Aktuelle Pressemitteilungen: Gesundheitswesen/Wellness


Gesundheitswesen/Wellness

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

Vida Alegría

Neuro-Elektrische Stimulation bei der Überwindung der Alkoholsucht

(25.06.2019) Mallorca, 25.06.2019 - Neuro-Elektrische Stimulation (NES) bei der Alkoholtherapie Die Neuro-Elektrische Stimulation, kurz NES, ist ein nicht- pharmakologisches Verfahren, das unter anderem bei der Behandlung von Suchterkrankungen eingesetzt wird. Das Ziel der NES in der Behandlung von Alkoholsucht besteht in einer schnellen und deutlichen Linderung der Entzugserscheinungen. Wie funktioniert die Stimulation? Das Gerät dass über Elektroden mit dem...
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln

Hüft-Impingement als Vorstufe der Arthrose

(24.06.2019) Beim Treppensteigen schmerzt jeder Schritt in der Hüfte? Gas geben und bremsen während der Autofahrt wird zur Qual, weil nicht nur die Hüfte weh tut, sondern die Schmerzen sogar bis in den Oberschenkel und das Gesäß ausstrahlen? Die Ursache kann ein Hüft-Impingement sein, eine orthopädische Erkrankung mit knöchernen Veränderungen, die sich langsam einschleicht und unbehandelt zu dauerhaften Einschränkungen der Hüftgelenksfunktion führt. Bei Sporthomedic gehen spezialisierte Fachärzte Hüftbeschwerden & Co. genau auf den Grund und finden die optimale Behandlungsmöglichkeit. "Ein Hüft-Impingement ruft nicht von Anfang an dauerhafte Schmerzen hervor", weiß Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor, Gründer und Inhaber der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln....
Natura Vitalis

Kurkuma: Uraltes Heilmittel beeinflusst die Gesundheit positiv

(24.06.2019) Die Zahlen sind erschreckend: Laut Bundesministerium für Gesundheit sind derzeit bis zu 1,6 Millionen Menschen in Deutschland an Demenz erkrankt. Die Tendenz ist steigend. Schätzungen zu Folge werden im Jahr 2050 etwa drei Millionen Menschen von Demenz betroffen sein - das hängt auch mit der prognostizierten Alterung der Gesellschaft zusammen. In Deutschland gibt es derzeit rund 17,5 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Damit haben Senioren einen Anteil...
DTMD University/GTF

DTMD University und LZK Rheinland-Pfalz beschließen internationale ...

(20.06.2019) Luxemburg/Mainz, 20. Juni 2019: Die ISO-zertifizierte DTMD University for Digital Technologies in Medicine & Dentistry mit Sitz im Schloss Wiltz in Luxemburg und die Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz (LZK) haben eine internationale Zusammenarbeit in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Forschung von digitalen Technologien in der Medizin und Zahnmedizin beschlossen. Dazu Dr. Wilfried Woop, Präsident der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz: "Ich freue mich...
tredition GmbH

Die Sonnenputzerin - eine inspirierende Autobiografie über eine ...

(20.06.2019) Die Diagnose einer schweren Erkrankung ist für viele Menschen ein Schicksalsschlag, der sie verzweifeln lässt und das Leben schlagartig verändert. Doch was geschieht, wenn diese Diagnose jahrelang verschwiegen wird? So erging es der Autorin Doris Steinhaus, die Jahre darüber grübelte, was mit ihr nicht stimmte. Die Ärzte hatten ihr einen schwerwiegenden Verdacht verschwiegen: den Verdacht auf Multiple Sklerose. Erst sechs Jahre später bekommt sie die Gewissheit. Doris...
GenoGyn Pressestelle

Frauenärzte begrüßen Ärztetags-Beschlüsse zur Prävention

(18.06.2019) "Wir begrüßen den Beschluss der Bundesärztekammer außerordentlich, denn bisher fehlt die strukturelle Einbindung ärztlicher Kompetenz im Präventionsgesetz", sagt Dr. Jürgen Klinghammer, Vorstandsvorsitzender der GenoGyn. Die Ärzteorganisation vertritt rund 600 niedergelassene Frauenärztinnen und -ärzte und hatte dieses Manko, vor allem mit Blick auf die Frauengesundheit und den Schutz des Ungeborenen bereits während des Gesetzgebungsverfahrens kritisiert. Der Beschluss des Ärztetages umfasst u.a. eine Erweiterung des Zeitrahmens bei der präventionsorientierten Beratung und eine entsprechend angepasste Honorierung sowie die Aufnahme des Präventionsgesprächs als eigene abrechenbare Leistung. Weiter fordert die Bundesärztekammer die Rückkehr zu einem Zwei-Jahres-Intervall bei den...
tredition GmbH

Lass dein Herz nicht zu einem stillen Örtchen werden - ein Ratgeber für ...

(17.06.2019) Das Herz geht im Leben eines Menschen durch viele Höhen und Tiefen. Manche Menschen werden so sehr verletzt, dass sie sich nicht mehr auf andere Menschen einlassen möchten und das eigene Herz sorgsam bewachen. Das Herz kann so zu einem recht einsamen und stillen Ort werden. Das schützt möglicherweise vor weiteren Verletzungen, aber lässt auch Freude und Glück nicht mehr zu. Verletzungen entstehen durch die unterschiedlichsten Dinge: Enttäuschungen, Mobbing, Verrat,...
Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)

Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) für Tierschutz und Tierwohl unserer ...

(14.06.2019) Der Gesetzgeber ist dabei die Möglichkeit zu schaffen, dass Landwirte mit einem neu zugelassenen Narkosemittel, Isofluran, (trotz heftiger Widerstände aus der Tierärzteschaft) die Kastration von männlichen Ferkeln selber durchführen dürfen, wenn sie vorab den notwendigen Sachkundenachweis mit Prüfung erfolgreich abgeschlossen haben. Ziel dabei ist es, die Tiere endlich tierschutzgerecht mit Narkose zu kastrieren. Die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA), als...
best-price-dent GmbH

Remscheid / Wuppertal, Best-Price-Dent: Zweite Meinung mit preiswertem ...

(14.06.2019) Wenn bei Patienten Zahnersatz-Bedarf besteht, machen sie häufig die Erfahrung, dass dies eine teure Angelegenheit werden kann. Zahlreiche Patienten können sich Kronen, Brücken oder Implantate wegen dem hohen Eigenanteil nicht leisten. Das betrifft Gesetzlich-, Privat- sowie Zusatzversicherte gleichermaßen. Aber es gibt heute preiswerte Möglichkeiten und günstige Alternativen. Und das bei Zahnersatz, der im deutschen Meisterlabor gefertigt wird. "Viele Patienten...
Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen

Retter-App kommt

(14.06.2019) Bei der Rettung von Menschen zählt oft jede Minute. Um die Zeitspanne, in der ein lebensbedrohlich erkrankter Mensch auf den Notarzt warten muss, zu verkürzen, startet der Landkreis Anhalt-Bitterfeld am 19. Juni die Helfer-App KATRETTER. Die App lotst registrierte Ersthelfer in Minutenschnelle zum Notfall. "Trotz vieler Erfolge haben wir leider auch Patienten hier, denen wir nach Herzinfarkten nicht mehr helfen konnten oder die mit Folgeschäden weiterleben müssen....

 

Seite:    1  185  277  323  346  358  364  367  369  370  371  372  373  374  375  376  377  378  379  380  381  382  383  384  385  386  387  388  389  392  395  402  416  443  498  608  827