Bald eine Woche im Gange (seit dem 16. 04.2024) - die SEO-Challenge RankensteinSEO von Agenturtipp.de!
22. April 2024
Agenturtipp.de hat am 16. 04.2024 den SEO-Wettbewerb RankensteinSEO gestartet, erste Favoriten zeichnen sich ab.
Die Aufgabe des Contests besteht darin, mit dem erfundenen und zuvor bei Google nicht findbaren Keyword RankensteinSEO zum Ende des Contests in der organischen Suche bei Google.de den ersten Platz zu belegen.
Anbei wichtige Informationen zum SEO-Contest:
Contestaufgabe: Für den fiktiven Suchbegriff "RankensteinSEO" soll eine URL bei Google bestmöglich ranken!
Contestzeitraum: 4 Wochen
Conteststart: Dienstag, 16.04.2024 um 11 Uhr
Contestende: Dienstag, 14.05.2024 um 11 Uhr
Contestanmeldung: Eine Anmeldung ist notwendig
Contestkosten für die Teilnahme: Keine!
Contestbeschränkung: Keine - teilnehmen darf Jeder!
Keywordveröffentlichung: am 16.04. um 11 Uhr
Rankingmessung: an 3 Stichtagen - am 10.05. und am 13.05. sowie am 14.05. jeweils um 11 Uhr!
Ein SEO-Contest bzw. auch SEO-Challenge ist ein Wettbewerb unter Suchmaschinenoptimierern, d.h. SEOs, mit dem Ziel, eine Domain (bzw. eine URL, d.h. eine Webadresse) zu einem Suchbegriff so zu optimieren, dass sie am Stichtag einen vorderen (im Idealfall den ersten Platz) bei der betreffenden Suchmaschine belegt.
Am Wettkampf seit dem 20.04. 2024 teilnehmende Seiten von uns:
Subdomain von Bayern-247.de: https://rankensteinseo.bayern-247.de
Subdomain von RechtsPortal-247.de: https://rankensteinseo.rechtsportal-247.de
Nach sechs Tagen zeichnen sich erste Favoriten für vordere Plätze ab, so u.a. myshopify (dot) com, marmato (dot) com sowie newego (dot) de.
Bewährte Analysetools: Die Arbeitsweise der Contest-Teilnehmer konnte in bewährter Weise mit den Analysetools beispielsweise von Semalt, Sistrix, XOVI, Seolytics, Searchmetrics, SEO Moz, Abakaus usw. analysiert und bewertet werden.
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.