Aktuelle Pressemitteilungen: Ingenieurwesen


Ingenieurwesen

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Lothar Lay Vertriebsberatung, Training & Coaching

Projektingenieure im Kundenkontakt

(11.06.2015) Technisches Wissen alleine reicht nicht, um Kunden von technischen Produkten und Dienstleistungen zu überzeugen. "Vielmehr bieten die soziale Kompetenz und der richtige Umgang mit Menschen die Basis für den beratungsintensiven Vertrieb. Speziell Projektingenieure müssen heute, angesichts komplizierter werdender Technik, zunehmend Vertriebsunterstützung leisten", weiß der renommierte Preisverhandlungsexperte Lothar Lay. Das nötige verkaufspsychologische Rüstzeug dazu...
contec® GmbH, Bad Honnef

Contec® GmbH, Bad Honnef übernimmt die Glander und Bensberg ...

(10.06.2015) Das Unternehmen Glander und Bensberg Entstaubungstechnik GmbH ist mit Wirkung zum 11.02.2015 erfolgreich mit der Contec® GmbH, Bad Honnef verschmolzen worden. Mit der Integration geht der 1958 gegründete Betrieb für den Bau von Entstaubungsanlagen auch gesellschaftsrechtlich in die Contec® GmbH, Bad Honnef auf. Damit baut die Contec® GmbH, Bad Honnef ihre Herstellerkompetenz im Bereich der Fertigung und des Engineerings im Bereich Ölnebelfiltration und...
contec: GmbH Industrieausruestungen

Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V. (IUTA) testet contec® Filter ...

(28.05.2015) Die Contec© Industrieausrüstungen GmbH aus Bad Honnef ist führender Anbieter und Hersteller in Luft- und Gasfiltration, Flüssigkeitsfiltration, Ölnebelfiltration und Füllstandsmessung. Für den Einsatz in der Ölnebelfiltration lässt contec® ein Filterelement vom Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V. (IUTA), Duisburg in Anlehnung an die ISO 12500-1:2007 testen. Das Institut befasst sich im Bereich "Luftreinhaltung und Filtration" mit partikel- und gasförmigen...
ZET-CHEMIE GmbH

Hochleistungskühlschmierstoffe

(13.05.2015) Moderne Hochleistungskühlschmierstoffe , sind ein unverzichtbares Werkzeug für eine kosteneffektive Produktion in der Metallbearbeitung. Laut Branchenerhebungen betragen die Schmierstoffkosten gerade mal ca.10 % der Werkzeugkosten. Durch den Einsatz des richtigen Kühlschmierstoffes, lassen sich die Werkzeugkosten um bis zu 30 % senken. In Zeiten eines harten globalen Wettbewerbes, muss deshalb auch das Potential Kühlschmierstoff optimal genutzt werden um auf Dauer wettbewerbsfähig zu sein. Wassermischbare Kühlschmierstoffe müssen unter anderem Anforderungen erfüllen wie, Wärmetransport, Reibungsverminderung, Spantransport, Korrosionsschutz und eine lange Lebensdauer aufweisen. Unter diesen Betrachtungen, wurde in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen namhaften...
Hanke & Co. GmbH Aluminium-Gießerei

Aluminiumgiessen

(08.05.2015) Das Aluminiumoxid bildet im Unterschied zu den Oxiden anderer Metalle eine Schutzschicht, die eine weitere Oxidation verhindert. Das sind nicht die einzigen Gründe, weshalb Aluminium in der Wirtschaft, der Technik und der Elektronik eine wichtige Rolle spielt. Aluminium hat auch einen niedrigen Schmelzpunkt, was die Rückgewinnung aus Recycling Material und die formgebende Verarbeitung in zahlreichen Branchen möglich macht. Von Kochgeschirr über Hausbau und...
Elcometer Instruments GmbH

Glanzschleier Messgerät

(04.05.2015) Ein Messgerät zur Ermittlung des Glanzes beziehungsweise des Glanzschleiers auf glatten Oberflächen wird meist im Automobilsektor angewendet. Man kann diese Messgeräte aber auf allen hochglänzenden Oberflächen benutzen. Das Prinzip der Messung des Glanzschleiers besteht darin, dass man Streulicht mit niedriger Intensität nahe der Hauptreflexion des eingestrahlten Lichtes auf der Oberfläche misst. Der Messwert wird sofort auf dem Display angezeigt. Für die...
Elcometer Instruments GmbH

Materialdickenmessgerät

(04.05.2015) Materialdickenmessgerät Professionelle Materialdickenmessgeräte liefern zuverlässige Werte über die Materialdicke, die über eine Ultraschallprüfung ermittelt wird. Des Weiteren können Materialdickenmessgeräte innere und äußere Materialfehler in homogenen Hohlkörpern und Materialien identifizieren. Zu den Materialien, die zur Messung mit einem Materialdickenmessgerät geeignet sind zählen Kunststoffe, Keramik, Glas und beinahe alle Metalle. Um das Material während...
KT-Kunststofftechnik GmbH

KT – Kunststoffgehäuse und Kunststoffteile

(04.05.2015) Halterung Lasermodule Lasermodule müssen exakt und präzise gehalten und ausgerichtet sein, damit sie optimal ihre Anforderungen erfüllen. So werden auch an eine Halterung für Lasermodule klare Anforderungen gestellt. Gleichzeitig soll eine Halterung aber so viele wie mögliche Einstellmöglichkeiten bieten. Das ist in Grundzügen die Erklärung für alle geforderten Eigenschaften. Hier zeigen sich in den unterschiedlichsten Ausführungen auch die Vorteile, die gute Halterungen für Lasermodule bieten. Der Nutzer soll in der Lage sein, so schnell wie möglich die Orientierung und die nötige Position des Lasermodul zu erhalten. Flächen- oder Wellenmontage auf einer optimalen Halterung Lasermodule arbeiten mit unterschiedlichsten Haltesystemen und zwei sehr gebräuchliche Methoden, sind...
PKT-Rohr Frei GmbH & Co. KG

Langjährige Funktionalität sichern

(27.04.2015) Eine umfassende, digitale Dokumentation bei der Instandsetzung des Hausanschlusssystems ermöglicht jetzt der Q-Logger. Vom Imprägniervorgang, über die Aushärtung bis hin zur Dichtheitsprüfung erfasst das neue Gerät alle wichtigen Zwischenschritte und Ergebnisse der Inliner-Sanierung und überführt diese in übersichtliche, einheitliche Protokolle. Damit lässt sich die Qualität der Inlinersanierung leichter überwachen und sichern. Das Risiko von Verarbeitungsfehlern wird...
GFS Gesellschaft für Sensorik GmbH

GFS Germany

(27.04.2015) Das Unternehmen Die GFS beschäftigt sich seit Jahren mit der Entwicklung und Herstellung von Sensorelementen für Temperatur, Druck und Kraft in Dünnschicht- und Dickschichttechnologie. Ein Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Dünnschichttechnik auf Stahl für die Druckmesstechnik in sehr anspruchsvollen Anwendungen. Die unter Reinraumbedingungen hergestellten Schichtsysteme lassen sich über Parameter bei der Schichtabscheidung bezüglich ihrer Funktionseigenschaften...

 

Seite:    1  30  45  52  56  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  82  85  91