Aktuelle Pressemitteilungen: IT/Software/Web 2.0


IT/Software/Web 2.0

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Starline Computer GmbH

Starline zeigt neue Thunderbolt 2 und USB 3.1 Storagesysteme auf der IBC2015

(08.09.2015) Jährlich findet in Amsterdam mit der IBC (International Broadcasting Convention) eine der weltweit wichtigsten Messen im Bereich Broadcasting, Funk, Film und Fernsehen statt. In Halle 7 am Stand 7.H05 zeigt Starline neue, interessante und innovative USB 3.1 und Thunderbolt 2 Systeme und Lösungen für sehr hohe Datentransferraten. Dazu gehört ein neues Areca RAID System mit einer USB 3.1 Schnittstelle, die den direkten Anschluss an die neuen Apple MacBooks ermöglicht....
OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH

OPITZ CONSULTING jetzt auch in Stuttgart

(04.09.2015) Seit das Projekthaus OPITZ CONSULTING vor 25 Jahren gegründet wurde, ist aus einer kleinen Firma ein führendes IT-Unternehmen geworden - mit fast 400 Mitarbeitern an 10 Standorten in Berlin, Hamburg, Essen, Gummersbach, Bad Homburg, Nürnberg und München sowie Kattowitz, Krakau und Warschau in Polen. Schon seit dem Gründungsjahr 1990 verfolgten die Unternehmensgründer von OPITZ CONSULTING das Ziel, Kunden mit einer ganzheitlichen Sicht auf ihre Bedürfnisse zu...
ProLicense GmbH

Oracle Audit – Warum reicht ein Verhandlungstraining nicht?

(04.09.2015) Bei einem Oracle License Review (auch Oracle Audit oder Oracle Lizenzaudit genannt) gibt es stets eine Menge Dinge zu verhandeln. Angefangen bei von den konkreten Rahmenbedingungen des Oracle Audits, wie beispielsweise Fristen, Geheimhaltung oder auch die Wahl der Auditoren auf Herstellerseite, bis hin zum Abschlussbericht und den Nachkauf von Lizenzen bei einer bestehenden Non-Compliance in Sachen Oracle Software. Einige Manager sind verhandlungsbegabter als andere, und viele IT-Verantwortliche haben ein Seminar oder eine andere Fortbildung in Sachen "Verhandeln" genossen. Doch warum reicht ein Verhandlungstraining nicht, um in Oracle Verhandlungen Top-Ergebnisse zu erzielen? Dazu gehört Einiges mehr. Der Kunde muss wissen, wie Oracle über ihn denkt, welche Argumente bei Oracle...
ProLicense GmbH

Oracle Audit – Was kann ein Oracle Konfliktcoach?

(04.09.2015) In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass Kunden mit dem Softwaregiganten Oracle in Streit geraten. Gerade bei Oracle License Reviews (auch Oracle Audit oder Oracle Lizenzaudit genannt) kann das der Fall sein. Gerade in einer solchen, oft angespannten Situation können Diskussionen eskalieren; es kommt zu einem handfesten Streit. Das eigentliche Ziel wird aus den Augen verloren und nun gibt es nur noch den Weg zum Anwalt – soweit der Glaube vieler Kunden. Doch es existiert noch eine Alternative zum Rechtsweg: der Oracle Konfliktcoach. Wenn sich bei einem Oracle Lizenzaudit beispielsweise aus der Diskussion über die Verwendung oder Nicht-Verwendung kostenpflichtiger Packs ein Streit entwickelt hat und sich Hersteller und Kunde nur noch als Feinde gegenüberstehen, hilft der...
ProLicense GmbH

Oracle Lizenzaudit – Welchen Berater sollten Sie bei einem Oracle Audit ...

(04.09.2015) Wenn das Schreckgespenst des Oracle Lizenzaudits umgeht, suchen CIOs und Lizenzmanager oft nach einem geeigneten Spezialberater, der das betroffene Unternehmen sicher durch den Oracle License Review führt. Dabei sollten IT-Verantwortliche vor allem auf vier Punkte achten: 1. Unabhängigkeit Der Berater sollte kein Oracle Partner und vor allem kein Oracle LMS-Partner sein. Zudem sollte er keine Software verkaufen und auf Kickbacks von Resellern verzichten 2. Expertise Bestenfalls hat der Berater selbst mehrere Jahre bei Oracle gearbeitet und besitzt Insider-Wissen über alle Sales-Prozesse beim Hersteller Oracle. Darüber hinaus sollte er in der Lage sein, die Outputs der Oracle Review Lite Skripte für Sie automatisiert und professionell zu übersetzen. 3. Erfahrung Das...
ProLicense GmbH

Oracle Audit – Was ist jetzt zu tun?

(04.09.2015) Wenn der CIO eines Unternehmens den Notification Letter von Oracle erhält, wird es ernst. Der Softwaregigant Oracle nutzt sein in den Lizenzbedingungen vertraglich vereinbartes Audit-Recht und möchte nun im Unternehmen überprüfen, ob die Oracle Software auch vertragsgemäß eingesetzt wurde und aktuell eingesetzt wird. Nicht selten löst solch ein Oracle License Review (auch Oracle Audit, Oracle Lizenzaudit oder Oracle Lizenzvermessung genannt) in den betroffenen Unternehmen Panik aus. CIOs und Lizenzmanager wissen, dass es zu empfindlichen Nachzahlungen an den Hersteller kommen kann, wenn jetzt etwas schief läuft. In der Regel folgen einige hektische Telefonate und in der IT Abteilung fragt man sich: Was ist jetzt zu tun? Auf der neuen Internetseite von ProLicense www.oracle-audit.com...
PMB Dr. Weber

Online-Seminare mit innovativen Merkmalen

(01.09.2015) Die im August 2015 gestartete e-Academy der Personal- und Managementberatung Dr. Weber bringt eine Neuheit in den hart umkämpften e-Learning-Markt: das Double-Timeslot-System. Erstmals wird damit ein flexibles Lernen ermöglicht. Berufliche Weiterbildung wird attraktiver und stressfreier, das sichert den nachhaltigen Lernerfolg. Stressfreies Lernen im virtuellen Klassenzimmer Das virtuelle Klassenzimmer bildet die Kommunikatiosschnittstelle zwischen den Teilnehmern und dem Trainer. Es ermöglicht interaktive Kommunikation im Chatroom und zielführenden Support. So werden viele Sinne angesprochen und die Lernaktivitäten der Teilnehmer gefördert. Zum Abschluss dokumentiert ein Self-Control-System den erzielten Lernerfolg. Schwerpunkte der interaktiven Kurse im virtuellen Klassenzimmer...
ProLicense GmbH

Oracle Lizenzierung unter VMware 6.0 – Oracle‘s neue Lizenzkeule?

(01.09.2015) Die Wogen des Entrüstens über die Auswirkungen auf die Oracle Lizenzierung in Bezug auf die Virtualisierungssoftware von VMware ab der Version 5.1 sind noch nicht verklungen, da legen sich die Stirnen der betroffenen Lizenzmanager und CFOs schon wieder in Falten. Wird jetzt ab der Version VMware 6.0 alles noch schlimmer? Bislang, d.h. bis inkl. Version VMware 5.5, können Nutzer von VMware theoretisch die Rechenpower sämtlicher Prozessoren des gesamten vCenters für Oracle nutzen. Sie wurden vielfach von Oracle gezwungen dann den gesamten vCenter zu lizenzieren, da laut Oracle schon die Nutzungsmöglichkeit zu lizenzieren ist. Gerade in Oracle License Reviews (Oracle Audits) verbirgt sich hier eine Menge Sprengstoff. Ab der neuen VMware Version 6.0 ist es nun möglich über die...
ProLicense GmbH

Oracle unter VMware – wirklich alles lizenzieren?

(01.09.2015) Die hitzige Diskussion über die Oracle Lizenzierung in Verbindung mit der Virtualisierungslösung von VMware ab der Version VMware 5.1 reißt nicht ab. Bei einer Recherche in einschlägigen Internetforen wird von ‚Ja, es ist alles zu lizenzieren‘ bis hin zu ‚nein, es muss nicht lizenziert werden‘ nahezu jede Meinung vertreten. Doch was ist die Wahrheit? "Die Suche nach der Wahrheit kann sich der Oracle Kunde sparen. Es interessiert vor allem, wie Oracle im Falle eines Oracle License Review (Oracle Audit) diesen Sachverhalt bewertet und welche Forderungen seitens des Herstellers daraus abgeleitet werden", berichtet Dr. Stefan Meyer, Experte für Oracle Lizenzierung der ProLicense (Schweiz) GmbH aus Baden-Dättwil, Schweiz. Nach und nach wurden immer mehr Fälle bekannt. Diese Nachricht...
ProLicense GmbH

Oracle Lizenzierung mit VMware 5.1

(01.09.2015) Viele Fragen über die korrekte Oracle Lizenzierung bei Nutzung von VMware 5.1 erhitzen in den letzten Monaten die Gemüter. Zahlreiche Gerüchte über neue Oracle Lizenzierungsregeln kursieren im Internet und werden nach wie vor in einschlägigen Foren diskutiert. Fakt ist jedoch, dass Oracle seine Lizenzierungsregeln nicht geändert hat. Es gelten gem. Hersteller dieselben Lizenzregeln und erläuternden Lizenzierungsdokumente wie zuvor. Stimmt! Das Problem an der ganzen Sache ist jedoch, dass Sie mit der Version VMware 5.1 die Möglichkeit haben virtuelle Maschinen über Cluster-Grenzen hinweg innerhalb eines vCenters verschieben zu können. Bisher galt die Regel, dass bei Nutzung von Oracle Software in Verbindung mit Virtualisierungslösungen von VMware bis zur Version VMware 5.1, der...

 

Seite:    1  119  179  209  224  231  235  238  239  240  241  242  243  244  245  246  247  248  249  250  251  252  253  254  255  256  257  258  261  264  270  282  307  357