
Dortmund – September 2013: REW SOLAR® AG informiert über neue Infrarot-Heizpaneele.
Die REW SOLAR® AG ergänzt ihre Produktpalette um Infrarot-Heizpaneele von ROTKRAFT®. ROTKRAFT® ist eine Marke der Hoechst Procuremet International AG (HPI AG), zu der auch die REW SOLAR® AG gehört. Die Heizpaneele können mit Photovoltaik-Anlagen kombiniert werden.Mit der Erweiterung ihres Portfolios um Infrarotheizungen bietet die REW SOLAR® AG ein weiteres umweltfreundliches und energiekostensparendes Produkt an. Die Technologie der Infrarotheizung, die in der Raumfahrttechnik entwickelt wurde, macht sich das Prinzip der Sonnenwärme zunutze. Die langen Wellen der Sonne erwärmen nur feste Körper und nicht die Luft. Diese Körper speichern die aufgenommene Wärme und geben diese wiederum an die Luft ab. Mit diesem Prinzip als Grundlage schaffen Infrarotheizungen ein homogenes Raumklima.
Herkömmliche Konvektionsheizungen erwärmen einen Raum nur sehr ungleichmäßig und stören die Luftzirkulation. Die warme Luft steigt zur Zimmerdecke und wirbelt dabei Staub auf. Zudem bleiben immer auch Stellen des Raumes kalt und es bildet sich Kondensat, sodass ein erhöhtes Schimmelrisiko besteht. Infrarotwellen hingegen heizen die Wände auf. Da Kondensat die Eigenschaft besitzt nur an kalten Stellen nieder zu gehen, bleiben die Wände trocken und Schimmel kann sich nicht bilden. Außerdem entsteht keine Luftzirkulation, Staub wird nicht aufgewirbelt. Aufgrund dieser Vorteile sind Infrarotheizungen auch für Allergiker optimal. Weiterführende Informationen zu den Eigenschaften und der Funktionsweise von ROTKRAFT®-Infrarot-Heizpaneelen stellt die REW SOLAR® AG unter http://www.rewsolar-infrarotheizung.de zur Verfügung.
REW SOLAR® AG: Infrarotheizungen sind umweltfreundlich und energiesparend
Infrarotheizungen werden mit Strom betrieben und sind deshalb als Ergänzung zur Photovoltaik sehr gut geeignet. Somit fügen sie sich optimal in das Portfolio der REW SOLAR® AG ein. Während der kalten Monate kann der Solarstrom in der Infrarotheizung eingesetzt, und in den warmen Monaten für den Eigenverbrauch genutzt werden.
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.