Medientage München 2013: Eutelsat-Panel Fernsehvisionen wirft Blick auf TV-Konsum von morgen
10. Oktober 2013
- Erstmalige Vorstellung der Ergebnisse einer aktuellen GFK-Enigma Studie zu Zuschauerverhaltenstrends bis 2018
- Diskussion mit hochkarätigen Experten
In einem Impulsreferat fasst zunächst Christian Heinkele, Director TV & Regulatory Affairs bei Eutelsat KabelKiosk, die aufschlussreichen Ergebnisse der Studie zusammen. So verändern neue Anbieter non-linearer Inhalte und neue Zugangstechniken die Topografie heutiger TV-Märkte. Die möglichen Folgen dieser Entwicklungen diskutieren auf dem hochkarätig besetzten Podium anschließend Arnd Benninghoff (Chief Digital Officer, ProSiebenSat.1 Media), Dr. Jürgen Brautmeier (Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten und Direktor der Landesanstalt für Medien NRW), Andre Prahl (Leiter Programmverbreitung Cologne Broadcasting Center) und Martina Rutenbeck (Geschäftsführerin Eutelsat Deutschland).
Die Studie der GfK-Enigma geht der konkreten Frage nach, wie sich das Verhalten der TV-Konsumenten in den kommenden fünf Jahren unter dem Eindruck neuer Bewegtbildangebote verändern wird. Dazu führten Analysten der GfK-Enigma Hintergrundgespräche mit Top-Entscheidern aus acht - dem TV-Geschäft verbundenen - Branchenbereichen. Die Studie destilliert dabei jene Entwicklungen heraus, die das Potential haben, das Verhalten der Fernsehzuschauer nachhaltig zu beeinflussen.
Die Veranstaltung "Fernsehvisionen – Ergebnisse & Diskussion einer aktuellen GfK Enigma-Studie: Wie entwickeln sich die TV-Nutzung, die Endgeräte und das Angebot?", findet im Rahmen der Münchner Medientage am Donnerstag den 17. Oktober 2013 in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:45 Uhr im ICM (Panel 6.3.) statt.
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.