einen Blick: - Fujitsu liefert ab Dezember maßgeschneiderte, integrierte Server-Appliance für VMware EVO: RAIL - Das auf PRIMERGY-Technologie basierende, in Deutschland gefertigte System bietet eine dynamische IT-Infrastruktur, die Engpässe durch höchste Skalierbarkeit vermeidet - Die Server-Appliance ist in nur wenigen Minuten einsatzbereit und kann in kürzester Zeit virtuelle Maschinen bereitstellen München, 10. September 2014 – Fujitsu hat auf der VMworld 2014 in San Francisco erstmals eine "hyper-konvergente", speziell für den Einsatz von VMware EVO: RAIL optimierte Infrastruktur angekündigt. Die neue Fujitsu Integrated System Appliance for VMware Evo: RAIL wurde als Scale-out-System konzipiert. Sie ist darauf ausgerichtet, Engpässe bei IKT-Systemen zu verhindern, indem...
Fujitsu Technology Solutions

Fujitsu plant neue Software-basierte verteilte Speicherlösungen auf ...

(12.09.2014) München, 9. September 2014 – Fujitsu bereitet die Markteinführung neuer Storage-Appliances vor. Diese Software-basierten, extrem skalierbaren Speicherlösungen arbeiten auf Basis von Intel-Technologien und der Open-Source-Software Ceph. Letztere ermöglicht Anwendern den unmittelbaren Zugriff auf sehr große (Online-) Datenvolumina. In der Zusammenarbeit zwischen Fujitsu und Intel lag das Hauptaugenmerk auf der Skalierbarkeit des auf Ceph basierenden File-Systems und der Integration des Intel Virtual Storage Manager (Intel VSM), der ein vereinfachtes Ceph Cluster-Management ermöglicht. Die neue Appliance wird vorab auf dem Intel Developer Forum vorgestellt, das vom 9. bis zum 11. September 2014 in San Francisco stattfindet. Exponentielles Datenwachstum zeigt den aktuell vorherrschenden...

 

Seite:    1  135  202  236  253  261  265  267  269  270  271  272  273  274  275  276  277  278  279  280  281  282  283  284  285  286  287  288  289  291  293  297  306  323  358