Glossar

ZURÜCK

Web 2.0

Das Wort Web 2.0 wurde erstmals 2003 in der Öffentlichkeit erwähnt. Eine genaue Beschreibung des Web 2.0 ist nicht möglich, sondern es stellt vielmehr einen Oberbegriff dar. Unter Web 2.0 ist vor allem die neue Entwicklung im Internet zu verstehen. Diese Entwicklung des Internets zeichnet sich primär durch die Interaktivität der User aus. Der große Unterschied zu Web 1.0 ist der, dass der User eigene Inhalt im Netzt erstellt, bearbeitet und verteilt. Das bekannteste Beispiel für die Interaktivität der User ist ein Lexikon, indem die Nutzer eigene Beiträge hinzufügen können. Logischerweise wächst das Internet durch die Interaktivität enorm. Dies hat allerdings nicht nur Vorteile. Die veröffentlichten Inhalte sind teilweise qualitativ schlecht und bieten für die User keinen Mehrwert. Dementsprechend sind solche Beiträge in den Zeiten des Webs 2.0 mit Vorsicht zu genießen.

Kostenlos und unverbindlich testen

PRESSEVERTEILER TESTEN
Während der 14-tägigen Testphase versenden Sie kostenlos: 2 x Pressemitteilung. Versandreport jeweils kostenlos. Keine automatische Verlängerung, keine Verpflichtungen!