Aktuelle Pressemitteilungen: Ingenieurwesen


Ingenieurwesen

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG

Neu im Stauff-Programm: Universell einsetzbare Steckkupplungen mit Kegelventil

(17.03.2020) Die Baureihe QRC-IB entspricht den Anforderungen der ISO 7241/ Serie B und zielt damit auf den breiten internationalen Markt der Standard-Hydraulikkupplungen. Vor allem im Aftermarket- und Replacement-Geschäft sind diese Kupplungen - bei denen Bauform und Leistung in einer Norm festgelegt sind - weit verbreitet. Stauff zeigt mit der Baureihe, dass man auch bei Normkupplungen Unterschiede setzen kann - zum Beispiel in Bezug auf die Lebensdauer unter widrigen...
AM-Automation GmbH

AM-Automation eröffnet Niederlassung in Dortmund

(11.03.2020) Verbesserte Serviceverfügbarkeit für regionale Kunden und die Anbindung an Kooperationspartner aus dem Hochschul- und Ausbildungsbereich: AM-Automation ist ab sofort mit einer Niederlassung in Dortmund vertreten. "Angesichts des demografischen Wandels erwarten wir, dass automatisierte Lösungen in der Logistik weiter an Bedeutung gewinnen werden", sagt Jens Christian Schmale, Geschäftsführer der AM-Automation GmbH. Bei der Entwicklung entsprechender Technologien...
HAPRO Technik Gesellschaft m.b.H.

Wasserstrahltechnik: Gestaltungsfreiheit und Kunstgenuss

(09.03.2020) Der Mensch macht sich die Technik des Wasserstrahlens seit Ende des 19. Jahrhunderts zunutze, doch die Natur "arbeitet" seit Millionen von Jahren damit. Natürliche Kunstwerke wie der Grand Canon sind im weitesten Sinne durch Wasserstrahlen entstanden - durch Wasser, das mit hohem Druck und der Hilfe von Abrasiven wie Sand und Kieselsteinen auf Felsen einwirkt. Über die Jahrtausende entstanden damit Schluchten und Felsformationen, die die Menschen zur Ehrfurcht...
QualitätsVerbund Planer am Bau

Planer-Geschichten "unsere Helden" - Erfolgsstories von ...

(05.03.2020) Eine Untersuchung hat ergeben, dass zum Beispiel die erfolgreichsten (Hollywood-) Filme dem Prinzip der Heldengeschichte folgen - und die weniger erfolgreichen in der Regel nicht. In der klassischen Heldengeschichte wird der Held, der am Anfang der Geschichte kein solcher ist, mit einem Problem konfrontiert. Er muss sich deshalb auf eine meist abenteuerliche (Helden-) Reise begeben, auf der er zunächst immer wieder Niederlagen erleidet (an denen er aber auch wächst)....
Arnold Zentralverwaltungsgesellschaft mbH

Ein Ort zum Feiern zum 100jährigen Jubiläum

(03.03.2020) Der Unternehmer Alfred Arnold erfand 1959 ein neues Mehrscheibenisolierglas mit elastischem Randverbund, das damals die absolute Innovation am Markt darstellte. Seine Idee ging vom Baden-Württembergischen Schorndorf-Miedelsbach um die ganze Welt und ist auch heute noch Standard bei der Produktion von Isolierglas. Aus den Ideen eines Tüftlers entwickelte sich ein mittelständisches Unternehmen, das mittlerweile eine Führungsposition in Sachen Glasbearbeitung...
Kunststoffwerk ZITTA GmbH

Industrie: Innovationen und Kundenservice punkten

(27.02.2020) Innovationen in Industrie und Technik beziehen sich schon lange nicht mehr nur auf Großproduktionen. Kleinserien und Erfindungsreichtum zählen im 21. Jahrhundert, Flexibilität und Offenheit sind dadurch gefordert. Das weiß man bei Zitta, einem Familienunternehmen aus Österreich. Dort hat man sich auf Kunststoffprofile spezialisiert und kann mit 50 Jahren Erfahrung im Formenbau und in der Profilerzeugung aufwarten. "Wir fertigen ein großes Sortiment an...
AM-Automation GmbH

Auf Skepsis folgte Begeisterung

(27.02.2020) Kürzere Wege, weniger Reklamationen und angenehmeres Arbeiten: Mit einer maßgeschneiderten Intralogistik bleibt die Tollkühn Shoppartner GmbH nachhaltig auf Erfolgskurs. Im Mittelpunkt des perfektionierten Materialflusses steht ein AutoStore-Kleinteilelager, als Komplettlösung realisiert von AM-Automation. "Wir beliefern viele kleine Einzelhändler." So jedenfalls beschreibt Stefan Schwarz als Betriebsleiter die Funktion des Großhändlers Tollkühn Shoppartner GmbH....
Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG

Digitalmanometer mit Datenlogger und USB-Schnittstelle von Stauff

(26.02.2020) Stauff hat die Digitalmanometer der Serie SPG-DIGI überarbeitet. Von der Vorgängerbaureihe unterscheiden sie sich hauptsächlich durch einen internen Datenlogger und eine USB-Schnittstelle, über die Messwerte z.B. an PCs oder Notebooks übertragen werden können. Ebenfalls neu sind das Design und eine zusätzliche Version für Niederdruck-Anwendungen. Im Unterschied zu den traditionellen Rohrfedermanometern können Digitalmanometer nicht nur den Ist-Druck in Hydraulik-...
H&E Bohrtechnik GmbH

H&E Bohrtechnik für die "Premier-Klasse" beim Großen Preis ...

(21.02.2020) Stadtroda (21.02.2020) - Das ostthüringische Familienunternehmen H&E Bohrtechnik spielt jetzt in der obersten Liga beim Großen Preis des Mittelstandes. Beim wohl begehrtesten Wirtschaftspreis Deutschlands wurde es für die höchste Auszeichnung, den "Premier" nominiert. Das mittelständische Unternehmen im Spezialmarkt nimmt unternehmerische Verantwortung ernst: Von der Forschung und Entwicklung über hohes gesellschaftliches Engagement bis zur Verantwortung gegenüber den...
Sulzer Pumps Wastewater Germany GmbH

Rundum sorglos mit Sulzer-Betonschachtpaket

(13.02.2020) SHK-Betriebe, Planer und Büros, die sich mit der Entwässerung von Gebäuden beschäftigen, können ab sofort auf ein besonderes Angebot von Sulzer zurückgreifen. Der Hersteller von Pumpen, Hebeanlagen und Fertigschächten bietet seit Jahresbeginn komplette Schachtinstallationen in jeder Größe im Namen des jeweiligen SHK-Betriebs an. Dies umfasst alle Tätigkeiten und Abläufe, die für einen neuen Entwässerungsschacht anfallen. Der Hersteller greift dabei auf sein...

 

Seite:    1  4  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  30  34  41  55  83