Aktuelle Pressemitteilungen: Ingenieurwesen


Ingenieurwesen

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Powerz GmbH

Gummikompensator Powerz

(15.09.2017) Die Gummikompensatoren werden auf verschiedenen Typen der Rohrleitungen, für den Ausgleich der entstehenden Veränderungen, der Wärmeausdehnungen, der Längs- und Querverschiebungen, für den Schutz vor den Wasserschlägen, vor den Axialverschiebung, Winkelverschiebung und Schiebeverstellung, der Minderung des Schwingungspegels, ohne Störung der Dichtheit des Systems, eingesetzt. Die Schwingungen, die sich bei der Arbeit der Pumpen, der Kompressoren und anderer...
Deltek GmbH

Deltek gewinnt Ingenieur- und Beratungsunternehmen ILF als Kunden für ...

(14.09.2017) Düsseldorf, 14. September 2017 - Deltek, der weltweit führende Anbieter von ERP-Lösungen und Informationssystemen für das Projektgeschäft, gibt bekannt, dass sich die ILF-Gruppe, ein weltweit aktives Engineering- und Consultingunternehmen mit Sitz in Österreich, für Delteks Lösung zum Enterprise Resource Planning (ERP) entschieden hat. Mit Deltek ERP werden die Transparenz im Zusammenspiel der globalen Einheiten verbessert und die Kerngeschäftsfunktionen integriert....
Power Automation GmbH

PA 9000 CNC nutzt ab sofort mit MTConnect den US-Kommunikationsstandard für ...

(12.09.2017) Damit erschließt PA seinen Kunden eine Plattform, die bereits alle Voraussetzungen für den Einsatz im Bereich Industrie 4.0 mitbringt. Die Kommunikationslösung für die Maschinensteuerungen der PA 9000 Serie wurde vom Georgia Institute of Technology für Power Automation entwickelt. Die in Atlanta beheimatete "Georgia Tech" gehört zu den Top-Forschungseinrichtungen in den USA. Initiiert wurde das Projekt auch vom US-amerikanischen Maschinenbauverband, der...
Sulzer Pumps Wastewater Germany GmbH

Sorgenfrei-Container mit Pumpen und Werkstatt von Sulzer für Baustellen

(08.09.2017) (Bonn) Mit dem Lager- und dem Werkstattcontainer können Betreiber von Baustellen für ungeplante und unerwünschte Wasservorkommen ebenso wie gegen plötzliche Ausfälle von Pumpen vorsorgen. Die beiden voll ausgerüsteten Container enthalten Pumpen für alle Arten von Wasser. Der Förderstrom liegt zwischen 3 m3/h und 1.150 m3/h bei einer Antriebsleistung von bis zu 56 kW. Ersatzteile, Servicekits und Zubehör sind ebenfalls enthalten. Die vollständige Werkstattausrüstung...
Sigg Strahltechnik GmbH

Vollautomatisierte Karussell-Strahlanlage der Sigg Strahltechnik GmbH: ...

(30.08.2017) Lauchringen, August 2017 - Für die Oberflächenbearbeitung großer Stückzahlen bietet sich die Vollautomatisierung von Strahlanlagen an. Im Zusammenspiel von SPS Steuerung, Roboter und hochentwickeltem Strahlsystem ergeben sich Prozess- und Kosten-vorteile. Die Sigg Strahltechnik GmbH stellt auf der EMO in Hannover vom 18. bis 23. September 2017 am Messestand F65 in Halle 11 eine Karussell-Strahlanlage vor, die sich nach Kundenvorgaben in automatisierte Fertigungsstraßen integrieren lässt. Die Automatisierung im Bereich der Oberflächenbearbeitung ist für die Leistungsfähigkeit von Industriebetrieben entscheidend. Automatisierte Strahlanlagen tragen zu einem verbesserten und effizienteren Zusammenspiel von Mensch, Organisation und Maschine bei. Denn im Spannungsfeld von komplexen...
Sigg Strahltechnik GmbH

Sand im Getriebe ist Schnee von gestern - Sigg Strahltechnik GmbH auf der ...

(30.08.2017) Lauchringen, August 2017 - Die EMO in Hannover wird am 18. September 2017 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet. Er setzt damit ein klares Zeichen für die Bedeutung der Industrie am Standort Deutschland. Dazu gehört die Sigg Strahltechnik GmbH aus Lauchringen: Am Messestand F65 in Halle 11 informiert das Unter-nehmen über die Möglichkeiten der Oberflächenbearbeitung mit modernen Strahlanlagen "Made in Germany". Die Sigg Strahltechnik GmbH fertigt neben den in Serie herge-stellten Standardanlagen Sonderanlagen für spezielle Anforderungen. Beispielhaft zei-gen die Mitarbeiter auf der Messe eine Karussellstrahlanlage, eine Drehkorbanlage so-wie eine höhenverstellbare Handstrahlanlage für ergonomisches Arbeiten. Industrie 4.0 ist in diesem Jahr das Schlüsselthema der EMO...
Grob GmbH Antriebstechnik.

Neuheit von Grob Antriebstechnik! Die automatische Entlüftung für ...

(28.08.2017) Realisiert wird dies so: Ein Elektromotor treibt eine Schneckenwelle an, die ein Schneckenrad in eine Drehbewegung versetzt. Das Schneckenrad ist mit einer Gewindespindel (Standard: Trapezgewinde; Sonderausführung: Kugelgewinde) versehen - und fertig ist das Hubgetriebe. Auf einer Seite des Hubgetriebes ist die Spindel mit einem Antrieb verbunden und führt eine Hubbewegung in axialer Richtung aus. Um die Spindel vor Schmutz und Beschädigungen und damit...
Viavi Solutions Deutschland GmbH

ECOC 2017 in Göteborg: Viavi Solutions auf Europas wichtigster Konferenz ...

(25.08.2017) Milpitas/Eningen, 23. August 2017 - Viavi (NASDAQ: VIAV), weltweit führender Anbieter von Netzwerktest-Equipment sowie von Monitoring- und Assurance-Lösungen, ist auch 2017 auf der ECOC (European Conference on Optical Communications) vertreten. Die Konferenz geht vom 17. bis zum 21. September, die begleitende Messe vom 18. bis zum 20. September. Veranstaltungsort ist diesmal Göteborg (Swedish Exhibition & Congress Centre). 2016 war die Messe in Düsseldorf, 2018 wird...
Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG

Neu im Stauff-Programm: Einschraub-Winkel-Drehverschraubungen

(15.08.2017) Stauff erweitert sein Verschraubungsprogramm um Einschraub-Winkel-Drehverschraubungen. Diese Verbindungselemente mit einer zusätzlichen Drehachse im Anschluss bringen kontinuierliche Bewegungsfreiheit in die Hydraulikleitung - zum Beispiel an den beweglichen Anbauten von Baumaschinen oder den Knickgelenken von Radladern - und steigern so die Leckagesicherheit des Hydrauliksystems. Die kompakt ausgeführten Drehverschraubungen vom Typ FI-DGWESV wurden exakt für diese...
StrikoWestofen Group

Der Zukunft voraus

(14.08.2017) Die Automobil-Industrie verzeichnet einen starken Trend in Richtung Elektromobilität. Auch wenn Zahlen und Zeitpunkte variieren, rechnet die Branche mit einem deutlichen Anstieg an zugelassenen Elektrofahrzeugen spätestens ab 2025. Mit der Marktdurchdringung der E-Autos wird auch der Einsatz von Leichtmetallgussteilen deutlich steigen. Sie verringern das Gewicht des Fahrzeuges und erhöhen so die erzielbaren Reichweiten. Der bevorstehende Strukturwandel ist somit eine...

 

Seite:    1  15  22  26  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  51  53  58  67  85