
Die Personalberatung dr. gawlitta (BDU) feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen.
Bonn, den 01.03.2024Die dr. gawlitta (BDU) GmbH mit Sitz in Bonn feiert ihr 30-jähriges Bestehen als deutschlandweit tätige Personalberatung für den Mittelstand. Das von Dr. Dirk Wölwer und Jan Kaufmann geführte Unternehmen ist vielfach zertifiziert und Qualitätsanbieter für die Suche und Entwicklung von Führungskräften.
Seit der Gründung im Jahr 1994 hat sich dr. gawlitta zu einer deutschlandweit bekannten, branchenerfahrenen Personalberatung für die Suche und Auswahl von Führungskräften entwickelt. Gegründet von Dr. Wolfgang Gawlitta, wurde das Unternehmen unter seiner Leitung zu einer der ersten Beratungsadressen für den Mittelstand mit einer Vielzahl erfolgreicher Beratungsprojekte.
Unter Dr. Dirk Wölwer, der das Unternehmen als Nachfolger von Herrn Dr. Gawlitta 2016 erwarb, hat die dr. gawlitta (BDU) ihr Angebot kontinuierlich ausgebaut. Das Qualitätsmanagement wurde nach ISO 9001 zertifiziert und auch das Umweltaudit nach ISO 14001 bestanden. Mit Gründung des Tochterunternehmens PiM Personal im Mittelstand GmbH, erweiterte Dr. Wölwer das Beratungsangebot um die Suche und Auswahl von gehobenen Fachkräften für mittelständische Unternehmen.
Die wissenschaftlich fundierte Ausbildung und Qualifizierung der Berater wird durch fortlaufende Weiterbildungen aktuell gehalten. Eine jährlich wiederkehrende Präqualifizierung sowie DSGVO- und AGG-Schulungen unterstreicht ferner das kontinuierliche Engagement für Qualität und Professionalität. Mit dem Eintritt von Jan Kaufmann im Jahr 2018 sowie dessen Bestellung zum geschäftsführenden Gesellschafter im Jahr 2021 wurde das Beraterteam nachhaltig erweitert; dies stellt gleichzeitig eine solide Basis für das weitere Wachstum dar.
Kontakt:
dr. gawlitta (BDU) Gesellschaft für Personalberatung mbH
0228-629300
info@gawlitta-hr.de
www.gawlitta-hr.de
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.