Glossar

ZURÜCK

Interstitial

Interstitial beschreibt den Übergang zwischen zwei Inhalten oder Bedeutungen, welcher als integraler Bestandteil einer Struktur dient.

Das Konzept des Interstitials stammt aus der Werbewelt, wo es sich um ein werbendes Element handelt, dass zwischen zwei Inhalten gesetzt wird. Heute hat sich der Begriff über die Werbung hinaus zu einem wichtigen Konzept innerhalb der Nutzererfahrung entwickelt. Interstitials sind derzeit ein bedeutender Trend, um eine ansprechende und durchdachte Integration von Inhalten zu schaffen, ohne dass dies auf Kosten der Erfahrung des Benutzers geht.

Was ist ein Interstitial?

Unter einem Interstitial versteht man eine Art von Werbeeinblendung, welche den Bildschirm vollständig ausfüllt und die Benutzererfahrung unterbricht. Allerdings muss dies nicht nur auf die Werbung beschränkt sein. Generell ist ein Interstitial ein Zwischenbildschirm, welcher den Übergang zwischen zwei Bedeutungen oder Inhalten signalisiert. Früher wurden Interstitials häufig genutzt, um Werbung zwischen zwei Inhalten zu schalten. Heute ist das Konzept jedoch viel breiter gefasst und umfasst eine große Bandbreite an Lösungen zur Schaffung eines nahtlosen Übergangs.

Wie können Interstitials genutzt werden?

Interstitials können auf verschiedene Arten und Weisen genutzt werden:

1. Als Teil einer nahtlosen Benutzererfahrung

In einer Welt, in der das Design der Nutzererfahrung zunehmend wichtiger wird, ist das Konzept eines Interstitials ein wichtiger Trend, um eine ansprechende und durchdachte Integration von Inhalten zu schaffen. Dabei wird der Übergang zwischen verschiedenen Inhalten in eine Erfahrung integriert, die den Benutzer nicht unterbricht. Interstitials können beispielsweise genutzt werden, um beim Laden von Inhalten oder beim Switchen zwischen verschiedenen Menüpunkten ein nahtloses Erlebnis zu schaffen.

2. Auswerung in Werbekampagnen

Interstitials können auch als Teil einer Werbekampagne genutzt werden, wobei sie zwischen zwei Inhalten gesetzt werden, um eine höhere Aufmerksamkeit zu erzeugen. Hierfür gibt es mittlerweile viele verschiedene Möglichkeiten. Beispielsweise können Interstitials verwendet werden, um auf eine bevorstehende Werbeaktion aufmerksam zu machen, oder um eine kurze Zusammenfassung des vorangegangenen Inhalts zu präsentieren.

3. Als Teil von Onboarding-Prozessen

Interstitials bieten eine großartige Möglichkeit, den Benutzer durch den Onboarding-Prozess zu führen und ihm die wichtigsten Funktionen der App zu zeigen. Das Konzept des Interstitials kann flexibel eingesetzt werden, um eine visuelle Erfahrung zu schaffen, die den Benutzer bindet und ihm zeigt, welche Möglichkeiten er hat, um mit der App zu interagieren.

Welche Vorteile bieten Interstitials?

Interstitials bieten verschiedene Vorteile für Benutzer und Unternehmen:

  • Bindung des Benutzers an die App: Interstitials sind perfekt geeignet, um den Benutzer durch die App zu führen und ihm die wichtigsten Funktionen zu zeigen. Dadurch wird der Benutzer zu einem aktiven Nutzer, der mit der App interagiert.
  • Verbesserung der Nutzererfahrung: Interstitials können helfen, dass der Übergang zwischen verschiedenen Inhalten nahtlos und ohne Unterbrechungen erfolgen kann. Dadurch wird die Nutzererfahrung deutlich verbessert.
  • Erhöhung der Aufmerksamkeit: Interstitials können genutzt werden, um auf bestimmte Inhalte oder Werbekampagnen aufmerksam zu machen. Dadurch wird die Aufmerksamkeit des Benutzers erhöht und die Konversionsrate gesteigert.

PR-Tipp

Als PR-Agentur empfehlen wir, dass Unternehmen Interstitials als Teil ihrer digitalen Strategie berücksichtigen sollten. Interstitials bieten eine effektive Möglichkeit, die Nutzererfahrung zu verbessern und die Aufmerksamkeit auf spezielle Inhalte zu lenken. Wichtig ist, dass Interstitials gezielt eingesetzt werden, um den Benutzer zu einer aktiven Interaktion zu bewegen oder auf etwas aufmerksam zu machen. Eine schlecht platzierte oder unbeabsichtigte Verwendung von Interstitials kann hingegen leicht zu einer schlechten Nutzererfahrung führen.

Kostenlos und unverbindlich testen

PRESSEVERTEILER TESTEN
Während der 14-tägigen Testphase versenden Sie kostenlos: 2 x Pressemitteilung. Versandreport jeweils kostenlos. Keine automatische Verlängerung, keine Verpflichtungen!