Aktuelle Pressemitteilungen: Gesundheitswesen/Wellness


Gesundheitswesen/Wellness

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

tredition GmbH

Abenteuer Veränderung - Eine Entdeckungsreise, die gesund und glücklich macht

(13.01.2020) Peter ist 53 Jahre alt und kurz davor, den größten Paradigmenwechsel seines Lebens zu erfahren. Als er die Diagnose "herzkrank" erhält, ist Peter verzweifelt und blickt voller Sorge in die Zukunft. Doch dann beginnt er nach und nach, die Dinge mit anderen Augen zu sehen, und er entdeckt die schockierende Wahrheit über etwas, das so selbstverständlich geschieht, dass wir alle glauben, es sei normal, natürlich und notwendig. Schon bald wird Peter klar, dass sein Weg zu...
Pfotenpiloten - Allianz für Assistenzhunde

EU-Projekt L.E.A.D. plant Ausbildungsstrukturen für AssistenzhundausbilderInnen

(13.01.2020) Frankfurt, 1.1.2020: Mit einem umfassend konzipierten und sorgfältig geplanten Programm möchte L.E.A.D. ("Lifelong Education for Assistance Dog Professionals") den Assistenzhundsektor stärken. Assistenzhunde sind speziell dafür ausgebildet, in direkter Partnerschaft mit ihren Menschen deren Behinderungen auszugleichen. Neben dem bekannten Blindenführhund trainiert man Assistenzhunde auch für eine Vielzahl von weiteren Behinderungen bzw. Beeinträchtigungen:...
MPU Wolff

Wer zu viel Promille im Blut hat, riskiert einen allzu frühen Tod > MPU ...

(12.01.2020) Auch die Fähigkeiten zur Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit nehmen mit zunehmenden Promille Werten im Blut signifikant ab. Nach dem Alkoholgenuss gelangt das Alkoholmolekül recht zügig über die Schleimhäute des Verdauungstraktes in den menschlichen Blutkreislauf. Mit dem Blutstrom gelangt der Alkohol schnell in jede Zelle des Organismus. Besonders empfindlich reagieren dabei die Zellen des Nervensystems, vor allem im Gehirn. Deshalb sind die akuten Folgen...
First Class Holz GmbH

Den Urlaub mit nach Hause nehmen

(10.01.2020) Warum ist im Urlaub immer alles einfacher? Diese Frage stellen sich viele Menschen, wenn sie wieder zurück sind. Denn eigentlich müsste es doch möglich sein, die gute Laune, die Fähigkeit, sich zu entspannen und das "Good Feeling" auch im Alltag unterzubringen. Mit diesen fünf Tipps holten Sie sich den Urlaub nach Hause: • Arbeit ist Arbeit und daheim ist daheim. Versuchen Sie, sich keine Arbeit mit nach Hause zu nehmen, sondern die Freizeit bewusster zu genießen....
tredition GmbH

Plastikveganes Kochbuch mit deutschen Rezepten - gesundes Kochen für Jedermann

(10.01.2020) Ein sogenannter 'Plastikveganer' verzichtet auf Plastikprodukte, üblichen Zucker und Milch. Er isst keine Groß-Industrie-Fertigessen, kein Nanoplastik, keine Schwermetalle. Gleichzeitig isst ein Plastikveganer nur zu 90% vegan und hin und wieder auch mal Honig, Eier, Fisch, Fleisch und andere nicht vegane Lebensmittel. Frank Krämer befasst sich in seinem neuen Buch "Plastikveganes Kochbuch mit deutschen Rezepten" mit basisch-veganer Ernährung und einen Weg der...
PR-Info

Neues Jahr - neue Gesundheit: HF-Stab als Heilgerät

(09.01.2020) Für das neue Jahr haben viele Menschen besondere Vorsätze: mehr Sport, weniger essen, besser leben und alles für die eigene Gesundheit tun. Leider scheitern viele Vorsätze an der eigenen Disziplin und werden deshalb nicht eingehalten. Mit einem preiswerten HF-Gerät kann dies alles jedoch ganz anders werden: mit nur 2 bis 3 Minuten Behandlung pro Tag kann jeder seine Gesundheit und Schönheit effektiv optimieren. Abnehmen, die Haut sichtbar verjüngen, gesundheitliche...
Insight Instruments

Biofeedback als wirksame Methode zur Therapie der Posttraumatischen ...

(08.01.2020) Auslöser für eine PTBS kann ein traumatisches Ereignis oder eine andere stark belastende Situation sein. Die Personen leiden oft an sogenannten Flashbacks in denen sie sich gegen ihren Willen an die belastende Situation erinnern. Ca. 8% der Bevölkerung leiden in ihrem Leben einmal unter einer PTBS(1). Bei Personen mit erhöhtem Risiko (wie z.B. Flüchtlingen(2) oder Soldaten) ist diese Zahl wesentlich erhöht. Laut einem Bericht der deutschen...
Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger

Mit Inkontinenz durch den kalten Winter

(08.01.2020) Warme Kleidung Die kalten Wintertage belasten besonders diejenigen, die an einer Inkontinenz leiden. Denn je kälter es ist, desto schlechter wird die Beckenbodenmuskulatur durchblutet. Das wirkt sich leider negativ auf die Leistung des Muskels aus und das kann zu unangenehmen Unfällen führen. Beugen Sie diesem Problem daher mit warmer Kleidung im Beckenbereich vor. Den richtigen Sitzplatz finden Lange Spaziergänge auf dem Weihnachtsmarkt erschöpfen uns. Doch wählen Sie Ihren Sitzplatz mit Bedacht. Wenn Sie sich auf kalte Oberflächen setzen, überträgt sich die Kälte schnell auf den Körper und hemmt daraufhin die Durchblutung. Außerdem stellt das Auskühlen der Beckenregion eine echte Herausforderung für Ihr Immunsystem dar. Die Folge: Sie sind anfälliger für Harnwegsinfektionen,...
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln

"Ärzte sollten sich nicht nur auf die apparative Diagnostik verlassen"

(08.01.2020) Hat ein Patient Beschwerden oder Schmerzen, ist es wichtig, zügig die Ursache für diese herauszufinden, um ihm helfen zu können. In der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln kommen dabei mehrere Verfahren zum Einsatz: ein Arzt-Patienten-Gespräch, eine körperliche Untersuchung und gegebenenfalls eine apparative Diagnostik. Patienten, die beispielsweise an Schmerzen oder Beschwerden in den Knochen, Gelenken oder Bändern leiden, sollten die Ursache dafür zügig von Experten abklären lassen. "Denn nur die richtige Diagnose und somit auch die richtige Behandlung tragen zur Lösung der Beschwerden bei", meint Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln, "doch auch in Zeiten modernster Technologie verlassen wir...
tredition GmbH

Luftnot - schicksalhafte Kurzgeschichten

(07.01.2020) Die Autorin des Buches "Luftnot", Petra Fischer, ist eine Hausärztin, die sich bei den Begegnungen mit ihren Patienten oft die Frage stellt, wie diese Menschen durch ihre innere Kraft mit chronischen Krankheiten überleben und welche Wege die Seelen bei all dem Schmerz darüber, dass ein Mensch das Vertrauen in seinen verletzten Körper verliert, gehen. Sie teilt in den Geschichten in ihrem Buch ihre Beobachtungen. So geht es in einer Geschichte um Lukas, der sich nach...

 

Seite:    1  130  195  228  244  252  256  258  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  271  272  273  274  275  276  277  278  279  280  283  287  294  309  339  398  516  752