Aktuelle Pressemitteilungen: Gesundheitswesen/Wellness


Gesundheitswesen/Wellness

Aktuelle Pressemitteilungen versandt mit dem connektar-Presseverteiler:

MaxAdventures GmbH

Krankenhausbedarf knapp? Persönliche Schutzausrüstung fehlt nicht selten!

(08.02.2021) Das Pflegepersonal im Krankenhaus arbeitet bereits seit Wochen mancherorts bereits auf Anschlag, nachdem die Corona-Neuinfektionen bundesweit enorm gestiegen sind. Hierfür wurde nicht selten auch Personal aus dem Ruhestand beschafft.  Bezüglich dem Geschäft der persönlichen Schutzausrüstung gab es seither auch immer wieder Probleme. Höhepunkt war dabei der Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020, als die Kliniken, Apotheken oder Pflegeheime kaum noch...
Alexander der GesundCoach

Heilung von selbst ??? Gesundheitsforscher entdeckt sensationelles

(06.02.2021) Wie wäre es denn für Dich, wenn Du eine ganz einfache Möglichkeit an die Hand bekommen würdest, mit der Du ganz einfach Deine Gedanken, Emotionen und letztlich auch Deinen Körper formen und so über Gesundheit und Krankheit, über heil sein und unheil sein entscheiden könntest? Ganz genau dafür, hat mein Freund, der Gesundheitsforscher Jürgen Woldt, in rund 25 Jahren Forschung den Schlüssel entdeckt, der sogar mit drei Patenten geschützt ist. Klicke jetzt gleich hier: https://bit.ly/Audio_Heilung * Jürgen ist mit seinen 72 Jahren Vater von insgesamt 5 Kindern - wobei der jüngste Sohn gerade einmal 11 Jahre ist - und zeigt Dir, wie auch Du eine Veränderung Deiner Körperfelder erzielen kannst, um für Dich in den unterschiedlichsten Situationen Deines Lebens immer wieder...
Internetservice

Migräne und Koffein, So hängt es zusammen.

(06.02.2021) Bei gleicher Anzahl ist die Chemikalie ein Auslöser für Migränekopfschmerzen. Die Beziehung zwischen Koffein und Migräne ist alles andere als einfach. Für Koffeinsüchtige, die feststellen, dass ihre tägliche Tasse ein Migräneauslöser ist, ist das Problem des Koffeins besonders heikel. Menschen, die regelmäßig große Mengen Koffein konsumieren, haben häufig Entzugskopfschmerzen, wenn sie nicht ihren regulären Java-Ruck bekommen. Wenn sie für Migräne prädisponiert...
ZEQ AG

ZEQ gratuliert den Gewinnern des Pflegemanagement-Awards 2021

(05.02.2021) Am vergangenen Donnerstag wurden die Gewinner über einen Live-Stream im Rahmen der Eröffnung des Kongresses Pflege gekürt. ZEQ unterstützt den Pflegemanagement-Award gemeinsam mit der Fresenius Kabi Deutschland GmbH seit Jahren als Sponsor und beteiligt sich zudem als Jury-Mitglied. Anders als bislang fanden in diesem Jahr sowohl die Präsentationen der Nominierten als auch die Preisverleihung virtuell statt. Die Nominierten erstellten nach einem Leitfaden jeweils ein Video, in dem Sie sich und Ihr Projekt vorstellten. "In diesem Jahr hat die Pflege in Deutschland auch ihren Kritikern bewiesen, zu welchen herausragenden Leistungen sie fähig ist. Das bestätigen eindrucksvoll auch die Nominierten und Gewinner des Pflegemanagement-Awards 2021. Wir werden daher diesen Preis auch...
Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen

Corona-Test nur vor Rückkehr in Pflegeheim oder Kurzzeitpflege

(05.02.2021) In jüngster Zeit fordern ambulante Pflegedienste immer öfter Corona-Tests für Klinikpatienten, die in die Häuslichkeit zurückkehren. Zudem wird geäußert, dass positiv getestete Patienten auch ohne Erkrankungssymptome stationär aufgenommen werden sollen. "Solche Forderungen sind absurd und widersprechen den geltenden Verordnungen." Der Ärztliche Direktor Dr. med. Hans-Joachim Kluger stellt klar: "Im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen werden jederzeit alle Maßnahmen...
Zahnärzte Saarland (2018)

Pflege der ersten Milchzähne - wie und wie viel pflegen?

(05.02.2021) Saarlouis, 08.02.2021 - Muss man Milchzähne pflegen ? Die fallen doch sowieso aus. Die Pflege der ersten Zähne ist für die weitere Zahngesundheit von großer Bedeutung. Im Regelfall bricht der erste Zahn zwischen dem sechsten und achten Lebensmonat durch. Bis zum 3. Lebensjahr sind bei den meisten Kindern alle Milchzähne vorhanden. Was sind Milchzähne? Für die bleibenden Zähne sind die ersten Zähne Platzhalter und Wegbereiter. Nach und nach wird das...
tredition GmbH

Diagnose: Bauchspeicheldrüsenkrebs - Autobiografischer Gesundheits-Bericht

(04.02.2021) Die Autorin wurde im Sommer 2019 mit der Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs konfrontiert. Nach der Diagnose war sie betroffen und lag verzweifelt den ganzen Nachmittag im Bett. Sie quälte sich vor allem mit dem Gedanken, wie sie ihrer Familie diese Nachricht beibringen sollte. Sie war in dem Moment zu keinem klaren Gedanken fähig, doch eines wusste sie damals schon: So einfach würde sie nicht aufgeben. Die Schulmedizin gab ihr jedoch eine recht schlechte Prognose, denn...
tredition GmbH

EinfachSCHLANK 1.07 - Rezepte für eine unterkalorische Ernährungsumstellung ...

(04.02.2021) Wer abnehmen will, der muss pro Tag einfach mehr Kalorien verbrennen, als er zu sich nimmt. Das hört sich einfach genug an, aber ist leichter gesagt als getan - und viele Menschen haben Probleme mit dem Abnehmen und Einhalten einer Diät. Viele denken, dass das Abnehmen mit Hungern verbunden ist, aber dem muss nicht so sein, wie dieses neue Buch beweist. Die Fitnessstudio-Betreiber Andrea und Eric Juergensen zeigen den Lesern leicht verständlich, wie das geht. Sie...
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln

Metatarsalgie - der Schmerz im Fußballen

(03.02.2021) Treten beim Auftreten und unter Belastung Schmerzen im Fußballen auf und ist eine vermehrte Schwielenbildung erkennbar, dann sind dies häufig Anzeichen für eine Metatarsalgie. In vielen Fällen sind Fußfehlstellungen und Fehlbelastungen die Ursache für die Beschwerden. In der sportorthopädischen Praxisklinik SPORTHOMEDIC in Köln finden Patienten kompetenten Rat und eine hilfreiche Therapie gegen die Schmerzen im Ballen. Wie lange bestehen die Schmerzen im Fußballen schon? Treten die Beschwerden nur bei Bewegung oder auch in Ruhe auf? Ist der Schmerz eher stechend oder brennend? Strahlt dieser in die Zehen aus? Solche Fragen helfen den Fußspezialisten bei SPORTHOMEDIC bei der Anamnese, um die bisherige Krankengeschichte genau zu erheben und eine Diagnose zu stellen. Dabei gilt es...
Kester-Haeusler-Stiftung.de

Wie können Betreute selbst über ihre Corona-Impfung entscheiden?

(03.02.2021) Mit Beginn der Impfungen wächst die Unsicherheit sowohl unter Angehörigen als auch unter Betreuern hinsichtlich der rechtmäßigen Vorgehensweise hinsichtlich der Corona-Impfungen. Können unter Betreuung stehende Personen, die noch willensmäßig verstehen was eine Impfung ist, selbst entscheiden oder übernehmen das die Betreuer? Betrifft das auch unter Betreuung stehende schwer Demenzkranke, die nicht mehr willensmäßig erfassen, was die Impfung gegen das Corona-Virus...

 

Seite:    1  124  186  217  232  240  244  247  248  249  250  251  252  253  254  255  256  257  258  259  260  261  262  263  264  265  266  267  269  271  275  284  302  338  409  551  835