Aktuelle Pressemitteilungen: Ingenieurwesen


Ingenieurwesen

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

GIG Karasek GmbH

Messetrends: Auf in neue Zeiten

(09.08.2021) Nicht nur Dienstleister, Händler und Künstler versuchten im vergangenen Jahr die digitalen Plattformen bestens zu nutzen. Auch in der Industrie und im Messewesen war man darauf angewiesen, möglichst viele Prozesse virtuell abzuwickeln, um seine Position am Markt behalten zu können. Dieser Trend setzte sich auch 2021 fort und bei der unsicheren Lage in Bezug auf Öffnungsschritte ist dies wohl die richtige Entwicklung. So fand auch die Weltleitmesse für...
Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG

STAUFF Rohrleitungskupplung mit erweitertem Druckbereich

(05.08.2021) Bau- und Landmaschinen, Mininggeräte, Brückenelemente oder Windenergieanlagen - in vielen Branchen müssen immer größere Lasten von mehreren hundert bis zu mehreren tausend Tonnen Gewicht transportiert werden. Hier kommen Schwerlast-Transportmodule (Self-Propelled Modular Transporters SPMT) zum Einsatz. Das Prinzip, wie der Name sagt: Jeweils separat angetriebene Module werden zu leistungsstarken Transportfahrzeugen aneinandergekoppelt, deren mögliche Nutzlasten im...
BCR Betontechnik GmbH

Neue Trends in der Fußbodengestaltung

(02.08.2021) Trends in der Gestaltung von Wohnräumen und Sanierung von Außenbereichen ändern sich ständig - und es werden immer wieder besonders innovative Produkte vorgestellt. In Sachen Fußböden heißt der momentane Trend "GECCO", berichtet man bei BCR Betontechnik, dem Experten für Beton, Betontechnik und Vergussmörtel . Dort vertreibt man auch das oben genannte Produkt und kann bestens dazu informieren. "GECCO" ist eine auf Zementbasis angelegte Beschichtung, die für...
robemetall GmbH

Titan: Der widerstandfähige und vielseitige Werkstoff der Zukunft

(22.07.2021) Titan, der entweder als Reintitan oder in Form verschiedener Titanlegierungen in ganz unterschiedlichen Industrien verarbeitet wird. Einen besonders hohen Stellenwert hat das Leichtmetall in der Luft- und Raumfahrtindustrie, denn hier werden stabile und beständige Werkstoffe mit geringem Gewicht benötigt. Darüber hinaus werden Titanprodukte in der Umgebung von Meerwasser, wie an Off-Shore-Anlagen und beim Schiffsbau eingesetzt, wo das Metall aufgrund seiner hohen Korrosionsbeständigkeit geschätzt wird. Zudem findet der Werkstoff in der Medizintechnik und bei der Herstellung von Schmuck und Uhren Anwendung. Das Element Titan ist in chemisch gebundener Form in verschiedenen Gesteinen der Erdkruste zu finden und zählt innerhalb der Gruppe der Leichtmetalle zu den schwereren Metallen....
digitalsalt GmbH

Entwicklungsexperten und Schlüsseltechnologien für die Bewältigung der ...

(21.07.2021) Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wer in 10 Jahren überhaupt noch in der Lage sein soll, die immer komplexer werdenden Systeme in Ihrem Unternehmen oder bei Ihrem Kunden zu überblicken? Die Antwort: Niemand! Die Lösung: rigorose Digitalisierung. Wir bereiten Ihr Unternehmen oder Ihr Großprojekt auf die stetig komplexer werdenden digitalen und globalen Anforderungen vor. Dabei erzielen wir nicht nur wirtschaftlichen und technologischen, sondern auch menschlichen Fortschritt. Schließlich bringt die Einführung neuer Methoden und neuer Software neben den technischen Hürden auch menschliche Herausforderungen mit sich. Wir helfen Ihnen, beide gleichermaßen zu meistern, und geben Ihnen nicht nur die nötigen Tools an die Hand, sondern auch die entsprechenden Hilfestellungen....
Dr. Dietrich Müller GmbH

Silikon, ein Material mit herausragenden Eigenschaften

(18.07.2021) Seit Jahrzehnten ist Silikon ein Material, das immer mehr Ingenieure und Techniker dazu bewogen, hat innovative Lösungen für die Produkte aus dem elektrischen Mittel- und Hochspannungsbereich zu erschaffen. Silikon hat gegenüber vergleichbaren Rohmaterialien an Marktanteilen gewonnen. Für die Niedrig-, Mittel- und Hochspannungs-Fertigungsindustrie liefert die Dr. Dietrich Müller GmbH Stanzteile sowie Formteile aus Silikon. Silikon, Silikonfolie, Fluorsilikon und Silikonschaum sind ideal für die Elektrobranche, Luft u. Raumfahrttechnik, Medizin und Pharmaindustrie, Fahrzeug-, Sensor-, Gehäuse- und Maschinenbau sowie Firmen der Lebensmittelindustrie, Schienenverkehr-, Metall u. Automatisierungstechnik. Silikon-Kautschuk Silikon-Kautschuk ist der Sammelbegriff für eine Vielzahl...
SKVTechnik - Werbeabteilung

Seitenkanalverdichter - flexible Anschlussmöglichkeiten für die Anlage

(05.07.2021) Die Technologie des Seitenkanalverdichters ist berührungslos zwischen Rotor und Stator im Inneren der Maschine und für den 24/7 Dauerbetrieb geeignet. Ein Seitenkanalverdichter arbeitet fast verschleißfrei. Die Seitenkanalverdichter haben allgemein zwei Aufstellarten. Das sind die Deckelaufstellung (siehe auch Abbildung Nr. 1 - vertikale Aufstellung) und die Fußaufstellung (siehe auch Abbildung Nr. 2 - horizontale Aufstellung). Bei der Deckelstellung steht der...
Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH

Bis 2022 von der BAFA-Förderung für Kompressoren profitieren

(23.06.2021) Allerdings läuft voraussichtlich die Förderung 2022 aus. Die Druckluft-Experten von Atlas Copco raten daher, dass Unternehmen rechtzeitig ihre Kompressoren und Druckluftversorgung modernisieren beziehungsweise erneuern. Atlas Copco unterstützt Unternehmen bei diesem Vorhaben von der Planung bis zur Antragsstellung. Fördergelder für einen neuen Kompressor erhalten und Energie sparen Noch fördert der Staat Investitionen in hocheffiziente...
SKVTechnik - Werbeabteilung

Seitenkanalverdichter der SKVTechnik helfen bei Abwasserbehandlung

(23.06.2021) Ein häufig vorkommender Anwendungsfall von Seitenkanalverdichtern der SKVTechnik ist der Einsatz zur Belüftung von Abwasserbecken. Ziel ist es hier, mit den vom Seitenkanalverdichter aufsteigenden Luftblasen, das Wasser in Bewegung zu bringen. Die Verwirbelung des Abwassers durch aufsteigende Luftblasen führt dazu, dass das Wasser mit Luftsauerstoff angereichert wird und für schadstoffabbauende Mikroorganismen bessere Lebensbedingungen geschaffen werden. Das klingt...
Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG

Neu im Diagtronics-Programm von Stauff: Das PPC-Pad-Plus

(21.06.2021) Mit dem PPC-Pad-Plus erweitert Stauff das "Diagtronics"-Programm. Das ebenso robuste wie kompakte Mess- und Diagnosegerät lässt sich für vielfältige, auch anspruchsvolle Aufgaben z.B. in der vorbeugenden Instandhaltung nutzen. Das mobile Messgerät im Tablet-Format ermöglicht die Erfassung und Auswertung aller Messgrößen, die Auskunft über den Betriebszustand des Hydrauliksystems geben können. Das gilt sowohl für die hydraulischen Kenngrößen wie Druck, Temperatur...

 

Seite:    1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  20  22  26  34  50  83