Aktuelle Pressemitteilungen: IT/Software/Web 2.0


IT/Software/Web 2.0

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

ShopCo Technologies

Shop.co kauft Zen Shopping

(10.02.2017) Das aufstrebende deutsche Start-up Shop.co hat heute den Kauf von Zen Shopping bekannt gegeben. Shop.co nutzt künstliche Intelligenz und hochentwickelte Algorithmen für seinen Service, der dem Browser einen universellen Warenkorb-Button hinzufügt (funktioniert in jedem Shop in den USA). Mit nur einem Klick (ohne Registrierung oder Anmeldung) kann man dann bequem überall im Netz einkaufen. Mit dem Kauf von Zen Shopping kommt shop.co seinem Versprechen erneut ein Stück...
SOLIHDE GmbH

Mit praxisnaher Industrie 4.0 echte Wertschöpfung erzielen

(09.02.2017) Bielefeld, 9. Februar 2017 - SOLIHDE, der Hersteller der flexiblen Softwareplattform IONE, zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe, wie mittelständische Unternehmen konkreten Nutzen aus der Vernetzung im Rahmen von Industrie 4.0 ziehen können. Die Bielefelder präsentieren sich dort auf dem Gemeinschaftsstand des Technologie-Netzwerks it's OWL (Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe). Fokus auf realistische Einsatzszenarien im Mittelstand Damit...
Seneca Business Software GmbH

Seneca Controlling meets MS-Office©

(08.02.2017) Der Brückenschlag vom Controlling in die Office-Welt Zukünftig wird es sehr leicht für Seneca Anwender, weitere Bereiche des Unternehmens direkt in die Planungs- und Reporting-Strukturen einzubinden. Die neu entwickelte Seneca MS-Office©-Integration ermöglicht jederzeit eine Online-Verbindung zwischen dem Seneca Controlling und den klassischen Microsoft Tools Excel, PowerPoint und Word. Wer kennt das nicht aus seiner täglichen Arbeit mit den allerorten im Einsatz befindlichen Office Tools. Die mit diesen klassischen Tools erstellten Datenerfassungen, Präsentationen und Businesspläne erfordern üblicherweise eine zeitintensive Zusammenführung der verwendeten Grafiken, Berichten und Analysen. Das geschieht in der Regel mittels zeitaufwändiger Exporte und Einfügungen. Und in dem...
Siventas GmbH

Entsorger unsicher bei Digitalisierung der Abfallwirtschaft

(07.02.2017) Wie digital wird die Abfallwirtschaft? Das Thema scheint die Entsorgungsbranche zu beschäftigen, denn mit 170 Teilnehmern gab es eine überraschend große Resonanz auf die Umfrage der NETWASTE | Ideen für Entsorger Ende 2016. Offenbar sehen viele Entsorgungsunternehmen in der Digitalisierung eine große Notwendigkeit, während sie aus praktischen Gründen oft noch davor zurückschrecken. Das digitale Zeitalter macht auch vor den Türen der Abfallwirtschaft nicht Halt. 55 Prozent der Teilnehmer geben an, dass die Digitalisierung schon heute stark ihr Unternehmen beeinflusst. 35 Prozent sehen eine nur teilweise Beeinflussung, und für 10 % spielt die Digitalisierung derzeit überhaupt keine Rolle. Das Bild bleibt gleich, wenn man nach der zukünftigen Bedeutung der Digitalisierung fragt:...
DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH

Spitzenleute für Abhörsicherheit und IT-Forensik sind gefragt

(07.02.2017) Unternehmen und Privatpersonen sollten das IT-Sicherheitsmanagement turnusmäßig überarbeiten und neu ausrichten Oberstes Untersuchungsziel eines jeden Abhörsicherheitseinsatzes sowie einer jeden IT-forensischen Maßnahme soll es sein, einer Schwächung der Sicherheitsarchitektur im Unternehmens- und im Privatbereich entgegenzuwirken. Inwiefern vorgestellte Lauschabwehr- und IT-forensische Konzepte geeignete Maßnahmen zur Vermeidung des Abflusses von Informationen...
JOBERY UG - haftungsbeschränkt -

Ausbildungslandkarte für Deutschland

(06.02.2017) Die Berufswahl ist die erste große Hürde, vor der Schüler stehen. Soll es eine betriebliche Ausbildung sein? Kaufmännisch, handwerklich oder vielleicht doch lieber ein Studium? Bei der Entscheidungsfindung sollte man viele Dinge berücksichtigen. Für eine betriebliche Ausbildung muss man auf jeden Fall Lust aufs Arbeiten haben und sollte unbedingt auch eine gewisse Affinität für den Beruf mitbringen. Idealerweise verfügt man auch über eine praktische Begabung in...
edu:cube GmbH

next:classroom - Verortung von Wissen ist zentrale Aufgabe der digitalen ...

(06.02.2017) Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zur Vorführung des next:classroom, welcher vorhandene Anschauungsmodelle und Schautafeln einer Schule in die digitale Lehre integriert. Der Lernraum ist ein oft vernachlässigter Faktor in didaktischen Konzepten; das visionäre Cross Media eLearning Arrangement zeigt, wie ein spannendes Portal zur virtuellen Lernwelt geschaffen wird. Das Wissen wird an (vorhandenen) Objekten verortet und ist für Schüler über...
S&P Unternehmerforum GmbH

*NEU!* Personalmanagement & Arbeitsrecht

(05.02.2017) Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Bewerberinterviews, schwierige Situationen im Bewerbungsgespräch und typische Fallen und Irrtümer im Arbeitsrecht. > Techniken und Tools für den erfolgreichen Interviewleitfaden > Fragestrategien und Fragetechniken gezielt einsetzen > Typische Wahrnehmungsprobleme und Beurteilungsfehler bei der Personalauswahl vermeiden > Das müssen Sie wissen - Die Grundlagen des Arbeitsrechts > Variable Vergütungssysteme...
d.velop ag

Die Food-Branche forciert den Abschied vom Papier

(03.02.2017) Papierdokumente stören immer mehr Food-Unternehmen bei ihrer Ausrichtung auf die digitale Zukunft. Dabei beschränken sie sich jedoch nicht auf bloße Absichtsbekundungen, sondern haben dafür auch höhere Budgets eingeplant. Allerdings weisen die verschiedenen Organisationsbereiche der Firmen in der Lebensmittelbranche bei ihrem Abschied vom Papier ein unterschiedliches Engagement auf, wie eine Vergleichsstudie der d.velop-Gruppe unter mehr als 1.000 Unternehmen in zehn...
Fujitsu Technology Solutions

Fujitsu sorgt für (noch) mehr Sicherheit bei Norsk Hydro

(02.02.2017) Fujitsu Finland Oy hat mit Norsk Hydro ASA, einem den weltweit größten Herstellern von Aluminium und Aluminiumprodukten mit Sitz in Norwegen, einen Vertrag über die Lieferung und Implementierung leistungsfähiger Sicherheitslösungen geschlossen. Mit der aktuellen Vereinbarung verfügt das Unternehmen über einen effektiven und effizienten 24/7-Schutz. Durch Aktivitäten des Fujitsu Computer Security Incident Response Teams (CSIRT) und Services wie Fujitsu Security Information and Event Management (SIEM) sowie dem Authentifizierungssystem Fujitsu PalmSecure kann der Konzern die zahlreichen Cyber-Risiken für das operative Geschäft wirksam minimieren. Zudem ist eine umfassende Compliance ebenso gesichert wie die Integrität sensibler Unternehmensdaten und des gesamten geistigen Eigentums...

 

Seite:    1  98  147  171  183  189  192  195  196  197  198  199  200  201  202  203  204  205  206  207  208  209  210  211  212  213  214  215  217  219  223  232  250  286  357