Aktuelle Pressemitteilungen: IT/Software/Web 2.0


IT/Software/Web 2.0

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Appian Software Germany GmbH

FirstBank bekämpft Geldwäsche mit Appian Cloud

(06.07.2016) Frankfurt am Main " 06.07.2016 " Appian, führender Anbieter für BPM und Case Management Lösungen, hat die US-amerikanische FirstBank als Kunden gewonnen. Die Bank mit einer Bilanzsumme von über 15 Milliarden US-Dollar setzt die Appian Plattform via Cloud ein, um Geldwäsche frühzeitig zu erkennen und regulatorische Anforderungen einzuhalten. Case Management ist ein effizientes Werkzeug zur Bearbeitung fallbasierter Aufgaben, die eine spezifische Bearbeitung erfordern...
Fujitsu Technology Solutions

Fujitsu aktualisiert seine Clusterlösung für den Mittelstand

(06.07.2016) Auf einen Blick: •Die Komplettlösung eignet sich ideal für mittelständische Unternehmen auf dem Weg in die digitale Transformation, die großen Wert auf Ausfallsicherheit und einfache Konfigurierbarkeit legen •Optionale Erweiterbarkeit durch Fujitsu ETERNUS JX-Speicherlösungen und 2-4 Server-Einheiten sichert größte Flexibilität im Rechenzentrum •Kombination wichtiger Komponenten reduziert die Support-Zeiten deutlich und schmeichelt folglich IT-Administratoren durch geringen administrativen Aufwand •Fujitsu erneut sein integriertes System PRIMEFLEX Cluster-in-a-Box, dem Komplettsystem aus Server-, Storage- und Netzwerkkomponenten Fujitsu stellt die neue Generation seines PRIMEFLEX Cluster-in-a-Box vor - einem integrierten System, das Server-, Storage- und Netzwerkkomponenten in...
LEXKONNEX

eDates.de

(06.07.2016) LEXKONNEX- Anwalt Mainz Kündigungsklausel von Online-Datingplattform eDates.de wettbewerbswidrig OLG München - Urteil v. 09.10.2014 - Az.: 29 U 857/14 Aus den Gründen: Die zulässige Berufung hat keinen Erfolg. Zutreffend ist das Landgericht davon ausgegangen, dass die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Beklagten vorgesehene Kündigungsregelung unwirksam ist. Die streitgegenständliche Klausel verstößt gegen § 309 Nr. 13 BGB, denn sie schreibt...
SmartMunk GmbH

SmartMunk mit BITMi-Gütesiegel "Software Made in Germany" ...

(05.07.2016) Der junge Aachener Softwareanbieter SmartMunk ist vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet worden. Dr. Oliver Grün, BITMi-Präsident und Vorstand der GRÜN Software AG, überreichte das Gütesiegel an den Geschäftsführer Volker Gadeib. Die Textanalyse-Software story.ly , das Co-Creation Tool FeedMap und die Markenaufstellung und -analyse BrandSculpture zeichnen sich laut Grün vor allem durch...
Vidinoti

VIDINOTI kommt nach Deutschland - Augmented Reality Pionier sucht weitere ...

(05.07.2016) Fribourg/Hamburg, 05. Juli 2016. Im Rahmen der Co-Reach Dialog Marketing Messe in Nürnberg hat der Schweizer Anbieter für Augmented Reality Lösungen die Erweiterung und Intensivierung des Geschäftes in Deutschland bekannt gegeben: Ab Juli 2016 wird das Unternehmen mit einem Vertriebsbüro in Hamburg-City vertreten sein. "Hamburg bietet uns einen perfekten Standort, um von dort auf die zunehmende Nachfrage aus Unternehmen, Medien, Presse, Agenturen und Marketing zu...
Rhebo GmbH

Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Rhebo

(05.07.2016) Leipzig / Münster, - Rhebo ( www.rhebo.com ), ein Hightech-Startup für lückenlose Überwachung und Absicherung von Industriesteueranlagen, erhält in erster Investitionsrunde € 2,5 Mio. Das Unternehmen wurde 2014 in Leipzig gegründet und in den ersten zwei Jahren aus eigenen Mitteln aufgebaut. Zuvor hatten die Gründer Klaus Mochalski (CEO), Martin Menschner (CTO) und Frank Stummer (Business Development) bereits die IT-Unternehmen Adyton Systems und ipoque zur Marktreife geführt und erfolgreich an industrielle Investoren verkauft. "Zuverlässigkeit und Sicherheit sind die zentralen Risiken einer zunehmend vernetzten Industrie. Aufgrund ihres innovativen technologischen Ansatzes bietet Rhebo seinen Kunden im Bereich IoT erstmalig die Möglichkeit, jede Art von Fehlern im System und externe...
orbnet UG

Von Unternehmern für Unternehmer: das Rechnungsprogramm von orbnet

(05.07.2016) Rechnungen schreiben ist für die meisten Unternehmer eine lästige Pflicht - an der jedoch kein Weg vorbeiführt. Damit sich das ändert, hat orbnet eine einheitliche Softwarelösung entwickelt, die Freiberufler, Gewerbetreibende und Unternehmen bei sämtlichen administrativen Tätigkeiten unterstützt. Das orbnet-Rechnungsmodul sorgt dafür, dass die Rechnungsstellung zum Kinderspiel wird und Unternehmer jederzeit den Überblick über ihre Projekte, Kunden und Umsätze...
GameZoneX

Hunger Games am PC: The Culling - Getötet oder getötet werden

(01.07.2016) Bei The Culling startet ihr als einer von 16 Spielern oder in einem Team, bestehend aus zwei Personen und habt das Ziel, alle Mitstreiter zu töten und selbst bis zum Ende zu überleben. Die Regel des Spiels sind dabei relativ simpel: Es gibt keine! Ihr startet mit drei selbst ausgewählten Perks und ohne Gegenstände, es sei denn, ihr habt einen entsprechenden Perk. Beim Perk Backpacker startet ihr zum Beispiel mit einem Rucksack und habt direkt fünf Slots für Gegenstände freigeschaltet. Am Anfang könnt ihr euch selbst Waffen craften, damit ihr bei einer ersten Feindbegegnung nicht unbewaffnet seid. Anschließend heißt es: Looten, looten, looten. Die Umgebung Die Map ist relativ groß und ihr findet viele Häuser, in denen einige Schränke und Kisten stehen, die ihr durchsuchen...
Facelift brand building technologies GmbH

Facelift setzt auf langfristiges Mitarbeiterwachstum mit neuer Head of ...

(01.07.2016) In der neu geschaffenen Funktion ist Frau Dr. Busch für den Ausbau und die Optimierung der bisherigen Personalprozesse sowie die Begleitung der nachhaltigen Unternehmensentwicklung des Hamburger Technologieunternehmens im In- und Ausland verantwortlich. Frau Dr. Busch ist seit 2000 fest in der Internet- und Technologie-Szene involviert und baute als Mitarbeiter Nr. 5 die HR-Prozesse bei der XING AG sowie die Personal- und Organisationsentwicklung bei den Goodgame...
Peter Thielen Industrieberatung

Mit CalcStar clever kalkulieren und Gewinne steigern

(01.07.2016) Kostendruck, Konkurrenz, Kalkulation - die verhängnisvollen drei Ks bei vielen Produktions-unternehmen. Dabei hängt es vor allem von der Preiskalkulation ab, wie gut sich Betriebe am Markt positionieren. Aber hier werden oft gravierende Fehler mit fatalen Folgen gemacht: Weil der kalkulatorische Gewinn offenbar zu gering ausfällt, werden lukrative Aufträge abgelehnt oder Produkte aus dem Programm gestrichen. Häufigster Grund: der Einsatz der althergebrachten, aber...

 

Seite:    1  114  171  199  213  220  224  227  228  229  230  231  232  233  234  235  236  237  238  239  240  241  242  243  244  245  246  247  250  254  262  277  308  369