
Wasco unterstützt Unternehmen in Finanzierungsfragen
Neben dem Umstieg von fossilen auf regenerative Energiequellen wie Wind- und Wasserkraft, Sonnenenergie, oder Geothermie hat die Energiewende ein zweites Standbein: Die Verringerung des Energieverbrauchs und die gleichzeitige Steigerung der Effizienz. Es ist also auch eine intelligente Nutzung der vorhandenen Mittel erforderlich, um die Ziele der Bundesrepublik sowie der Europäischen Union zu erreichen. Großes Einsparpotential liegt in diesem Zusammenhang unter anderem in der Umrüstung von Beleuchtungsanlagen in Unternehmen - beispielsweise aus dem produzierenden Gewerbe. So ermöglicht der technische Fortschritt von LED-Anlagen im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln eine CO2-Reduzierung von über 60 Prozent. Zugleich lassen sich durch die hohe Lichtqualität und gleichzeitige Energieeffizienz auch laufende Betriebskosten deutlich senken. Somit leisten Unternehmen nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Zielerreichung der Energiewende, sondern profitieren auch selbst.
LED-Förderung durch Bund und Länder
Um eine Umrüstung noch attraktiver zu machen, stehen kleinen und mittelständisch Unternehmen (KMU) Fördergelder aus nicht abgerufenen Mitteln von 2019 zur Verfügung. Für diese prüft die Wasco GmbH, ob ein Investitionszuschuss möglich ist. Letzterer beläuft sich - abhängig von der Unternehmensgröße und dem entsprechenden Bundesland - auf 15 bis 35 Prozent. Dabei handelt es sich um einen einmaligen Zuschuss ohne Rückzahlung. Fördergegenstand ist der Austausch alter Leuchten beziehungsweise die Anschaffung einer LED-Anlage - LED-Röhren oder ein Teil-Austausch von LED-Trägern sind jedoch ausgeschlossen. Anträge, deren Basis eine Lichtbedarfsplanung auf Grundlage der Hallenpläne bildet, müssen vor Beginn der Umsetzung gestellt werden. Dies übernimmt Wasco für seine Kunden - bei Bedarf - als direkter Antragssteller. Wird eine Sanierungsmaßnahme eingeleitet, bietet der Spezialist für LED-Hallen-Lichtbänder weiterhin hocheffiziente Leuchten sowie ein effektives Lichtmanagement inklusive Installations-Service an.
Umrüsten ohne Investition
Alternativ lassen sich Gebäude und Hallen jedoch auch vollkommen ohne Investitionsrisiko auf LED-Beleuchtungsanlagen umrüsten: So ermöglicht es beispielsweise die Lichtpacht GmbH Unternehmen, LED-Systeme budgetneutral zu pachten anstatt sie zu kaufen. Dabei arbeitet sie ausschließlich mit Produkten deutscher Marktführer - zu denen auch Wasco zählt. Das niedersächsische Unternehmen erstellt dann ein individuelles Beleuchtungskonzept, das mithilfe eines Analysebogens mögliche Kosten- und CO2-Einsparungen bereits im Vorfeld berechnet. Fachgerechte Installationen und Wartungen werden von ausgewählten PartnerPlus-Unternehmen übernommen.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.wasco.eu/foerderungsprogramm sowie unter www.lichtpacht.de.
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.